Behandelter Abschnitt Joh 20,30-31
Auch viele andere Zeichen hat nun zwar Jesus vor seinen Jüngern getan, die nicht in diesem Buch geschrieben sind. 31 Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr glaubend Leben habt in seinem Namen: Johannes hat sieben Zeichen erwähnt. Die Absicht der Zeichen war, dass Menschen dadurch zum Glauben kämen, also dadurch, dass sie etwas sahen. Die Zeichen waren lediglich eine Demonstration der Herrlichkeit des Herrn. Sie waren eine Bestätigung für die Gläubigen, dass sie mehr von seiner Herrlichkeit erkennen können. In Johannes 6 sieht man, dass Menschen, die aufgrund von Zeichen glaubten, nach einer Zeit den Herrn wieder verließen. Petrus ging es nicht um die Zeichen, sondern um das Wort des Herrn Jesus, denn Er hatte Worte ewigen Lebens.
Diese aber: Diese Zeichen (es sind sieben Zeichen), die aufgezeichnet sind, sind Symbole, sie haben eine tiefere Bedeutung. Sie machten deutlich, wer Christus ist und was Er im Blick auf die Welt getan hat. Die Zeichen sind also eigentlich für Gläubige, damit sie erkennen, wie reich sie in Christus geworden sind.
Hiermit endet das Evangelium. Kapitel 21 ist ein Anhang.