Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 21,1Behandelter Abschnitt 1. Könige 21 Von lsebel angestiftet, fügt Ahab Sünde zu Sünde hinzu, und ein Stück abscheulicher Ungerechtigkeit füllt das Maß der Abtrünnigkeit des Königs von Israel. Er genießt die Frucht eines Verbrechens, das selbst zu begehen er nicht den Mut hatte. Sein Genuß war kurz. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... freiem Fuß geblieben und haben dadurch ein hohes Alter erreicht. Naboth war ein Gerechter, der starb, während eine böse Frau wie Isebel weiterlebte (1Kön 21,1-26). Dasselbe sehen wir auch bei Abel und Kain (1Mo 4,1-16). Und was ist mit den vielen, die im Lauf der Kirchengeschichte mitten in der Blüte ihres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,2... er stirbt. Ein bekanntes Sprichwort sagt es so: „Unrecht Gut gedeihet nicht.“ Was hat es Ahab gebracht, dass er sich den Weinberg Nabots aneignete (1Kön 21,4-24; 22,37.38)? Welchen Vorteil hatte Judas von den dreißig Silberstücken, die er für den Verrat des Herrn Jesus bekam (Mt 27,5)? Beide sind in ihren Sünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Königs Ahab, denn der in Vers 8 genannte Joram hatte Athalja, die Tochter Ahabs, zum Weibe (2Kön 8,18). Ahab, auf dessen Hause der Fluch Gottes lag (1Kön 21,17-26), war somit der Großvater des hier nicht aufgezählten Ahasja. Bis ins vierte Geschlecht Ahabs werden die Namen nicht genannt. Darin scheint eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 9,14... Aufgabe ohne Wenn und Aber erfüllen. Er weiß verstandesmäßig, dass er damit beschäftigt ist, das von Gott durch Elia verkündete Gericht auszuführen (1Kön 21,19-24). Wir hören sogar aus dem, was Jehu zitiert, eine Besonderheit heraus, von der wir in der Geschichte, die in 1. Könige 21 aufgeschrieben ist, nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 34,23... geäußert hat. Der HERR schätzt nicht nur die Tatsache, dass Josia ihn befragen will, sondern Er sieht auch den Zustand seines Herzens (Vers 27; vgl. 1Kön 21,20-29). Der Zustand des Herzens von Josia wurde offensichtlich, als er die Worte des HERRN hörte. Es hat ihn zur Demütigung vor dem Angesicht Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 9,5... viel zu sagen haben sollen. Er muss das Gericht über Ahab und sein Haus vollstrecken (Verse 7–10). Das ist ein Gericht, das Elia angekündigt hatte (1Kön 21,21-24). Nach der Salbung mit den Begleitworten flieht der Prophetensohn. Warum dieses Fliehen? Elisa kennt den Charakter Jehus, wie er auch den von Hasael ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,23Behandelter Abschnitt 1Kön 21,23-26 Verse 23–26 | Elia verkündet das Urteil über Isebel 23 Und auch von Isebel hat der HERR geredet und gesprochen: Die Hunde sollen Isebel an der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... die Gefahren, die ihm von einem Volke drohten, dessen König ein Ahab war, der „sich verkauft hatte, um zu tun, was böse ist in den Augen Jehovas.“ (1Kön 21,25) Und deshalb legte er in treuer Wachsamkeit Kriegsvolk in die festen Städte. Er, der „sein Herz darauf gerichtet hatte, Gott zu suchen“ (2Chr 19,3), ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Chr 18,1-3; 19,1-3; 20,35-37 - Bündnisse, die wir meiden sollen... war, „es ist gar keiner gewesen wie Ahab, der sich verkauft hätte, um zu tun was böse ist in den Augen des HERRN, den Isebel, seine Frau, anreizte“ (1Kön 21,25). Ahab war ein Mann, der durch nd durch für Baal, d.h. für den Teufel war, und mit diesem Mann machte Josaphat einen Bund. Kennen wir etwas, das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 2,19... Herrn sehr fürchtete, über das Haus Ahabs, „der sich verkauft hätte, zu tun, was böse ist in den Augen des Herrn, den Isebel, seine Frau, anreizte“ (1Kön 21,25). Da fand sich auch der Überrest von 7000, die das Knie vor Baal nicht gebeugt hatten. Ich denke, der Herr hätte von diesem Überrest das gesagt, was ...