Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 18,1Behandelter Abschnitt 1. Könige 18 Nachher segnet Gott Israel wieder, als sie durch eine auffallende Kundmachung Seiner Macht, durch die die Priester Baals bestürzt wurden, dazu zurückgeführt wurden, Seinen Namen wieder zu bekennen. Diese werden alle durch das Volk erschlagen, das nun von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... nicht ohne das Gebet Seines Knechtes: „Und wiederum betete er, und der Himmel gab Regen, und die Erde brachte ihre Frucht hervor.“ (Jak 5,17.18; 1Kön 18). Als Antwort Gottes auf Elias Gebet regnete es. Diese Beispiele sind aus der Vergangenheit; laßt uns sehen, ob derselbe Grundsatz auch für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-46; 19,1-21; Neh 13,25 - Handelte Elia recht ggen die Baalspriester? Warum erscheint ihm Gott im sanften Säuseln? War der Eifer Nehemias nach Gottes Gedanken?Frage 3: War Elias im Recht mit seiner Handlungsweise a den Baalspriestern (1. Könige 18)? Warum erscheint ihm Gott dann später im sanften Säuseln (1. Könige 19)? War der Eifer Nehemias (Nehemia 13,25) nach Gottes Gedanken? Antwort: Um die Handlungsweise dieser Männer Gottes zu verstehen, dürfen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-46 - Elia, der Tisbiter – Teil 4/7Im Anfang des 18. Kapitels wird unserem Propheten ein neuer Befehl erteilt. „Und über eine lange Zeit geschah das Wort des Herrn zu Elia, im dritten Jahr, und sprach: Gehe hin und zeige dich Ahab, dass ich Regen gebe auf Erden“ (V 1). Hier wird Elias aus seiner Zurückgezogenheit in Zarpat ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 18,16-46 - Auf dem Berg KarmelIm Anfang des 18. Kapitels wird unserm Propheten ein neuer Befehl erteilt. „Und es vergingen viele Tage, da geschah das Wort des Herrn zu Elia im dritten Jahr also: Gehe hin, zeige dich Ahab; und ich will Regen geben auf den Erdboden“ (Vers 1). Hier wird Elia aus seiner Zurückgezogenheit in Zarpath ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,11... eigenen Geschichte. Sein Auftreten erinnert an Elia (Mal 3,23). Auf dem Karmel werden in besonderer Weise der Geist und die Kraft des Elia offenbar (1Kön 18,20-46). Was für ein unerschütterlicher und feuriger Eifer für die Herrlichkeit des HERRN! Und was für ein Ergebnis! Die zerbrochenen Beziehungen zwischen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 19,4 - Die Entmutigung des Propheten Elia... Gott bist. Da fiel Feuer Jehovas herab und fraß das Brandopfer und das Holz und die Steine und die Erde; und das Wasser im Graben bedeckte es“ (1Kön 18,37-88). Nach einer solchen Dazwischenkunft Gottes hätte man voraussetzen müssen, dass Elia nun völlig gestärkt sei. Keineswegs. Isebel ward zornig, sandte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,5... Haar ab (Vers 6). Ihr „Haupt“ wird mit dem „Karmel“ verglichen. Karmel ist der Ort, an dem Elia vor Gott stand und den Sieg über alles Böse errang (1Kön 18,19-24.37-45). Es ist der Ort mächtiger Gebete und des Segens, der daraus folgt. Die Tatsache, dass ihr Haupt wie der Karmel war, bedeutet, dass sie sich der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,19.20 Apg 16,31 2Pet 2,9 1Joh 5,14.15 - Dürfen Kinder Gottes auf Grund von den genannten Stellen und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrer Angehörigen bitten, der Erhörung gewiß?... Auf Grund dieser dürfen wir Glauben haben für andere, damit sie errettet werden. Die Fürbitte ist das Eintreten des Glaubens für andere. In 1. Könige 18,41-46 lesen wir von dem Propheten Elia, der ein Mensch war gleichwie wir (Jak 5,17) wie er anhaltend um Regen betete; (siebenmal Vers 43 u. 44). So soll ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des KarmelGroße Dinge waren geschehen. Das Feuer Jehovas hatte das Opfer Elias verzehrt; das Volk war zu seinem Gott zurückgekehrt und hatte sich von den Baalspriestern und dem Götzendienst gereinigt. Nun war das Hemmnis beseitigt - der Weg frei, und Gott konnte Sein Volk mit Regen vom Himmel segnen. