Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 6,1 Apo 13,20 - Warum datiert 1Kön 6,1 den Tempelbau auf das vierhundertachtzigste Jahr nach dem Auszug aus Ägypten?Frage: Wie kommt es, dass es heißt: „Und es geschah im vierhundertachtzigsten Jahr nach dem Auszug der Kinder Israel aus dem Land Ägypten, im vierten Jahr der Regierung Salomos … da baute er dem HERRN das Haus“ Antwort: Allerdings können die Stelle und ihre Angabe stutzig machen, denn schon alleine ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 41,25 - Gibt es außerbiblische Zeugnisse für die sieben mageren Jahre in Ägypten? Interessieren wird Sie folgende Notiz: „Pharaos ‚sieben magere Kühe‘ in geschichtlicher Bedeutung.“ Aus Alexandrien wird berichtet: „Eine Entdeckung von weitragender Bedeutung hat Professor [Heinrich] Brugsch gemacht. Es handelt sich um die Auffindung und die Entzifferung von Hieroglyphen, die ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert? Inspiration, ein aus der lateinischen Sprache stammendes Wort, bedeutet „einhauchen, einatmen“. Unter Inspiration versteht man seit den ersten Jahrhunderten der Kirchengeschichte „die Eingebung der Worte Gottes durch den Heiligen Geist an heilige Männer“, um die Worte Gottes auf der Erde mündlich ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Was sind apokryphe Bücher der Bibel, und was ist von ihnen zuhalten?Antwort: Apokryphe (zu Deutsch: verborgene oder untergeschobene) Bücher der Bibel stehen den kanonischen, das heißt den als maßgebend anerkannten Büchern gegenüber. Sie besitzen nicht die Anerkennung der Echtheit und Autorität als Offenbarung Gottes. Es gibt apokryphe Bücher des Alten und des Neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“„Alle Schrift ist von Gott eingegeben.“ Damit wird gesagt, daß die Schrift in allen Teilen Gottes eigenes Wort ist und daß Gott Selbst in der Schrift zu uns redet. Obwohl dieselbe von Menschenhänden geschrieben ist, ist sie doch durch die göttliche Eingebung Gottes eigenes Wort und somit eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)Christus ist durch das Alte Testament im Kommen begriffen. Das Evangelium ist im Alten Bunde am Werden. „Das Alte Testament ist Morgendämmerung und Morgenrot. Das Morgenrot gehört zur Sonne. So gehört das Alte Testament zu Jesus Christus“ (Professor Emil Brunner). Deutlich zerfällt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die ersten und die letzten Kapitel der Bibel. Der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte.Zwischen dem Anfang und dem Ende der Bibel bestehen eine Anzahl Beziehungen, die uns zeigen, daß die Bibel ein Ganzes ist mit einem Verfasser und einem Plan. 1. 1. Mose 1,1. Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Off 22,13. Ich bin der Anfang. 2. 1. Mose 1,1. Die Himmel und die Erde.Off ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Heilige SchriftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Inspiration der SchriftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Inspiration der Schrift und die ErrettungWie in unseren Tagen Christen über die Inspiration (göttliche Eingebung) der Schrift urteilen, können wir aus nachstehendem Satze ersehen: „Christus ist der einzige Name, der den Menschen gegeben ist, durch welchen sie errettet werden können; an Ihn glauben ist die Grundlage des Heils, Ihm folgen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Luk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift„Und von Mose und allen Propheten anfangend, erklärte Er ihnen in allen Schriften das, was Ihn betraf.“ (Lk 24,27). Unser Herr hatte die größte Achtung vor der Schrift. Er stellte Sich völlig unter das geschriebene Wort. Die Schrift war Ihm in allen Sachen vollständig maßgebend. Niemals finden wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Menschen oder Gottes Wort? ( 1Kor 3,21 Joh 8,32 )„So rühme sich denn niemand der Menschen.“ (1Kor 3,21). „Die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Joh 8,32). Menschen oder Gottes Wort; Personen oder Prinzipien (Grundsätze); nach welchen von diesen beiden wollen wir uns richten? Im allgemeinen findet man es leichter, sich einer starken Persönlichkeit ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi) Verlag Bibellesebund Winterthur/Marienheide ISBN 3-87982-081-3 6. Auflage 1981 26.-28. Tausend © 1949 by Verlag Bibellesebund, Winterthur Alle Rechte Vorbehalten Umschlag: Marco Avigni Gesamtherstellung: St.-Johannis-Druckerei C. Schweickhardt, 7630 Lahr-Dinglingen Printed in Germany 18539/1981 ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Bibel – Das Buch Gottes (Charles Henry Mackintosh)Die Bibel ist ein Buch für die gegenwärtige Zeit, ein Buch für heute. Sie ist das Buch Gottes, seine vollkommene Offenbarung. Seine eigene Stimme spricht zu jedem von uns. Sie ist ein Buch für alle Zeiten, für alle Länder, für alle Klassen von Menschen, hoch und niedrig, reich und arm, gelehrt und ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Dan 2-7 Esra 4,8 - 6,19; 7,12-27 - Aramäisch im ATDas NT ist in Griechisch geschrieben, das AT in Hebräisch. Kurze Abschnitte des AT sind aber auf Aramäisch verfasst. Dazu vermerkt C.E. Stuart, der u. a. bei einer Bibelübersetzung mitgewirkt hat, Folgendes: Mit dem Aufstieg des ersten der vier großen Reiche, die auf der prophetischen Erde die ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Heb 4,12-13 - Die Bibel, das Wort Gottes (Emil Dönges)„Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist. . . und ist ein Beurteiler