Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 76,1Behandelter Abschnitt Ps 76 Die Anwendung dieses Psalmes auf das Gericht der Könige, die in ihrem Hochmut gegen Jerusalem heraufziehen und dort unerwartet den Herrn finden, ist sehr einfach (vgl. Mich 4,11-13 und Sach 12,2; Sach 14,3.4). Das Gericht Gottes wird erzählt, und Gott wird jetzt gepriesen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 76,1... Heiden gemacht worden sind. Der Name Gottes ist nun „groß in Israel“ nachdem er durch Gottes Handeln im Gericht „nahe“ gebracht worden ist (Ps 75,1; Ps 76,1). Obwohl der Geist weitergehende Gedanken hat, wurde wahrscheinlich der Sturz Sanheribs und seiner Armeen der Anlass zu diesem Psalm, denn diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,2Behandelter Abschnitt Ps 76,1-4 Verse 1b–4 | Gott ist bekannt in Juda 1b Bekannt ist Gott in Juda, groß ist sein Name in Israel. 2 Und in Salem ist seine Hütte, und seine Wohnung in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 76 - Die Siegesmacht Gottes... Heiden gemacht worden sind. Der Name Gottes ist nun „groß in Israel“ nachdem er durch Gottes Handeln im Gericht „nahe“ gebracht worden ist (Ps 75,1; Ps 76,1). Obwohl der Geist weitergehende Gedanken hat, war wahrscheinlich der Sturz Sanheribs und seiner Armeen der Anlass zu diesem Psalm, denn diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,1Einleitung In diesem Psalm geht es darum, dass Gott die Macht des Feindes bricht. Es geht um die Brechung der Macht Assyriens oder des Königs des Nordens durch die Erscheinung des HERRN, d. h. des Herrn Jesus. Die Anwesenheit des Herrn Jesus in der Stadt des großen Königs (Mt 5,35) ist die Antwort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 76,1Behandelter Abschnitt Ps 76 Es heißt: „Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Psalm von Asaph, ein Lied“ (V. 1). Nachdem Psalm 75 den Messias als Vollstrecker der göttlichen Gerichte auf der Erde offenbart hat, durch die die Bewohner der Erde Gerechtigkeit lernen werden, legt der nächste Psalm dar, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... in der Stadt Gottes eine erfrischende Freude. Sie ist die Stadt Gottes, weil sich dort sein „Heiligtum“ befindet, die „Wohnungen des Höchsten“ (vgl. Ps 76,2.3). Bei „Wohnungen“ können wir an das Heiligtum und das Allerheiligste denken. Der Name „Höchste“ ist der Name Gottes im Zusammenhang mit dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 76,2Behandelter Abschnitt Ps 76,2-4 Das Gericht über die Heidenvölker wird vorweggenommen und seine Folgen werden gefeiert. Der vorige Psalm kündigte an, dass Gott zu einem von Ihm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... hinaus (1Chr 26,16; vgl. 2Kön 23,11). Salem = «Friede». Eine Abkürzung des Namens Jerusalem, der Stadt oder Gründung des Friedens (1. Mose 14,18; Ps 76,2; Heb 7,1.2). Vgl. die Namen: Salomoh, Salome, Sulamith, Meschullam, Meschullemeth, Meschelmja, Absalom, Bischlam! Vgl. die Deutung in Heb 7,2: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,3 - Sind Melchisedek und der Herr Jesus eine Person?... die Rede ist. Es sind dies insbesondere 1Mo 14,18-20, Ps 110,4 und Heb 7,1-4. Nach 1Mo 14,18 war Melchisedek der König von Salem, d. h. Jerusalem (Ps 76,2). Wir müssen ihn also vor allem als eine geschichtliche Persönlichkeit verstehen. Und zwar war er nach 1Mo 14 ein Zeitgenosse und Freund Abrahams. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... ist geschichtlich sonst nicht mehr von ihm die Rede. Melchisedek war König von Salem, an dem Ort, der später den Namen Jerusalem tragen sollte (Ps 76,2). Sein Name heißt auf deutsch: „König der Gerechtigkeit“, und weil Salem „Friede“ bedeutet, so war er auch „König des Friedens“. Zudem war er der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... in den Propheten und Psalmen Gesagte: Jes 2,3 = Micha 4,1.2; Jes 18,7; 60,13; 66,20; Hes 37,26; 43,1-6.7.9; 47,1.2; Sach 14,16-20.21; Mal 3,3.4; Ps 48,9; 65,4; 66,13; 76,2; 84,1-4.10; 92,13; 96,8.9; 100,4; 122,1.9; 134,2; 150,1. „Unter welchen Kennzeichen im Verhältnis zu den früheren Tempeln dieser neue Tempel da sein wird?“ - Er wird zwar für den eigentlichen Tempelraum, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... sie auf die von Gott vorgeschriebene Weise nach Zion (2Sam 6,4-17). An dem Ort, an den David die Lade gebracht hat, der sich in „seiner Wohnstätte“ (Ps 74,7; 76,2; 84,1; 132,5.13), der Wohnung Gottes, befindet, will das Volk eintreten, um Gott anzubeten (Vers 7). Historisch gesehen geschieht dies, als David und das Volk die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Beth-Meon und Beon! Vgl. Maon, Midbar-Maon, Meonothai, Meunim. Vgl. nach dem Stammwort «maon» = Wohnung Ps 68,6; 5. Mose 26,15; 33,27; Ps 76,3! Baaloth = siehe Bealoth. Baale Juda = Bürger Judahs. Stadt im Stamme Juda an der Westgrenze Benjamins (2Sam 6,2). Sie heißt sonst KirjatrKJearim ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... im Kampf“ machen (Sach 10,3), aber weil Juda im Unglauben war, hatte Er nichts, um „des Bogens Blitze, Schild und Schwert und Krieg“ zu zerbrechen (Ps 76,4). Sein Reich konnte nicht „von dieser Welt“, nicht „von hier“ sein. Er hatte keine Diener, die kämpfen konnten, damit Er nicht Seinen Feinden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Samuel 5,1... Ruhe auf ewig; hier will ich wohnen, denn ich habe es begehrt“ (Ps 132,14). „Dort zerbrach er die Blitze des Bogens, Schild und Schwert und Krieg“ (Ps 76,4) „Der Herr liebt die Tore Zions mehr als alle Wohnungen Jakobs“ (Ps 87,2). Vielleicht werden wir im weiteren Verlauf noch ein wenig mehr sehen. Als ...