Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 59,1Behandelter Abschnitt Ps 59 Psalm 59 zeigt uns mehr die auswärtigen Feinde. Bei ihnen findet sich dieselbe Gottlosigkeit, aber in Verbindung mit menschlicher Macht. Doch auch sie müssen gerichtet werden, damit das Böse hinweggetan werde. Auch hatte nicht die Sünde Israels gegen die Heiden deren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 19,11... zu Saul: Er sagte zu mir: Lass mich gehen! Warum sollte ich dich töten? Während die Knechte Sauls das Haus umzingeln, dichtet David den Psalm 59 (Ps 59,1). Darin bittet er um Befreiung (Ps 59,2.3). Er ist darin ein Bild des gläubigen Überrests von Israel in der Endzeit. Wir dürfen in solchen Umständen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 59,2Behandelter Abschnitt Ps 59,1-7 Verse 1b–7 | Gebet um Befreiung 1b Befreie mich von meinen Feinden, mein Gott! Setze mich in Sicherheit vor denen, die sich gegen mich erheben! 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,1... Siehe unter Einleitung „Die Schreiber der Psalmen“. Er ist auch der erste von dreizehn Psalmen, die sich auf eine Episode in Davids Leben beziehen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 34,1; 51,1-2; 52,1-2; 54,1-2; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1-2; 63,1; 142,1). Er ist auch der erste Psalm, in dem das Wort sela vorkommt. Verse 1 | Überschrift 1 Ein Psalm von David, als er vor seinem Sohn Absalom floh. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,1... auf Ihn zu setzen, der sie erlösen wird. Dieser Psalm ist einer der vierzehn Psalmen, die in der Überschrift den Anlass ihrer Entstehung erwähnen (Ps 3,1; 7,1; 18,1; 30,1; 34,1; 51,1; 52,1; 54,1; 56,1; 57,1; 59,1; 60,1; 63,1; 142,1). Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Maskil von David, als die Siphiter kamen und zu Saul sprachen: Hält David sich nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,1... sprechen. Dieser Psalm „von David“ wird „ein Miktam“ genannt. Diese Bezeichnung findet sich auch in der Überschrift der vier folgenden Psalmen (Ps 57,1; 58,1; 59,1; 60,1). Manche meinen, die Bedeutung sei von einem Wort für „Gold“ abgeleitet, was in der von uns verwendeten niederländischen Übersetzung zu der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,1... nicht“, hat die Form eines Gebets (vgl. 5Mo 9,26) und scheint ein musikalischer Ausdruck zu sein. Dieser Begriff erscheint in drei weiteren Psalmen (Ps 58,1; 59,1; 75,1). Er verbindet die Psalm 57,58 und 59 miteinander. Diese drei Psalmen handeln prophetisch von der Zeit der großen Drangsal, die der Antichrist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 58,1... Ausdruck „Verdirb nicht“ siehe die Erklärung zu Psalm 57,1. Die Worte „verdirb nicht“ finden wir auch in der Überschrift von drei anderen Psalmen (Ps 57,1; 59,1; 75,1). Für den Ausdruck „Miktam“ siehe die Erklärung zu Psalm 56,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 59,1Einleitung David ist in großer Bedrängnis. Sein Leben ist vom Tod bedroht. Deshalb sucht er in den ersten Versen dieses Psalms Zuflucht bei Gott. In dem Maß, wie er Gott seine Not kundtut, wächst sein Vertrauen, dass Gott ihn befreien wird. Er beginnt in der Tiefe, von wo aus er zu Gott ruft, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 59,1Behandelter Abschnitt Ps 59 Auch hier heißt es: „Dem Vorsänger, ,Verdirb nicht!‘ Von David, ein Miktam, als Saul sandte und sie sein Haus bewachten, um ihn zu töten“ (V. 1). Wie es die Nationen oder Heiden sind, die hier vor dem Herzen sind, so ist der Herr der Gott der Heerscharen, der Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 59,2Behandelter Abschnitt Ps 59,2-6 Die übriggebliebenen Gottesfürchtigen aus den Juden bitten Gott, ihre Feinde von außerhalb zu richten, die sich dem Volk Israel für ihre eigenen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Vetter des Propheten Jeremia (Jer 32,7.9.12). Hanan = Gnädig. Vgl. nach der Wurzel «chanam» = begnadigen (2. Mose 33,19; 5. Mose 28,50; 2Kön 13,23; Ps 59,6; 102,14; Klgl 4,16). Vgl. die Namen: Hanna, Henadad, Hanon, Hanniel, Elhanan, Hannathon. Johannan, Hananel, Hanani, Hananjal 1.) Sohn des Schaschak (1Chr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 59,7Behandelter Abschnitt Ps 59,7-9 Ps 59,7-9: 7 Am Abend kehren sie zurück, heulen wie Hunde und umkreisen die Stadt. 8 Siehe, aus ihrem Mund sprudeln sie Böses hervor, Schwerter sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,3... mit einem Schwert und einem Pfeil (vgl. Spr 25,18). Sie sind Waffen, die zerstören und durchbohren. Er vergleicht die Zunge mit einem Schwert (vgl. Ps 55,21; 57,4; 59,7). Ihre Zunge ist geschärft wie ein Schwert. Die Worte, die sie sprechen, sind scharf und schneiden tief in seine Seele. Ihre Rede, alles, was sie ...