Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... Gott Salomo zu Gideon (1Kön 3,5). Zum zweiten Male erschien Er ihm nach der Vollendung seiner großen Bauten und der Erfüllung all seines Begehrens (1Kön 9). Sein erstes Erscheinen war Ermutigung für den demütigen Salomo; Sein zweites Erscheinen war Ermahnung, Verheißung und Warnung für den auf der Höhe ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 17,14... welche die Könige Israels nicht tun sollten, von ihnen getan wurden, und zwar besonders von den größten und weisesten unter ihnen. Wir lesen in 1. Könige 9,26-28: „Und der König Salomo machte eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Eloth, am Ufer des Schilfmeeres, im Land Edom liegt. Und Hiram sandte auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,26Behandelter Abschnitt 1Kön 9,26-28 Verse 26–28 | Salomos Flotte Und der König Salomo machte eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elot, am Ufer des Schilfmeeres, im Land Edom liegt. 27 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... mit großen Völkern Handel getrieben. Salomo war ein Mann des Handels. Er baute eine Flotte. Das waren keine Ausflugsschiffe, sondern Handelsschiffe (1Kön 9,26-28; 10,22). Es ist bemerkenswert, dass die Ausdrücke „Taten“ und „Wunderwerke“ (Vers 24) auch in den Versen 21 und 22 erwähnt werden, wo sie sich auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Meerbusens des nordöstlichen Armes vom Roten Meer. Nach der Eroberung durch David (2Sam 8,14), segelten die Schiffe Salomos von dort nach Ophir (1Kön 9,26). Neuere Forscher erwähnen hier einen großen Palmenhain, daher der hebräische Name. Vgl. Eloth! El-Bethel = Gott von Bethel (1. Mose 35,7; vgl. 1. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 14,21... und an Juda zurückbringt. Damit scheint Asarja die Unterwerfung Edoms an Israel abzuschließen. Elat ist eine wichtige Hafenstadt im Gebiet von Edom (1Kön 9,26). Die Erwähnung dieser Handlung lässt vermuten, dass sie auch die Stärke seiner Regierung ausmacht.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... 1.) Sohn von Joktan (1. Mose 10,29; 1Chr 1,23). 2.) Goldreiche Gegend, welche Salomohs Schiffe befuhren, um von dort Gold, Edelsteine, Sandelholz (1Kön 9,28; 10,11; 22,49; 2Chr 8,18; 9,10), Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen (1Kön 10,22) zu holen. «Gold aus Ophir» (Hiob 28,16; Ps 45,10; Jes 13,12; 1Chr 29,14) und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,21... verbannen würde, stünde ihm der Weg zur Wiederherstellung offen. Eliphas rät Hiob, das Golderz „im Staub“ zu lassen, ja, das Gold von Ophir (vgl. 1Kön 9,28) unter den Kieseln der Flussbetten (Vers 24). Das bedeutet, dass Hiob von nun an nicht mehr auf seinen Reichtum vertrauen soll, sondern allein auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... Aus diesem Grund war immer viel Fleisch vorhanden. Er „sammelte“ sich „auch Silber und Gold“ (Vers 8), was auf seinen großen Reichtum hinweist (1Kön 9,14.28; 10,14.22.27; 2Chr 1,15). Der „Reichtum“ kam von „Königen“ der Nachbarländer und aus den von ihm eroberten „Landschaften“. Die Schätze sahen wunderbar aus. ...