Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,13Behandelter Abschnitt Spr 28,13-14 Verse 13.14 | Beknnen und fürchten Wer seine Übertretungen verbirgt, wird kein Gelingen haben; wer sie aber bekennt und lässt, wird Barmherzigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... es Sünde für sie sein. „Wer seine Übertretungen verbirgt, wird kein Gelingen haben; wer sie aber bekennt und läßt, wird Barmherzigkeit erlangen“ (Spr 28,13). „Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist Er treu und gerecht, daß Er uns die Sünde vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit“ (1Joh 1,9). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 12,7 - “Wo ist ein Sohn,den der Vater nicht züchtigt?“... einem fallen“ (Spr 28,18). „Wer seine Übertretung zudeckt, wird nicht glücklich sein; wer sie aber bekennt und lasst, wird Barmherzigkeit erlangen“ (Spr 28,13). „Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist Er treu und gerecht, dass Er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit“ (1Joh ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... Im Umgang mit Gott gibt es so etwas wie ein Vertuschen von Sünden nicht. „Wer seine Übertretungen verbirgt, wird kein Gelingen haben“ heißt es in Sprüche 28,13 und Gott handelt mit den Menschen nur auf der Grundlage dessen, was sie sind. Wenn ein Mensch zu Gott kommt und behauptet, rechtschaffen zu sein, muss ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... bei einer Bedeckung daran, etwas zu verbergen, Gottes Gedanke jedoch ist Sühnung: „Wer seine Übertretungen verbirgt, wird kein Gelingen haben“ (Spr 28,13). „Als ich schwieg, verzehrten sich meine Gebeine . . . Ich tat dir meine Sünde kund und habe meine Ungerechtigkeit nicht zugedeckt“ (Ps 32,3.5). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 14,1... geheilt ist. Dann konnte die Reinigung beginnen. Der Aussatz im geistlichen Sinn ist weggetan, wenn der Gläubige die Sünde „bekennt und lässt“ (Spr 28,13). Dann wird völlige Demütigung festgestellt werden. Wenn jemand geheilt war, konnte er noch nicht sofort ins Lager zurückkehren. Erst sollte die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 10,5... unterwerfen. Bekenntnis, ohne die Sünde zu verurteilen und zu überwinden ist Selbstbetrug. Selbstverurteilung und Trennung vom Bösen sind notwendig (Spr 28,13). Sie müssen ihren Umgang mit den Völkern des Landes aufgeben und die ausländischen Frauen wegschicken. Das zweite ist eine Folge des ersten, daher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,16... nicht erwähnt. Es ist jedoch gut, auch auf sie hinzuweisen. Gott kann in seiner Barmherzigkeit eingreifen, wenn man seine Sünden bekennt und lässt (Spr 28,13). Gott ist ein Gott der Gnade, der auch aus der tiefsten Dunkelheit befreien kann. Darauf darf jeder vertrauen, der mit aufrichtiger Reue über seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,8... und Bekenntnis ihrer Sünden Frieden mit Ihm geschlossen haben. Dabei müssen sie entschlossen sein, „dass sie nicht zur Torheit zurückkehren“ (vgl. Spr 28,13b). Zur Torheit zurückkehren bedeutet, zum Unglauben zurückkehren, den Götzen vertrauen und Gott ausschließen (Ps 14,1). Im Licht des Neuen Testaments ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,4... Leben in der Sünde! Gott vergibt keine Sünden, wenn wir die Absicht haben, mit ihnen weiterzumachen. Wir müssen entschlossen mit der Sünde brechen (Spr 28,13). Im Bekenntnis ist es wichtig, dass die Sünde benannt wird. Israel tut das hier. Sie werden nicht mehr auf Assyrien um Rettung hoffen (Hos 5,13; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,25... wichtiger ist als Christus. Wir sollen die Dinge verurteilen, die wir nicht für Ihn tun, insbesondere das Bekenntnis und die Vergebung der Sünden (Spr 28,13), die wir immer noch hegen. Dann werden wir sehen, dass wir Zugang haben zu „allen Schätzen der Weisheit und der Erkenntnis“, die in Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 13,8... diese Sünde mit Namen nennst und bekennst, dass du falsch gehandelt hast. Bitte den Herrn, dir zu helfen, dieser Sünde nicht mehr nachzugeben. In Sprüche 28,13 steht eine große Ermunterung: „Wer seine Übertretungen ... bekennt und lässt, wird Barmherzigkeit erlangen.“ Wenn du das getan hast, gibt es Platz ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 30,18 Jes 1,13 1Chr 29,14 Off 4-5; 21,2 - Ermahnungen... aufgefordert, unser Leben im göttlichen Licht zu sehen; so werden wir geleitet, uns selbst zu prüfen, unsere Fehler zu bekennen und sie zu lassen (Spr 28,13). Es ist nicht notwendig, sich vom Tisch des HERRN fernzuhalten, wenn unsere geistliche Verfassung vor Gott in Ordnung ist. Bitten wir Gott, unsere ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... Im Umgang mit Gott gibt es so etwas wie ein Vertuschen von Sünden nicht. „Wer seine Übertretungen verbirgt, wird kein Gelingen haben“, heißt es in Sprüche 28,13, und Gott handelt mit den Menschen nur auf der Grundlage dessen, was sie sind. Wenn ein Mensch zu Gott kommt und behauptet, rechtschaffen zu sein, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Eine gerechte Bedeckung des gebrochenen Gesetzes... bei einer Bedeckung daran, etwas zu verbergen, Gottes Gedanke jedoch ist Sühnung: „Wer seine Übertretungen verbirgt, wird kein Gelingen haben“ (Spr 28,13). „Als ich schwieg, verzehrten sich meine Gebeine … Ich tat dir meine Sünde kund und habe meine Ungerechtigkeit nicht zugedeckt“ (Ps 32,3.5). Für so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 5/5... In diesem Sinn ist die Furcht immer gut. „Glückselig der Mensch, der sich immer fürchtet; wer aber sein Herz verhärtet, wird ins Unglück fallen“ (Spr 28,14). In dem Fall von Hananias und Saphira sehen wir, dass die Züchtigung ihren Zweck bei der Versammlung erreichte: „Und es kam große Furcht über alle, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 2/3... wohnt man, wird nicht heimgesucht vom Übel. Glückselig der Mensch, der sich immer fürchtet, wer aber sein Herz verhärtet, wird ins Unglück fallen“ (Spr 1,7; 19,23; 28,14). Der Herr wusste, dass wir in dieser Wüste der Leitung einer göttlichen Person bedurften, und hat in seiner unendlichen Gnade Sorge getragen, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... (Ps 112,1). Nicht nur ist „die Furcht des Herrn der Anfang der Weisheit“ (Spr 1,7), sondern „glücklich ist der Mensch, der sich beständig fürchtet“ (Spr 28,14). Er steht im Gegensatz zu dem, der sein Herz verhärtet und ins Unglück stürzt. Es gibt eine natürliche Furcht des Unglaubens, die Gott misstraut ...