Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 13,19Behandelter Abschnitt Spr 13,19-25 Wie das lang hingezogene Harren das Herz krank macht, so ist die Verwirklichung dessen, was man sich wünscht, angenehm, aber nicht, wenn das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,19Verse 19 | Süß oder ein Gräuel Ein erfüllter Wunsch ist der Seele süß, und den Toren ist es ein Gräuel, vom Bösen zu weichen. Es ist „süß“ für die Seele, etwas zu begehren und zu sehen, wie sich dieser Wunsch erfüllt. Hier ist die Seele der Sitz der Wünsche, der Ort, an dem man etwas wünscht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,20Verse 20 | Umgang mit Weisen oder mit Toren Wer mit Weisen umgeht, wird weise; aber wer sich zu Toren gesellt, dem wird es schlecht ergehen. Dieser Vers gibt den Rat, mit den Weisen Umgang zu haben und nicht mit den Toren. Die Verbindung mit den Weisen wird uns weise machen. Das können wir von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,24... worum es hier geht. Bereits früher hat der Vater darüber gesprochen, wie sich der Umgang mit verschiedenen Personen auf seinen Sohn auswirkt (Spr 13,20). Mehr als ein oberflächlicher Kontakt mit jemandem verändert eine Person. Wenn es um gute Personen geht, veränderst du dich zum Besseren. Wenn es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,21Behandelter Abschnitt Spr 13,21-23 Verse 21–23 | Das Gute oder das Böse empfangen Das Böse verfolgt die Sünder, aber den Gerechten wird man mit Gutem vergelten. 22 Der Gute vererbt auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,31... den Teig ungesäuert mit. Gehorsam dem Wort Moses erbitten sie von den Ägyptern allerlei Dinge. Der HERR bewirkt, dass sie diese auch bekommen (vgl. Spr 13,22b; Hiob 27,16.17). Gehorsam gegenüber Gottes Wort bringt immer Segen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,1... Esther den Besitz von Haman (Vers 1). Alles, was die Gottlosen aufgebaut haben, wird von den Heiligen in Besitz genommen werden (Hiob 27,16.17; Spr 13,22b). Haman wollte die Besitztümer der Juden erobern, aber das Gegenteil geschieht. Haman, der Gegner der Juden, verliert seinen Besitz an eine Jüdin. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,13... in riesigen Mengen besitzt, wird er selbst keine dauerhafte Freude haben. Sie werden für „die Gerechten“ und „die Schuldlosen“ sein (Verse 16.17; Spr 13,22; Est 8,1.2). Ein Haus, „gebaut wie die Motte“, ist ein Haus, das so schnell und leicht zusammenbricht wie der Kokon einer Mottenlarve (Vers 18; vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,24... bestimmt, dass das, was der Sünder in seiner egoistischen Sammelwut für sich selbst angehäuft hat, dem abgegeben wird, „der Gott wohlgefällig ist“ (Spr 13,22; 28,8; vgl. Mt 5,5; Lk 19,24). Der Sünder berücksichtigt das überhaupt nicht. Gottes Gericht ist, dass sein Reichtum den Gerechten gegeben wird. Wie Gott ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... darüber aufgegangen ist, als prophetische Worte kennen. Es erinnert uns an ein Wort aus den Sprüchen: „Der Neubruch der Armen gibt viel Speise“ (Spr 13,23). Gott weckte in ihnen den Glauben, der ihrer geringen Erkenntnis eine weit in die Zukunft reichende Bedeutung gab. Bei uns droht die Gefahr des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,5... sollte, durch Präferenzbehandlung bei der Erziehung der Kinder beschädigt. Gott handelt anders. Er beweist seine Liebe gerade durch Züchtigung (Spr 13,24). David hat Adonija nie etwas vorgeworfen. Es scheint, dass er ihm nie etwas verweigert hat, was er haben oder tun wollte. Er wird ihn auch nie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,11... Leid über uns, weil Er uns liebt: „Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er; er geißelt aber jeden Sohn, den er aufnimmt“ (Heb 12,6; Off 3,19; vgl. Spr 13,24). Weil Gott in Liebe züchtigt, werden Zucht oder Bestrafung uns niemals schaden, auch wenn sie uns weh tun. Zucht ist der Beweis, dass wir Söhne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,24Verse 24 | Wer seinen Sohn liebt, züchtigt ihn Wer seine Rute spart, hasst seinen Sohn, aber wer ihn lieb hat, sucht ihn früh heim mit Züchtigung. Ein Kind nicht zu züchtigen, ist nicht nur fehlende Erziehung, sondern auch fehlende Liebe. Die Rute ist nur ein Erziehungsmittel von mehreren, nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 6,1... muss im richtigen Verhältnis zur Übertretung stehen. Wer dabei eine „Rute“ gebraucht, folgt einer Anweisung der Schrift und damit Gottes selbst (Spr 13,24; 23,13; 29,15). Die Bibel ist ein hervorragendes Erziehungslehrbuch. Es ist töricht zu glauben, dass ein Kind immer nur durch Worte zum Gehorsam zu bewegen sei. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 18,8 steht dafür Tibhath (s. d.). Luther: Betath. Vgl. Tebach und Achasbai! Beten = Bauch, Leib, Mutterleib. Das Innere im Gegensatz zum Äußeren (Spr 13,25; 18,20). Ort im Stamme Äser (Jos 19,25). Ist im Arabischen Gattungsname für ein Tal. Bethabara = zusammengesetzt aus «Beth» = Haus, Ort und «Abarah» = das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,25Verse 25 | Essen bis zur Sättigung oder darben Der Gerechte isst bis zur Sättigung seiner Seele, aber der Leib der Gottlosen muss darben. Gott verspricht, dass „der Gerechte“ keinen Mangel leiden, sondern „bis zur Sättigung“ essen wird. Er belohnt die Gerechtigkeit des Gerechten, indem er seine ...