Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 7,20-36 - Mose in Äqypten und Mose in MidianApostelgeschichte 7,20-366 Jeder wahre Dienst ist mit dem Bewusstsein verbunden, dass wir von Gott darin erhalten werden. Dasselbe finden wir auch in dem vollkommenen Dienst des Herrn Jesus Christus. Wir lesen Jesaja 42,1: „Siehe, mein Knecht, den ich stütze, mein Auserwählter, an dem meine Seele ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mose stellt sich seinem Volke gleich (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Der Glaube Moses zeigt sich darin, dass er allen Vorteilen der Stellung, worin Gott durch seine Vorsehung ihn versetzt hatte, entsagt. Sein Glaube, welcher wirksam war durch die Liebe, welche ihn mit Gott, und folglich auch mit dem, in der Drangsal befindlichen Volk Gottes ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?Die fünf Bücher Mose heißen bei den Juden zusammen kurz und einheitlich: „Das Gesetz“ = Thora (hebräisch). Die Kirche aber benutzt für die fünf Bücher seit dem 3. Jahrhundert den Namen Pentateuch, das heißt „Fünfbuch“. Die Thora, gleichsam der Grundstock der Bibel, bildet in der hebräischen Bibel ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Mo 33,21-23 - Wie ist die Begebenheit von Mose in der Felsenkluft zu erklären ?Die herrliche Stelle, wo Mose das Angesicht der HERRN zu sehen begehrte, Ihn aber nur aus einer Felsenkluft, von des HERRN eigener Hand sicher bedeckt, „von hinten“ (also nicht von Angesicht) sehen durfte, können wir hier nicht eingehend besprechen. Mose tritt nach der schweren Sünde, die das Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 34,29.30 - „Ein strahlendes Angesicht“Mose kam aus der Gegenwart des Herrn, und sein Angesicht strahlte. Er brachte etwas von der Stätte mit, wo er gewesen war. Er trug etwas von dem Glanze der Herrlichkeit Dessen an sich, mit Dem er geredet hatte. Wir alle kennen die Gnade, den geöffneten Zugang zu Ihm zu haben, und es ist sicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 20,10-11 - „Er redete unbedacht mit seinen Lippen“Wie viele Beweise Seiner Güte und Macht hatte Gott Seinem Volke gegeben! Und nun, nahe am Ende der Wüstenreise, finden wir dasselbe wiederum murrend. Es verlangt Wasser. Wie wird Gott ihrem Murren antworten? Wird Er es züchtigen? Nein! Er will Sich in Gnade verherrlichen. Nach dem Gericht über die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,23-29 ; 2Mo 2Gott führt Seine Pläne mit den Menschen unter allen Umständen durch zu Seiner Verherrlichung. Er kommt immer zum Ziele, selbst wenn der Mensch in Unwissenheit, Verblendung oder bewußter Auflehnung handeln sollte. Die Folge des Widerstandes gegen Gott ist stets eine Benachteiligung des Menschen, ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,26; Jos 5,9 - „Die Schmach Christi und die Schande Ägyptens“In der Schrift lesen wir von der „Schmach Christi“ und von der „Schande Ägyptens“. Es ist kaum nötig zu sagen, daß diese beiden ganz verschieden sind. Die erstere sollte jeder Gläubige erwarten, die letztere sollte er fliehen. Wir lesen von Mose (Heb 11,26): er hielt die Schmach Christi für ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Mo 2,12 - Hierhin oder dorthinWenn wir Mose als Vorbild sehen, können wir in diesen Zügen seines Lebens die Sendung Christi zu den Kindern Israels erkennen sowie dessen Verwerfung durch die Juden: „Wir wollen nicht, dass dieser über uns herrsche!“ (Lukas 19,14). Betrachten wir ihn andererseits in seinem persönlichen Charakter, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Mo 4,10 - Kein Mann der Rede?„Und Mose sprach zu dem HERRN: Ach Herr! ich bin kein Mann der Rede, weder seit gestern, noch seit vorgestern, noch seitdem du zu deinem Knecht redest; denn ich bin schwer von Mund und schwer von Zunge“ (V. 10). Welch eine Feigheit! Aber die unendliche Geduld des HERRN konnte sie ertragen. War denn ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 2 - Mose – der Retter wird geboren (Edward Dennett)Einleitung Dieses besonders interessante Kapitel ist für uns anziehender geworden durch die uns durch den Geist gegebenen göttlichen Ansichten, die wir in Hebräer 11 als Anziehungspunkt finden. Einerseits ist es ein einfacher Bericht der menschlichen Seite, der die Ereignisse wiedergibt. Auf der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 3; 4 - Der Auftrag Moses (Edward Dennett)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 12 - Mirjam und Aaron reden gegen MoseDie in diesem Kapitel gefundene Anweisung ist äußerst bemerkenswert und bedeutend und war noch nie von größerer Notwendigkeit als zum gegenwärtigen Zeitpunkt. „Und Mirjam und Aaron redeten wider Mose wegen der kuschitischen Frau, die er genommen hatte.“ Im vorherigen Kapitel war das Volk in Sünde ...