Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,31... aber die Toren erhöht die Schande. Der Vater warnt seinen Sohn noch vor einem anderen Übel: einen „Mann der Gewalttat“ zu beneiden (Vers 31; vgl. Ps 73,3-5). Der Mann der Gewalttat ist gewalttätig und übt rechtswidrig Macht aus. In Kapitel 1 kommt der Mann der Gewalttat zum Sohn (Spr 1,10-14). Hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,27... werden (Vers 27). Dass ein Gottesfürchtiger manchmal jung stirbt und ein Gottloser lange lebt, kann an diesem Vers Zweifel aufkommen lassen (Ps 73,3-12). Diese Zweifel verschwinden jedoch, wenn wir daran denken, dass seine Bedeutung über den Tod hinaus reicht. Die Erwartung, die der Gerechte hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,17... Aktivität. Sünder zu beneiden, ist die Folge eines Vergleichs zwischen dem, was sie haben, und dem, was man sich selbst leisten oder erlauben kann (Ps 73,3-5). Dieser Neid wird dem Vertrauen gegenübergestellt und entspringt immer dem Misstrauen Gott gegenüber. Es ist ein Mangel an Vertrauen auf Gott, dass ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 37,1... Steinen bewarf. Nimm alles wie David aus Gottes Hand (2Sam 16,10). Erzürne dich nicht über Erfolgreiche, deren Weg gelingt (V. 1). Das tat Asaph (Ps 73,3), er sah der Gottlosen Wohlfahrt statt die Güte Gottes und geriet dadurch auf inneren Abweg. Er wäre fast gestrauchelt. Erzürne dich nicht zum ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 77,1... manchmal Verbitterung, gelegentlich materielle oder Ehrverluste. Was war die Ursache bei Asaph, die zu dieser untröstlichen Lage führte? Es war nach Psalm 73,3 der Neid, der zu schweren Folgen führt, wie z. B. bei Miriam, der Schwester des Moses (4. Mose 12). Asaph sah das Wohlergehen der Gottlosen, zuerst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,17... wir zum Beispiel von dem gottlosen und sehr gewalttätigen König Manasse, dass er nicht weniger als fünfundfünfzig Jahre regierte (2Chr 33,1; vgl. Ps 73,3). Vers 21 ist auch eine klare Anspielung auf Hiob, denn Hiob drückte sein Leiden in seiner ersten Klage mit diesen Worten aus (Hiob 3,25.26). Er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,4Behandelter Abschnitt Ps 73,4-12 Ps 73,4-12: 4 Denn keine Qualen haben sie bei ihrem Tod, und wohlgenährt ist ihr Leib. 5 Nicht sind sie im Ungemach der Sterblichen, und mit den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 2,1... es ist weit besser“ (Phil 1,21-23). Es ist wahr, die „Gesetzlosen“ können durch Verhärtung so weit kommen, dass sie keine Todesfurcht mehr haben (Ps 73,4) und wie unvernünftige Wesen sterben. Aber wie schrecklich wird ihr Erwachen sein! Anderseits findet man Christen, die von dieser Todesfurcht noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,16... viele Gläubige Entbehrungen auf sich genommen, weil sie dem Herrn treu bleiben wollten. Da konnte von einem „wohlgenährten“ Körper, von dem Asaph in Psalm 73,4 mit einem gewissen Neid spricht, keine Rede mehr sein. Wenn du Gott in deinem Körper verherrlichen willst (1Kor 6,20), musst du damit rechnen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,19... 2,3; Ps 141,3; Mich 7,5). Wer Zank liebt, hat einen Mund, der große Dinge gegen den Himmel, gegen Gott und auch gegen seine Mitmenschen ausspricht (Ps 73,8.9). Er trachtet nicht nach jemandes Wohlergehen, sondern nach dessen „Einsturz“ oder Niedergang. Vers 20 zeigt den Ursprung von Vers 19: Wer Zank ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 21,27 - Wo ist das Schwert?... sie denken, daß sie niemals von Gott zur Rechenschaft gezogen werden! „Sie setzen in den Himmel ihren Mund, und ihre Zunge wandelt auf der Erde.