Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 17,1Behandelter Abschnitt 1. Könige 17 Die Regierung Ahabs war der Anlaß für das Zeugnis des Propheten Elia. Zu jener Zeit eilte Israel seinem Verderben entgegen. Welcher Art aber ihre Ungerechtigkeit auch sein mochte, so schlägt Gott doch ein Volk nicht, das Seine Wege verlassen hat, bis Er ihnen ein ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 17,2-24 - In der ZurückgezogenheitKaum hatte Elia sein Zeugnis abgelegt, als er schon wieder der öffentlichen Aufmerksamkeit entzogen wurde. Gott berief ihn in die Einsamkeit und Zurückgezogenheit: „Gehe von hinnen und wende dich nach Osten, und verbirg dich am Bach Krith, der vor dem Jordan ist“ (V 3). Diese Worte sind voll tiefer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,2-6 - Elia am Bache Krith... werden? Wenn wir dem Herrn gebräuchliche Gefäße sein wollen, dann müssen auch wir von Seiner Hand dafür zubereitet werden. Das ganze Kapitel (1Kön 17,2-24) gibt uns einen tiefen Einblick in die Erziehungswege Gottes mit Elia, wie Er ihn stufenweise für die großen Aufgaben, die er erfüllen sollte, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 17,3-24 - Elia, der Tisbiter –Teil 2/7Kaum hatte Elias sein Zeugnis abgelegt, als er schon wieder der öffentlichen Aufmerksamkeit entzogen wurde. Gott berief ihn in die Einsamkeit und Zurückgezogenheit: „Gehe weg von hier und wende dich gegen Morgen, und verbirg dich am Bach Krit, der gegen den Jordan stießt“ (V 3). Diese Worte sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in ZarpathAm Bache Krith hatte Elia die Treue seines Gottes erfahren. Gehorsam der Anweisung des HErrn: „Aus dem Bache wirst du trinken“, hatte er aus dem Bache getrunken. Dann aber lesen wir Worte, die uns fast unmöglich erscheinen: „Da vertrocknete der Bach.“ Konnte der Bach vertrocknen, wenn Gott bestimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,35.39.40 - Bitte um Aufklärung!... Hiob 5,9; 9,10). - In Vers 35 denkt der Apostel zunächst an bestimmte Glaubenstaten; so z. B. finden wir die Weiber, die ihre Toten wiederbekamen in 1Kön 17,17-24 und 2Kön 4,29-37. - Der Psalmist klagt, daß sie die Leichname Seiner Knechte den Vögeln zu fressen geben (79,2.3; 94, 5. 6); wir denken hier auch an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Darum nehmen die Totenauferweckungen auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... selbst der gottlose König Joram von Israel bezeugt: „Bin ich Gott, um zu töten und lebendig zu machen?“ (2Kön 5,7). Der Sohn der Witwe von Zarpath (1Kön 17,17-24), der Sohn der Sunamitin (2Kön 4,33-37) und der Mann, der in Elisas Grab geworfen wurde (2Kön 13,20.21), waren sichtbare Zeugnisse von der Macht und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... das Mahl Joh 12,2 hielt dieser noch in verweslichem Fleisch. P. B. Antwort D: Schon das Alte Testament berichtet von Totenauferweckungen: so z. B. 1Kön 17,17-24 und 2Kön 4,18-37. Ja, in 2Kön 13,20.21 wird sogar berichtet, daß ein Leichnam, den man in das Grab des Elisa geworfen hatte, wieder lebendig wurde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Darum nehmen die Totenauferweckungen auch einen hervorragenden Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,17Behandelter Abschnitt 1Kön 17,17-18 Verse 17.18 | Der Sohn der Witwe stirbt 17 Und es geschah nach diesen Dingen, da wurde der Sohn der Frau, der Hauswirtin, krank; und seine Krankheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,15... er um Befreiung von seinen „Ängsten“. Äußerliche Schwierigkeiten können dazu führen, dass vergangene Sünden in unser Bewusstsein zurückkehren (vgl. 1Kön 17,17.18). Mit einem dringenden „sieh“ bittet David oder der HERR, „mein Elend und meine Mühsal“ anzusehen (Vers 18). Er bittet auch – zum dritten Mal in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 9,35.36.39). 3.) Name eines Dorfes im Stamme Simeon (4. Mose 22,41;1Chr 4,33 ). Vgl. die folgenden Namen mit Baal! Baala, Baale = Besitzerin (vgl. 1Kön 17,17), oder Bürgerschaft. 1.) Stadt an der Nordgrenze des Stammes Judah (Jos 15,9; 1Chr 13,6); heißt sonst Kirjath-Baal und Kirjath-Jearim (s.d.). Von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,35By a resurrection (εξ αναστασεως). Cf. 1. Kings 17:17; 2. Kings 4:8-37. Were tortured (ετυμπανισθησαν). First aorist passive indicative of τυμπανιζω, late verb from τυμπανον (kettledrum, drumstick), to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,4... go. What have I to do with thee? (Τ εμο κα σοι;). There are a number of examples of this ethical dative in the LXX (Judges 11:12; 2. Samuel 16:10; 1. Kings 17:18; 2. Kings 3:13; 2. Chronicles 35:21) and in the N.T. (Mark 1:24; Mark 5:7; Matthew 8:29; Matthew 27:19; Luke 8:28). Some divergence of thought is ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 42,21... an Dinge erinnern, die wir getan haben und die noch nicht ausgeräumt sind, an die wir mit Scham zurückdenken und durch die wir bedrückt werden (1Kön 17,18). Das Schuldbewusstsein beginnt zu erwachen. Das Gefängnis hat seinen Zweck erfüllt. Sie sagen: „Wir sind schuldig wegen unseres Bruders“ (Vers 21). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,1... Verklärung erscheint (Mt 17,3). Schließlich erkennen wir ihn in einem der beiden Zeugen in der Endzeit (Off 11,6). Elia wird „Mann Gottes“ genannt (1Kön 17,18.24). Im Neuen Testament begegnen wir einem „Mann Gottes“ in Briefen an Personen. Dort wird diese Person „Mensch Gottes“ genannt (1Tim 6,11; 2Tim 3,17). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... Ausdruck nur noch in 2. Timotheus 3,17. Im Alten Testament wird so jemand als „Mann Gottes“ bezeichnet (Mose in 5Mo 33,1; David in 2Chr 8,14; Elia in 1Kön 17,18; Elisa in 2Kön 4,7; siehe auch 1Kön 12,22; 13,1; 20,28; 2Chr 25,7; Jer 35,4). Ein „Mensch Gottes“ ist ein Mensch, mit dem Gott seinen Namen ...