Einleitung
Weitere Erscheinungen des Herrn und die öffentliche Wiederherstellung des Petrus
Einteilung
Erneute Offenbarung Jesu am See Tiberias (V. 1‒3)
Wie begegnet Jesus den Jüngern? (V. 4‒14)
Die dreimalige Frage des Herrn an Petrus, ob er Ihn liebe (V. 15‒17)
Der Herr bereitet Petrus auf seinen Tod vor (V. 18.19)
Petrus fragt den Herrn, wie es mit Johannes weitergehe (V. 20‒23)
Schluss dieses Evangeliums (V. 24.25)
Vers 1
Danach offenbarte Jesus sich wieder den Jüngern am See von Tiberias. Er offenbarte sich aber so: Er offenbarte [fanerovw] sich, wurde den Jüngern sichtbar. Es geht hier um eine weitere Erscheinung des Herrn Jesus als dem Auferstandenen. Die Jünger waren hingegangen, um zu fischen. Sie waren ihren eigenen Gedanken gefolgt. Petrus war darin ihr Führer.
Tiberias: Warum am See Tiberias? Meistens ging es um Judäa und um die Juden. Im Matthäusevangelium geht es meist um Galiläa (der Nationen). Es geht also in Tiberias um die Gnade für die Völker. Viele kommen zum Glauben, und zwar eine große Volksmenge, die niemand zählen konnte (Off 7,9-17). Es geht um die Völker, die ins Friedensreich eingeführt werden. Das sind die Schafe von Matthäus 25.