Im Bericht über die letzten Ereignisse im Leben Christi, so wie sie uns im Evangelium nach Johannes gegeben werden, liegt der besondere Nachdruck auf der Darstellung der Herrlichkeit Christi als eine göttliche Person – das große Endziel des Evangeliums. So finden wir immer wieder Einzelheiten, in denen ein direktes Zeugnis über seine Gottheit gegeben wird, während gleichzeitig sein vollkommener Gehorsam als derjenige, der Fleisch geworden war, dargestellt wird. Es ist unser Vorrecht, dass unsere Herzen in Anbetung zu Ihm hingezogen werden als dem eingeborenen Sohn des Vaters und demjenigen, der Fleisch geworden war, voller Gnade und Wahrheit.
Joh 18,1: Als Jesus dies gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus auf die andere Seite des Baches Kidron, wo ein Garten war, in den er hineinging, er und sein Jünger.
Wie wunderbar werden diese Wahrheiten vorgestellt in der ernsten Verratsszene, die in den ersten elf Versen beschrieben wird. Im Eröffnungsvers lesen wir: „Jesus … ging mit seinen Jüngern hinaus.“ So sehen wir den guten Hirten vorausgehen und die Schafe nachfolgen.