Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sacharja 2,1... Gnade, die unzweifelhaft alles zur Vollendung führen wird, werden, ein jedes an seinem Platz, uns vor Augen geführt. Behandelter Abschnitt Sach 2,1-13 In Sacharja 2 wird die Wiederherstellung Jerusalems beschrieben, und zwar in einer besonders augenfälligen Weise, die viel Licht verbreitet über die ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 2,1Behandelter Abschnitt Sach 2 Dritte Vision In den ersten beiden Visionen zeigt Gott, wie Er zur Befreiung seines Volkes eingreifen würde: indem Er die Nationen bestraft, die sie gefangen genommen hatten. In der dritten Vision zeigt Er, was Er selbst für Jerusalem, seine auserwählte Stadt, sein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... vier Schmiede sind die verschiedenen Werkzeuge, durch die Gott die Weltmächte vernichten wird, um Juda retten zu können. Der Mann mit der Meßschnur (Sach 2,5-17). Jerusalem wird einst wieder aufgebaut werden. Gott wohnt dann in seiner Mitte, und die Völker strömen herzu. Der Hohepriester Josua, der von Satan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,1... ist er sowohl Priester als Prophet. Er ist Priester durch Geburt und Prophet durch Berufung. Genau wie Jeremia wird er als junger Mann berufen (Sach 2,8; Jer 1,6). Er tritt zwei Monate nach Beginn der Prophezeiung durch Haggai auf (Hag 1,1). Die Dauer seines Dienstes ist unbekannt. Sacharja muss als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,5Behandelter Abschnitt Sach 2,5-7 Das zweite Kapitel lässt uns wissen, dass, was auch immer Gott uns über andere sagen mag, sein Herz immer mit Jerusalem beschäftigt ist: „Und ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,7Behandelter Abschnitt Sach 2,7-8 Verse 7.8| Eine Botschaft für Sacharja Und siehe, der Engel, der mit mir redete, ging aus; und ein anderer Engel ging aus, ihm entgegen. 8 Und er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (5/5) (John Nelson Darby)... Das irdische Jerusalem ist auf der Erde der Sitz der Regierung Gottes in Gerechtigkeit. Seine Herrlichkeit verlangt die Erniedrigung aller Nationen (Sach 1,21; 2,8-13; 8,22-23 usw.). Unter Israel sah man die Geduld Gottes in der Regierung, und die Unfähigkeit Israels, sich dieselbe zu Nutze zu machen. Die Regierung des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Nehemia 1,1... sagen, dass Er sich Jerusalem wieder mit Erbarmen zugewandt hat; es geschieht aber „nach der Herrlichkeit“, dass Er kommen und dort wohnen wird (Sach 2,8-13). Diese Weissagung ermutigt sie durch Segnung, und sie verheißt ihnen das Kommen Christus und die Gegenwart des Herrn zu einem noch zukünftigen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament... viele Nationen sich dem Herrn anschließen . . . Und der Herr wird Juda als sein Erbteil besitzen im heiligen Land und wird Jerusalem noch erwählen“ (Sach 2,8-16). Ebenso: „Und ich werde das Haus Juda stärken und das Haus Joseph retten und werde sie wohnen lassen; denn ich habe mich ihrer erbarmt, und sie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 12,1... und Vieh in seiner Mitte. Und ich, spricht der Herr, werde ihm ringsum eine feurige Mauer sein und werde zur Herrlichkeit sein in seiner Mitte“ (Sach 2,8.9). Wie unendlich groß ist doch der Unterschied! Unter Nehemias Augen trägt Jerusalem die Zeichen seiner Schande, während wir in den Propheten lesen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,9... HERR wird diese falsche Sicherheit niederreißen. Israel wird im Land ohne äußeren Schutz, aber unter dem Schutz des HERRN in Frieden wohnen können (Sach 2,8.9). In den Versen 11 und 12 geht es um die falsche Religion, die Anbetung der Götzen. Zuerst sind da die „Wahrsagereien“ und „Zauberer“ (Vers 11). Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,8Behandelter Abschnitt Sach 2,8-9 „Und er sprach zu ihm: Lauf, rede zu diesem Jüngling und sprich: Als offene Stadt wird Jerusalem bewohnt werden wegen der Menge von Menschen und Vieh ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 73,1... leitet ihn durch Seinen Rat während der Zeit des Dunkels, und Er wird ihn nach der Herrlichkeit, d. h. wenn die Herrlichkeit offenbart sein wird (vgl. Sach 2,8), aufnehmen. Das Ergebnis ist ein gesegnetes: Der Treue hat außer dem Herrn niemanden im Himmel, und neben Ihm hat er an nichts Lust auf der Erde; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... ich bin Jehova, ihr Gott.“ (3Mo 26,44). „Denn ich, Jehova, ich verändere mich nicht“ (Mal 3,6). „Denn wer euch antastet, tastet seinen Augapfel an“ (Sach 2,8). Hagar sagt, was Israel unter dem Gesetz ausspricht. Hagar ist nicht eine Personifizierung des Gesetzes, sondern des Bündnisses. Im 1. Buch Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... wird. Jeremia sagt, er sei zu jung. Das Wort, das Jeremia benutzt, wenn er sagt, er sei „jung“, ist das gleiche Wort, das von Sacharja gesagt wird (Sach 2,8). Die Ähnlichkeit zwischen Mose, Gideon und Jeremia ist, dass sie sich selbst nicht für fähig halten, den Auftrag zu erfüllen. Der Grund ist, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... zu verachten oder zu plündern. Wenn das geschieht, zeigt der HERR, was Ihm sein Volk bedeutet, und dass niemand ungestraft seinen „Augapfel“ (Sach 2,8) anrühren kann. Hören wir uns die Botschaft dieses Mannes Gottes an. Wir werden entdecken, dass auch seine Botschaft vieles enthält, was für uns von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 7,1... wenig bekannten Weg und durch verwüstendes Leid geführt wird, wird stattfinden, nachdem die Herrlichkeit erschienen ist (vgl. Ps 85,9; 102,13-22; Sach 2,8). Wie das letzte Kapitel ab Vers 4, ist dies wieder die Äußerung des Bräutigams, außer des letzten Teil von Vers 9 bis zum Ende. Kehre um, kehre um, ...