Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Zepter der Gnade und der Wahrheit des Herrn Jesus gebracht werden wird und dass Jerusalem der Mittelpunkt seiner Regierung sein wird (siehe dazu u.a. Spr 3,8.9; Ps 72; Sach 8,20-22; Röm 11). 7. Die Segnung der Kirche ist verschieden. In den himmlischen Örtern sind wir gesegnet, und zwar schon bevor die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 16,2 - „Das Vorrecht und der Segen des Gebens“... deinem Vermögen und von den Erstlingen all deines Ertrages; so werden deine Speicher sich füllen mit Überfluß und deine Kufen von Most überfließen“ (Spr 3,9.10). „Gebet, und es wird euch gegeben werden. Ein gutes, gedrücktes und gerütteltes und überlaufendes Maß wird man in euren Schoß geben“ (Lk 6,38). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... geben, wo und wie der Herr es von ihnen wünscht, gemäß der ihnen gewordenen Erkenntnis! Über die gesegnete Tätigkeit des Gebens lese man Stellen wie Spr 11,24.25; 3,9.10; Lk 6,38; Röm 12,13 u. a. Und keiner möge fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... gemäß der ihnen gewordenen Erkenntnis! Und aus gottgewirkter Liebe! (Vgl. 1Kor 13,3)! Über die gesegnete Tätigkeit des Gebens lese man Stellen wie Spr 11,24.25; 3,9.10; Lk 6,38; Röm 12,13 u. a.! Und keiner möge fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... die Sprüche u. a. von folgenden Tugenden und Untugenden: Geiz: Spr 1,19; 15,27; 17,8; 23,6-8; 28,8.22 usw. Wohltätigkeit: Spr 3,9-10; 11,17.24.25; 14,21.31 usw. Lüge: Spr 6,17; 8,13; 12,19-22; 13,5 usw. Hochmut: Spr 6,17; 8,13; 11,2; 12,9 usw. Faulheit: Spr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,6... fröhlichen Geber liebt Gott“ (2Kor 9,7). Wer gibt, darf mit seinem Segen rechnen, sowohl materiell als auch in geistlicher Hinsicht (Jes 58,10.11; Spr 3,9.10; 28,27). Salomo hat vielleicht an dieses Wort von Mose gedacht, als er darüber einen Spruch in Sprüche 11 schrieb (Spr 11,24). Vers 11 scheint ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,9Behandelter Abschnitt Spr 3,9-10 Verse 9.10 | Ehre den HERRN 9 Ehre den Herrn von deinem Vermögen und von den Erstlingen all deines Ertrags; 10 so werden deine Speicher sich füllen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 3,9Behandelter Abschnitt Spr 3,9-10 Wohlstand und Züchtigung werden jeweils in den nächsten beiden Versen behandelt. Hören wir den weisen König, der jetzt mit der besten Weisheit für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,23... Der Anteil für den Pharao muss zuerst abgezweigt werden. Stets müssen wir uns dessen bewusst sein, dass Gott auf alles das erste Anrecht besitzt (Spr 3,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,9... jeden Tag, jede Mahlzeit, jedes Vornehmen, jede Arbeit (vgl. Mt 6,33). Es ist wichtig, Ihn zu verehren „von den Erstlingen all deines Ertrags“ (Spr 3,9). Nahrung aus dem Land sollen wir erst genießen, wenn wir es in Verbindung mit der Auferstehung des Herrn Jesus tun können. Dadurch ist es uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,10... für unsere Besitztümer und auch für unsere Zeit. Auch für uns gilt: „Ehre den HERRN von deinem Vermögen und von den Erstlingen all deines Ertrags“ (Spr 3,9). Alles, was wir haben, gehört Ihm. Christus hat uns mit seinem Blut für Gott erkauft (1Kor 6,20; Off 5,9). Das betrifft unseren Körper und alles, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,1... vom Volk annehmen durften. Das Recht auf den Zehnten hatten sie, weil Gott das so für sie geregelt hatte. Die Zehnten gehörten Gott (3Mo 27,30; Spr 3,9; Mal 3,8.9). Die Israeliten gaben sie den Leviten, weil diese den HERRN vertraten. Im Fall von Melchisedek war das anders. Melchisedek hatte das ...