“ (Ps 73,9) Wie kommt das nun? Auf diese Frage antworten wir, daß das Schwert des Herrn in diesem Zeitalter in der Scheide ruht; und aus der lehrreichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 59,2... sind wie „Schwerter“, die Tod und Verderben bringen (vgl. Ps 57,5). „Sie setzen in den Himmel ihren Mund, und ihre Zunge ergeht sich auf der Erde“ (Ps 73,9), weil sie glauben, dass niemand hört, was sie sagen, „denn: „Wer hört?““ Sie fürchten sich vor niemandem; es gibt niemanden, der ihnen etwas antun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,12... es möglich, dass Gott das zulässt? Wie ist es möglich, dass die Gottlosen gedeihen und die Gerechten leiden? Auch Asaph kämpfte mit diesem Problem (Ps 73,10-14), bis er Gottes Heiligtum betrat und lernte, die Dinge aus Gottes Perspektive zu sehen (Ps 73,15.16). Es geht um Geduld und das Vertrauen, dass Gott ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 89,1... feindlicher Mächte ausgesetzt ist. Einfällen des Assyrers und seiner Verbündeten, zu denen, weil sie Erfolg haben, das Volk sich hinwendet (Ps 73,10); denn Jesaja 10,5-23 ist noch nicht erfüllt (vgl. Jes 18, besonders V. 5-7). Die beiden letzten Psalmen des Buches stellen den ganzen Druck vor, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... (die Stelle ist aber nach derselben inspiriert)!. Jedoch (abgesehen vom N. T). werden z. B. in 5. Mose 14,1 u. 2; vgl. 2. Mose 4,22f.; Ps 82,6.7; und Ps 73,1.11.15, wo das Wort „Söhne“ nicht mit Jehova, sondern mit Gott verbunden ist! u. a. auch die Israeliten hebräisch „Söhne Gottes“ genannt (woraus natürlich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,13Behandelter Abschnitt Ps 73,13-14 Ps 73,13.14: 13 Gewiss, vergebens habe ich mein Herz gereinigt und meine Hände in Unschuld gewaschen, 14 da ich ja geplagt wurde den ganzen Tag und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13Behandelter Abschnitt Ps 73,13-22 Verse 13–22 | In Gottes Heiligtum Gewiss, vergebens habe ich mein Herz gereinigt und meine Hände in Unschuld gewaschen, da ich ja geplagt wurde den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,25... zerfließt“ (Vers 28). Das geschieht zum Beispiel, wenn er viel auf sich selbst sieht. Das drückt einen Gläubigen immer nieder (vgl. 1Kön 19,13.14; Ps 73,13-16). „In Tränen zerfließen“ heißt wörtlich „dahinschmelzen“. Durch das Gewicht seiner Traurigkeit schmilzt der Psalmist dahin, er wird sozusagen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,24... ου δικαιου τουτου or του αιματος τουτου as some manuscripts have it, υμεις οψεσθε.). The Jews used this symbol (Deuteronomy 21:6; Psalm 26:6; Psalm 73:13). Plummer doubts if Pilate said these words with a direct reference to his wife's message (Matthew 26:19), but I fail to see the ground for that ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... wird. Deshalb sind die Sünden weggetan. Auf diese Weise hat er seine Hände gewaschen – ein Bild eines gereinigten und daher reinen Gewissens (Ps 73,13). Er hat reine Hände (vgl. 5Mo 21,6; 1Tim 2,8). Ursprünglich galt dieses Gebot nur für Priester. Bevor sie ihren Dienst tun konnten, mussten sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... als die des neuen. „Den ganzen Tag bin ich geplagt worden und an jedem Morgen war meine Züchtigung da“, so mag ihre schmerzliche Klage lauten (Ps 73,14). Aber beweist das nicht gerade, dass wir uns außerhalb des „Heiligtums“ befinden, in dem allein die Bedeutung all dessen, was uns begegnet, richtig ...