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,41Behandelter Abschnitt 1Kön 18,41-46 Verse 41–46 | Der Regen kommt 41 Und Elia sprach zu Ahab: Geh hinauf, iss und trink, denn es ist ein Rauschen eines gewaltigen Regens. 42 Und Ahab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-16 - Elia und Obadja... Knechtes an Ahab hatte Gott den Regen zurückgehalten, und wieder auf das Wort Seines Knechtes an Ahab sollte er wiederkehren (Vgl. 1Kön 17,1 mit 1Kön 18,41). Elia mußte deshalb mit Ahab zusammenkommen. Hätte Gott Regen ohne die vorherige Ankündigung durch Elia gegeben, so hätte Sein Knecht als ein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)6. Unser Beruf, Gottes Mitarbeiter zu sein.... Gottes erfasste, unerschütterlich fest hielt und unter Umständen mit Gott zu ringen bereit war. Dies ist es, was Elias auf dem Karmel tat (1Kön 18,42-44). Schon hatte man Vorboten kommenden Regens wahrgenommen, aber doch kam wirklicher Regen erst auf das gläubige, anhaltende Gebet des Elias (Jak ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)6. Unsere Berufung, Gottes Mitarbeiter zu sein... Gebet des Glaubens, an das ernstliche Gebet des Gerechten, im Geiste des Elia vor Gott gebracht (V. 15-18). Man sieht an diesem Beispiel von Elia (1Kön 18,42-44), wie unbedingte Hingabe an den göttlichen Willen nur die Vorbereitungsschule ist, in der uns Gott heranbildet, um mit allen Kräften unseres Wesens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... berall! Wie wartete Elias, der Mann „von gleichen Gemütsbewegungen“ wie wir, (Jak 5,17) auf dem Karmel auf den verheißenen Regen? Er betete! (1Kön 18,42; Jak 5,17.18). Und die Antwort? Ungemessene Segnung: Regen die Fülle, „Regen des Segens“! Wie wartete Hiskia, während der übermächtige Feind vor den ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,1... auszugleichen. Elia stand vor 450 bösen Propheten auf (1Kön 18,17-21), aber wenig später beugte er sein Gesicht zwischen seinen Knien vor Gott (1Kön 18,42). Dienst ist sehr gesegnet, aber wir sollten darauf achten, dass unser Herr verherrlicht wird: „Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 6,3... Mal herumgezogen sind. Es ist Ausharren nötig. Und dieses Ausharren muss ein vollkommenes – wovon die Zahl Sieben spricht – Werk haben (Jak 1,4; vgl. 1Kön 18,43.44). Das gilt auch für die Probleme in unserem Leben, die für uns unüberwindbar sind. Im Weiteren wird dem Volk gesagt, dass es ein großes Geschrei, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,26... ist für den Menschen ebenfalls unbegreiflich (Vers 29). Eine Wolke kann klein anfangen und mit der Zeit den ganzen Himmel schwarz machen (1Kön 18,44). Wer kann verstehen, wie Er die Wolken ausbreitet, sie dann vertreibt und sie an anderer Stelle wieder neu entstehen lässt? Die Wissenschaft kann ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Kön 18,44 - Die Wolke, klein wie die Hand eines Mannes (John Nelson Darby) 1Kön 18,44: Und es geschah beim siebten Mal, da sprach er: Siehe, eine Wolke, klein wie die Hand eines Mannes, steigt aus dem Meer herauf. Da sprach er: Geh ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... (1Chr 2,47). Geschem = Regen, Platzregen. Es ist der stärkere Ausdruck für «matar» = Regen, der in langen Strichen fällt (vgl. 1. Mose 7,12; 8,2; 1Kön 18,45; Spr 25,23; Hes 13,11; 38,22). Ein Araber, der mit Sanballat (s. d.) und Tobias den Bau der Mauer Jerusalems verhindern wollte (Neh 2,19; 6,1.2); in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 8,11... dass die Hand des HERRN auf dem Propheten ist, deutet darauf hin, dass der HERR den Propheten zum Dienst anspornt und ihm die Kraft dazu gibt (vgl. 1Kön 18,46; 2Kön 3,15; Hes 1,3; 3,14; Jer 15,17). Vielleicht benötigte Jesaja göttlichen Zuspruch für seinen Dienst, weil das Volk seine Worte immer wieder ...