Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 20,7 - Der erste Tag der WocheIn den Schriften des Neuen Testaments sehen wir klar, dass der erste Tag der Woche, der Sonntags einen ganz besonderen und hervorragenden Platz unter den übrigen Tagen einnimmt. Es ist der Auferstehungstag des Herrn – jener herrliche Tag, der die gesegnete Tatsache verkündigt, dass der Tod ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 26,20-30 Mar 14,17-24 Luk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des HerrnDiese Worte des Paulus umfassen in kurzen Zügen alles, was bezüglich des Abendmahls des Herrn in der Schrift gelehrt wird. Verweilen wir daher etliche Augenblicke bei den Einzelheiten und erwägen wir unter der Leitung des Heiligen Geistes den herrlichen Inhalt desselben. Was uns zunächst und vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 26,20-30 Mar 14,17-24 Luk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Einige Worte zur Feier des Abendmahls nach der SchriftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 26,26-30 Mar 14,22-26 Luk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Ein kurzes Wort über das Abendmahl. . . Wenn man das Abendmahl als ein bloßes Gedächtnis an den abwesenden Herrn betrachtet, so geht der wahre, wesentliche und eigentümliche Charakter dieser Einrichtung, sowie der köstlichste Wert derselben gänzlich verloren. Ich möchte deshalb so klar und unzweideutig, als es mir möglich ist, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Wert des AbendmahlsEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 22,14-20 - Warum berichtet das Johannes-Evangelium nicht über die Einsetzung des Abendmahls ?Das Johannes-Evangelium, das viel später geschrieben wurde als die übrigen drei Evangelien, setzt vieles als bekannt voraus. Zugleich hat es eine ganz andere Aufgabe als die anderen Evangelien: Es berichtet nicht von der Geburt des Herr, vom seinem Kampf in Gethsemane, von seinem Verlassensein am ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 22,19-23; Mt 26,22.24 ; Mk 14,19.21 - Hat der Verräter Judas Iskariot am Abendmahl teilgenommen ? Diejenigen, die behaupten, dass Judas Iskariot am Abendmahl teilgenommen habe, stützen sich meistens auf die Erzählung in Lukas 22,19-23. Nun ist aber klar, dass Matthäus und Markus die Erzählungen der Zeitfolge nach (chronologisch) aneinanderreihen, während wir in Lukas fast durchweg eine rein ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Ps 23,5 - Was ist unter dem Tisch zu verstehen? Das Abendmahl oder die Versorgung des zukünftigen gläubigen Überrestes aus Israel?In dem bekannten und schönen Ausdruck in Psalm 23,5, „Du bereitest vor mir einen Tisch angesichts meiner Feinde“, ist nicht der „Tisch des Herrn“ (1Kor 10,21) zu verstehen oder, was dasselbe wäre, das Abendmahl des Herrn (1Kor 11,20). Man muss auch nicht in erster Linie an einen buchstäblichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,26 - „Briefe über den Tisch des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,26 - „Der Tod des Herrn“Zwei Dinge sind es, die mit dem Tode zusammenhängen. Der Tod nimmt den Menschen aus dieser Welt heraus und führt ihn in eine andere Welt ein. Dies geschieht beim Eintritt des natürlichen Todes, aber in weit größerem Maße ist es der Fall in bezug auf den Tod des Herrn. Sein Tod schloß für Ihn den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“Sicher ist es, daß sehr viele Kinder Gottes nach Möglichkeit sonntäglich das köstliche „dem Herrn gehörende Mahl“, das „Herrenmahl“ (1Kor 11,20) nach den Gedanken Gottes zu feiern bemüht sind, und wer von den teuren Lesern der „Handr.“ dies noch nicht tut, sondern nach Menschensatzungen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,1 ; Lk 4,16 ; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“Oft wird den Gläubigen, die nach Möglichkeit sonntäglich das Mahl des Herrn feiern (vgl. meinen Aufsatz in der vorigen Lieferung)!, zum Vorwurf gemacht, daß sie aus dieser Sache eine bloße Gewohnheit machten, daß aber dieses Zusammenkommen viel zu erhaben und feierlich sei, um es so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 - „Alle! - Und wir?