der Gedanken und Überlegungen des Herzens; und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles ist bloß und aufgedeckt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 4,1-6 Off 22,8-21 - Letzte MitteilungenLetzte Worte haben immer etwas Fesselndes und bei den beiden Stellen handelt es sich einerseits um die letzten Worte die Gott durch die alttestamentlichen Propheten gab und andererseits um die letzten Worte, die in der prophetischen Schlussmitteilung des Neuen Testaments vor uns kommen. Maleachi ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 13,30 2Kor 6,17 - Ein scheinbarer Widerspruch„Lasst es beides zusammen wachsen bis zur Ernte“ (Matthäus 13,30). „Darum gehet aus ihrer Mitte aus und sondert euch ab“ (2. Korinther 6,17). Wir können sicher sein, dass es keine echten Widersprüche im Wort Gottes gibt. Dennoch gibt es Stellen, die dem oberflächlichen Leser widersprüchlich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,24 - Inspiration und OffenbarungFrage: Sind die Aussprüche böser Menschen in der Bibel inspiriert (niedergeschrieben worden)? Auf jeden Fall. Die Erklärung ist sehr einfach. Sie liegt in dem Unterschied zwischen Offenbarung und Inspiration. Nicht jede Schriftstelle ist eine direkte Offenbarung Gottes. Einige von ihnen sind ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Heb 1,1 - Einleitung zum HebräerbriefDer Brief an die Hebräer ist an Juden gerichtet, die an den Herrn Jesus gläubig geworden waren. Aus seinem Inhalt geht klar hervor, daß er geschrieben wurde, um diese Gläubigen in der Wahrheit des Christentums mit all seinen Vorrechten und Segnungen zu gründen und zu befestigen und sie so von dem ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)Mitteilung von Erfahrungen Niemand wird bestreiten wollen, dass Salomo dieser Prediger ist (siehe Pred 1,1.12). Gelehrte indessen, die, außer ihrem eigenen Wissen, alles in Frage zu stellen gewöhnt sind, leugnen es. Das darf uns jedoch nicht verwundern, denn kein Mensch, und sei es der gelehrteste, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Das Buch (John Nelson Darby)Dieses Buch enthält die Absichten Gottes, den Zustand des Menschen, den Weg der Erlösung, die Strafe der unbußfertigen Sünder und die Seligkeit der Gläubigen. Seine Lehren sind heilig, seine Vorschriften bindend, seine Geschichten wahr und seine Bestimmungen unumstößlich. Lies es, um weise zu sein, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Bibel, eine Offenbarung von Seiten Gottes (John Nelson Darby)Besitzen wir eine Offenbarung von Seiten Gottes, eine Mitteilung Seiner Gedanken, auf welche wir uns verlassen können? Das ist eine Frage von höchster Wichtigkeit. Gibt es inmitten der widerstreitenden Meinungen der Menschen, inmitten der zahlreichen verschiedenen Religionen etwas Sicheres und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Einleitung zur Bibel (John Nelson Darby)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Von 1. Mose bis zur Offenbarung (Samuel Ridout)Vorlesungen über den Aufbau und Inhalt der biblischen Bücher Die 5 Bücher Mose Diese beiden Schriftstellen zeigen, dass wir das Wort Gottes auf zwei Weisen lesen und verstehen können: „Denn der Herr, dein Gott, bringt dich in ein gutes Land, ein Land von Wasserbächen, Quellen und Gewässern, die in ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)„Zeig mir eine Bibelstelle!“ - Wenn ich den Willen Gottes kenne … (Unbekannter Autor)Der Charakter des Christentums wird verändert, wenn man es zu einem System von Geboten und Vorschriften macht. „Zeig mir eine bestimmte Bibelstelle“, sagt einer, „und ich beuge mich ihr.“ Dies ist ein unheiliger und schlechter Grundsatz. Wenn ein Kind den Willen seines Vaters kennt und dennoch ein ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Bibelstudium und Parallelstellen - Vorsicht bei sogenannten Parallelstellen (William Kelly)Zweimal benutzt der Heilige Geist in den Briefen des Paulus den Ausdruck „ein wenig Sauerteig“ [1Kor 5,6; Gal 5,9]; aber wir würden nicht gut daran tun, daraus den Schluss zu ziehen, dass es sich hierbei um Parallelstellen handelt. Obwohl die beiden Stellen gemeinsame Charakterzüge aufweisen, hat ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ein Gedanke zur Inspiration - Unterschiede in den Evangelien (William Kelly)[…] Deshalb wird auch in unserem Evangelium berichtet, wie Er vom Sämann spricht, denn tatsächlich war Er es, der damals den Samen des Wortes Gottes ausstreute. Die Saat wird hier „Wort Gottes“ genannt. Im Matthäusevangelium, wo dasselbe Gleichnis steht und es das Reich der Himmel einführt, wird ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Eph 1,3 - Diverse BegriffsklärungenErkaufen bedeutet, dass Christi Blut oder Tod die Welt und alles, was in ihr ist, für sich selbst und für Gott gekauft hat (vgl. Mt 13,44; 1Kor 6,20; 7,23; Heb 2,9; 2Pet 2,1; Off 5,9; 14,3). Doch es besteht ein Unterschied darin, dass der Gläubige diesen Kauf anerkennt, während der Ungläubige ihn ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Rt 4,13 - Wie die Schrift redetDie Moabiterin Ruth heiratete einen Juden. Das war zweifellos nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz, sondern ein offenbarer Vorstoß … Aber die Schrift – und das ist bewunderswert – erklärt deartige Verstöße in der Regel nicht; entschuldigen tut sie sie niemals. Die Schrift setzt voraus, dass wir ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Die Wunder des HerrnEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.