Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,21Behandelter Abschnitt Spr 19,21-23 Verse 21–23 | Ratschluss, Mildtätigkeit und Leben 21 Viele Gedanken sind im Herzen eines Mannes; aber der Ratschluss des HERRN, er kommt zustande. 22 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 19,23Behandelter Abschnitt Spr 19,23-29 Das ist auch nicht der einzige Trost, den er genießt. „Die Willigkeit des Menschen macht seine Mildtätigkeit aus, und besser ein Armer als ein ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... und Richter ihr zu geben vermögen. Aber der erste Schritt ist wenigstens getan, denn Salomo selbst sagt uns, daß die Furcht Jehovas zum Leben sei (Sprüche 19,23). Was wir soeben betrachtet haben, erklärt, warum wir hier den Namen „Jehova“, der sich als der Bundesgott Israels, und zwar nicht nur im Gesetz in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 2/3... wohnt man, wird nicht heimgesucht vom Übel. Glückselig der Mensch, der sich immer fürchtet, wer aber sein Herz verhärtet, wird ins Unglück fallen“ (Spr 1,7; 19,23; 28,14). Der Herr wusste, dass wir in dieser Wüste der Leitung einer göttlichen Person bedurften, und hat in seiner unendlichen Gnade Sorge getragen, dass ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)... Richter ihr zu geben vermögen. Aber der erste Schritt ist wenigstens getan, denn Salomo selbst sagt uns, dass die Furcht des HERRN zum Leben sei (Spr 19,23). Der Name „HERR“ (Jahwe/Jehova) fehlt Was wir soeben betrachtet haben, erklärt, warum wir hier den Namen „HERR“, der sich als der Bundesgott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... die Seele wird matt und dürr. „Hat der Faule seine Hand in die Schüssel gesteckt, beschwerlich wird es ihm, sie zu seinem Munde zurückzubringen.“ (Spr 26,15; 19,24). Solch geistlich träge Seelen haben nicht nur ihre erste Liebe verlassen, sondern wenden sich auch nach und nach von denen ab, die Gottes Wahrheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,24Verse 24 | Noch zu faul, um zu essen Hat der Faule seine Hand in die Schüssel gesteckt, nicht einmal zu seinem Mund bringt er sie zurück. „Der Faule“ ist so faul, dass er seine Hand, mit der er das Brotstück in die Schüssel mit Dip getaucht hat, „nicht einmal zu seinem Mund“ zurückbringt. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,13... er in die Hand genommen hat, „an seinen Mund zurückzubringen“ (Vers 15). In Sprüche 19 steht ein ähnlicher Vers, wenn auch etwas vager formuliert (Spr 19,24). Hier wird es deutlicher ausgedrückt. Die Hand in die Schüssel zu tauchen, hat ihn so viel Energie gekostet, dass er nun völlig erschöpft ist. Hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,25Verse 25 | Zucht macht andere klug Schlägst du den Spötter, so wird der Einfältige klug; und weist man den Verständigen zurecht, so wird er Erkenntnis verstehen. In diesem Vers werden drei Arten von Menschen genannt: der „Spötter“, der „Einfältige“ und der „Verständige“. Durch ihre Reaktion auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,11... wird, sondern auch andere. Sie korrigiert den einen und verhindert, dass auch andere diesen Fehler begehen, und so wird der Bestrafung vorgebeugt (Spr 19,25; vgl. 5Mo 19,20; 1Tim 5,20; Apg 5,11). Während der Einfältige durch ein Vorbild lernt, lernt „der Weise“ durch „Belehrung“, wodurch er „Erkenntnis“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 141,5... werden (Vers 5). Sollte er einen falschen Weg einschlagen und „der Gerechte“ würde ihn schlagen oder zurechtweisen, würde er das sehr begrüßen (vgl. Spr 9,8b; 15,31; 17,10; 19,25; 25,12). Der „Gerechte“ ist Christus. Das hebräische Wort für „Güte“ ist hier chesed oder Bundestreue. Das heißt, dass die Züchtigung des HERRN auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,26Behandelter Abschnitt Spr 19,26-27 Verse 26.27 | Ein Sohn, der schändlich handelt Wer den Vater zugrunde richtet, die Mutter verjagt, ist ein Sohn, der Schande und Schmach bringt. 27 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,20... und landete bei den Schweinen. Es ist auch möglich, dass jemand seine Eltern aus ihrem Erbe vertreibt, indem er ihnen das Leben unmöglich macht (Spr 19,26). Jeder, der ein Erbe auf böse, ungerechte Weise an sich reißen will, wird immer einen Weg finden. Aber sein „Ende wird nicht gesegnet sein“.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,24... Zank; wer aber auf den HERRN vertraut, wird reichlich gesättigt. Vers 24 geht über die Pflicht eines Menschen hinaus, für seine Eltern zu sorgen (Spr 19,26). Er spricht von einem Menschen, der „seinen Vater und seine Mutter beraubt“ und dann auch noch wagt, ohne Scham oder Schuldgefühl zu behaupten: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,28Behandelter Abschnitt Spr 19,28-29 Verse 28.29 | Spötter und das Recht 28 Ein Belialszeuge verspottet das Recht, und der Mund der Gottlosen verschlingt Unheil. 29 Für die Spötter sind ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... «Mensch Belials» (Spr 6,12); «Männer, Söhne Belials» (5. Mose 13,14; Ri 19,22; 20,13 ; 1Kön 21,10); «Tochter Belials (1Sam 1,16); «Zeuge Belials» (Spr 19,28); «Handlung Belials» (Ps 41,9; 101,3; 5. Mose 15,9). «Bäche Belials» (Ps 18,5; vgl. Jona 2,7). Belial bedeutet auch Verwüster, Verderber (Nah 2,1). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,14... ansieht. Der Grund für Gottes Abscheu, so erklärt Eliphas, liegt darin, dass Hiob jemand ist, „der Unrecht trinkt wie Wasser“ (vgl. Hiob 34,7; Spr 19,28). Sein ganzes Leben war so, und es ist immer noch so. Hiobs Leben war von Anfang an bis heute von Unrecht durchtränkt. Das ist der Grund, warum er ...