Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,1Behandelter Abschnitt Ri 8 Kaum hat Gideon den Sieg über die Unbeschnittenen erfochten, begegnet er der kleinlichen und erbärmlichen Eifersucht seiner Brüder. «Und die Männer von Ephraim sprachen zu ihm: Was ist das für eine Sache, die du uns getan, dass du uns nicht gerufen hast, als du hinzogst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,32Behandelter Abschnitt Ri 8,32-35 Verse 32–35 | Gideons Ende und danach 32 Und Gideon, der Sohn des Joas, starb in gutem Alter; und er wurde begraben im Grab seines Vaters Joas, in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Manasseh (Jos 17,2; 4. Mose 26,30). Abgekürzt heißt er Jeser (4. Mose 26,30). Ein Abkömmling wird nach ihm «Abieseriter» oder «Jeseriter» genannt (Ri 6,11.24; 8,32; 4. Mose 26,30). 2.) Einer der Helden Davids (2Sam 23,27; 1Chr 11,28; 27,12). Vgl. zu «eser» = Hilfe die Namen, die unter «Eser» erwähnt sind. Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... «Jehoasch» = «Jahwe ist stark oder gewaltig». Das Wurzelwort «ausch» kommt nur in diesem Namen vor. 1.) Sohn von Manasseh und Vater des Gideon (Ri 6,11-31; 7,14; 8,12.32). 2.) Sohn von Ahab, König von Israel (2Kön 22,26; 2Chr 18,25). 3.) Sohn von Ahasja, König von Judah (2Kön 11,2). 4.) Sohn von Joahas und Enkel von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... mit vielen Dingwörtern. 1.) Baal ist der Name des Kanaanitischen Gottes, dem auch die Israeliten oft dienten. Die Mehrzahl «Baalim» kommt auch vor (Ri 2,11; 3,7; 8,33) . Im Neuen Testament heißt er «die Baal»(Röm 11,4) , um damit auf eine dem Baal entsprechende weibliche Gottheit zu deuten, wie etwa die Astarte; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... Apis (2. Mose 32,1-6);. Aschlma (2Kön 17,30); Aschera (1Kön 15,13); Astharoth (1Kön 11,5); Astarte (2Kön 23,13); Baal (1Kön 14,23); BaalBerlth (Ri 8,33); Baallm, Baal-Milkart, Baal-Peor (4. Mose 21,9); Baal-Sebub (2Kön 1,2-16); Baal-Zephon, Bei (Jer 51,44); Chiun (Amos 5,26); Dagon (1Sam 5,1-7); ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,19... Geist Gottes zeigt deutlich, dass diese Steinigung nicht nur ein Verbrechen, sondern auch ein Akt größtmöglicher Undankbarkeit ist (Vers 22a; vgl. Ri 8,35). Die Güte, die ihm Sekarjas Vater, Jojada, erwiesen hat, ist aus seiner Erinnerung verschwunden. Wenn wir vergessen, für all das dankbar zu sein, ...