Gefangennahme Jesu.
Judas führt die Rotte, die er versammelt hatte, an einen Ort, wo Jesus oft mit Seinen Jüngern zusammenzukommen pflegte, und den er infolgedessen gut kannte. Es war ein heiliger Ort, der dem Verräter gar manches Wort in Erinnerung bringen konnte, das der Meister Seinen Jüngern insgesamt und vielleicht ihm insbesondere gesagt hatte, wie z. B. jenes Wort: „Was du tust, das tue bald", eines Seiner letzten Worte an Judas. Und nun hatte Judas von den Obersten und Schriftgelehrten eine Schar bekommen zur Gefangennahme des Herrn — diese führte er; denn da es Nacht war, hätten die Leute sich nicht selbst zurechtgefunden. Es war ein Gang im Dienste der Finsternis, und er sollte gemacht werden, ohne Aufsehen zu erregen.