“In Mt 26 haben wir das Wort „alle“ gerade siebenmal als bezogen auf Personen (auf anderes bezogen kommt es noch mehrere Male vor, z. B. V. 1 und 56a). Von diesen sieben Malen spricht es sechsmal von den Jüngern des Herrn und einmal von den Feinden. Dieses eine ist das letzte Mal, wo dies Wort in Mt ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)Der Unterschied zwischen „Tisch“ und „Mahl" des HErrn. Eine Betrachtung über 1Kor 8-10 (11). Die Gemeinde in Korinth war durch den Dienst des Apostels Paulus entstanden; fast zwei Jahre hatte er dort gewirkt. Nach seiner Abreise stellten sich Schwierigkeiten ein, die das Werk in Gefahr brachten. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)4Mo 9,13.14 - Abendmahl können wir vernachlässigen ...!? (Charles Henry Mackintosh)4Mo 9,13.14: Der Mann aber, der rein und nicht auf dem Wege ist und es unterlässt, das Passah zu feiern, selbige Seele soll ausgerottet werden aus ihren Völkern; denn er hat die Opfergabe des HERRN nicht zur bestimmten Zeit dargebracht; selbiger Mann soll seine Sünde tragen. Und wenn ein Fremdling ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Kor 10,16 - Gemeinschaft des Blutes und des Leibes des Christus„Der Kelch der Segnung, den wir segnen, ist er nicht die Gemeinschaft des Blutes des Christus? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht die Gemeinschaft des Leibes des Christus?“ (1Kor 10,16). Zwei Dinge in diesem Vers sollten wir gut verstehen: die Bedeutung des Wortes „Gemeinschaft“ und die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 10,15-22;11,26 Apg 20,7 - Sein letzter WunschNicht viele Begebenheiten im Leben unseres geliebten Herrn werden dreimal in den vier Evangelien berichtet, doch die Einsetzung des Mahles des Herrn in der Nacht Seiner Überlieferung ist eine von ihnen. Der Apostel Johannes, der als Einziger der vier Evangelisten diese Begebenheit auslässt, nimmt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 11,23-29 - Gedanken beim GedächtnismahlWelche Gedanken sollten unser Herz leiten, wenn wir zu Seinem Gedächtnis zusammenkommen? Es ist schwierig, eine solche Frage zu beantworten, ohne sich eine Position als Steuerer und Leiter der Gedanken und Zuneigungen des Herzens anzumaßen, die keinem von uns zusteht, sondern das alleinige Vorrecht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 11,26 - Der Tod des Herrn„Denn ‚die Erde ist des Herrn und ihre Fülle.’“ (1. Korinther 10,26) Das Mahl, von dem 1. Korinther 11 spricht, ist das Mahl des Herrn, und dadurch wird der Tod des Herrn verkündigt. Beachte, dass Vers 26 nicht von dem Tod Jesu oder vom Tod des Sohnes Gottes spricht, obwohl Der, der starb, Jesus, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Kor 11,27-29 - Unwürdig essen und trinken„Wer also irgend das Brot isst oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein. Ein jeder aber prüfe sich selbst, und so esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche“ (1Kor 11,27.28). Essen wir so und trinken wir so? Oder ist das Mahl des Herrn ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Zwei Spezialfragen bezüglich der Teilnahme am Tisch des Herrn (John Nelson Darby)Gastweise Teilnahme und die Frage der Versiegelung Lieber Bruder, ich bin noch nicht ganz fertig, um wieder nach England zurückzukehren, und der Herr hat mich geschont und mich aufrechterhalten. Ich habe gerade eine Eisenbahnfahrt gemacht – 96 Stunden, ohne anzuhalten –, und ich fühle mich ganz ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Kor 11,23-29 - Wie gehen wir zum Abendmahl? (William Kelly)1Kor 11,23-29: Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm, und als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis. Ebenso auch den ...