Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 53,1Behandelter Abschnitt Ps 53 Psalm 53 stellt uns die Gottlosen im allgemeinen vor, die ganze Masse des Volkes, mit Ausnahme derer, die durch die Gnade abgesondert waren. Es sind fast dieselben Worte wie in Psalm 14, jedoch mit dem Unterschiede, dass hier nicht von Jehova, sondern von Gott gesprochen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,2Behandelter Abschnitt Ps 53,1-3 Verse 1b–3 | Da ist keiner, der Gutes tut 1b Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott! Sie haben Böses getan und haben abscheulich das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,17... kurz vor dem zweiten Kommen des Herrn Jesus. Das Volk Gottes ist ein Volk von Toren (Vers 17; vgl. 5Mo 32,6a). Sie berücksichtigen Gott nicht (Ps 53,1-5). Der Weg eines solchen Volkes kann nur ein „Weg der Übertretung“ sein. Im Leben solcher Menschen häufen sich „Ungerechtigkeiten“ an (vgl. Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... welchem Deborah, Rebekkas Amme begraben liegt (1. Mose 35,8). Vgl. Bochim. Al-Machalath-Ieannoth = «Nach schwermütiger Weise mit gedämpfter Stimme» (Ps 53,1; 88,1). Der 88. Psalm ist der nächtlichste aller Klagepsalmen, der 53. Psalm ist auch ein Nachtgemälde. Vgl. 2. Mose 15,26! Almodad, wird verschieden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 13,1... nicht hinauf, sondern nach unten. Es hat kein Empfinden für einen unsichtbaren Oberherrscher. „Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott!“ (Psalm 53,1). Dem Grundsatz nach gilt dieser Satz für jeden unerneuerten Menschen. Doch hier ist dieses Kennzeichen umso furchtbarer, weil ein Reich die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,9... Ein Tor ist jemand, der von Gott nichts wissen will, der die Existenz Gottes leugnet, denn „der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott!“ (Ps 14,1; 53,1; 1Sam 25,25). Hiob nimmt alles aus der Hand Gottes an, obwohl er nicht versteht, warum das alles notwendig ist. Er spricht von „wir“, wenn es darum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... tun. Es wird auch oft von dem Tor, den Toren und von Torheit gesprochen (Pred 2,14-16; 10,12.13). Der Tor ist einer, der gottlos und schlecht ist (Ps 14,1; 53,1). Er ist jemand, der sich nicht im Geringsten bemüht, den Willen Gottes zu erfahren, weil er Gott völlig ignoriert und so tut, als ob Er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,6... dass Gottes Errettung dazu führt, dass er „dem Toren nicht zum Hohn wird“, d. h. den Gottlosen aus Vers 1. Wer ohne Gott lebt, ist ein Tor (vgl. Ps 14,1; 53,1). Die tiefe Erkenntnis seiner Nichtigkeit und vor allem seiner Übertretungen gegen den großen Gott hielt David davon ab, das Tun Gottes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,16... auf das Ende des törichten Reichen hin (Vers 17; vgl. Ps 73,15-17). Der Reiche ist ein Tor, denn er „spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott“ (Ps 14,1; 53,1). Der Tor schuftet, stirbt und kann nichts von seinem Reichtum mitnehmen (Pred 5,14; 1Tim 6,7; Hiob 27,16-19). Er hat auch nichts von all den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,1Einleitung Der Inhalt dieses Psalms entspricht weitgehend dem Inhalt von Psalm 14. Ein bemerkenswerter Unterschied ist, dass wo in Psalm 14 der Name „HERR“ steht, in Psalm 53 dieser Name in „Gott“ geändert ist. „HERR“ ist die Übersetzung von Jahwe, dem Namen Gottes als Gott des Bundes mit seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,18... Name wurde von „einem törichten Volk“, d. h. den Nationen, verachtet (5Mo 32,21). Die Völker sind töricht, weil sie Gott überhaupt nicht achten (Ps 14,1; 53,1). Der Überrest zeigt mit diesem Aufruf, dass es letztlich nicht um sie geht, sondern um den HERRN. Der HERR ist sein Bundesname. Die Aufforderung an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,1... zu Psalm 4,1. Das Lied wird „nach Machalat Leannot“ gesungen, was zeigt, dass es ein Klagelied ist. Das Wort machalat kommt nur in Psalm 53 vor (Ps 53,1). Machalat“ bedeutet „Krankheit“ oder „Leiden“. „Leannot“ bedeutet „Erniedrigung“. Es bezieht sich auf die „Erniedrigung durch Leiden“ als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,97... sich von diesem Wort leiten zu lassen. Ein Tor ist, wer sich nicht vom HERRN und seinem Wort leiten lässt, wie der Antichrist und seine Anhänger (Ps 14,1; 53,1). Er hat nicht nur über Gottes Wort gesonnen, sondern es auch bewahrt, das heißt, er hat danach gelebt. Dadurch wird seine Einsicht in alle Dinge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,1... die Erklärung zu Psalm 32,1. Dies ist wiederum „ein Maskil von David“. Es ist der letzte der dreizehn Psalmen, die Maskil, Unterweisung, heißen (Ps 32,1; 42,1; 44,1; 45,1; 52,1; 53,1; 54,1; 55,1; 74,1; 78,1; 88,1; 89,1; 142,1). Die Erfahrungen, die David in diesem Psalm beschreibt, sind Unterweisung oder Belehrung für andere. Damit will er wissen lassen, dass man sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 53,1Behandelter Abschnitt Ps 53 Es folgt ein weiterer Psalm: „Dem Vorsänger, nach Machalat. Ein Maskil von David“ (V. 1). Es ist in der Tat die große Torheit des Menschen, aber am schuldigsten sind die Juden, den zu verleugnen, dem wir alles verdanken, und der sie vor allem erwählt und begünstigt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 7,28); heißt in Jos 16,7: Naarath. Naarath = «Dienerin». Stadt im Grenzgebiet von Ephraim (Jos 16,7); Nabal «= «Tor, Narr» (Spr 17,7.21; Jer 17,11; Ps 14,1; 53,2). Mann der Abigail. Vgl. das Wortspiel: «Mein Herr setze doch nicht sein Herz auf diesen Mann Belials (s. d.), auf Nabal, denn wie sein Name, so ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 53,2Der Zustand der Welt unter der Führung des Antichristen – wo der Mensch alle Anerkennung bzw. Erkenntnis Gottes abwirft Ps 53,2: Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott! Sie haben Böses getan und haben abscheulich das Unrecht verübt; da ist keiner, der Gutes tut. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 53,3Behandelter Abschnitt Ps 53,3-4 Ps 53,3.4: 3 Gott hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da sei, einer, der Gott suche. 4 Alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,1 - Was bedeutet 1Pet 4,1?... von einer tauben Otter, die ihr Ohr verschließt, daß sie nicht höre die Stimme der Beschwörer, des Zauberers, der der Zaubersprüche kundig ist (Ps 53,4.5); so möchten wir sein der Stimme der Sünde gegenüber. F. Btch. Anmerkung des Schriftleiters: Ich habe nicht die Absicht, diese sehr schöne, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,4Behandelter Abschnitt Ps 53,4-5 Verse 4.5 | Von Gott verworfen 4 Haben keine Erkenntnis, die Frevel tun, die mein Volk fressen, als äßen sie Brot? Gott rufen sie nicht an. 5 Da ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 53,5Behandelter Abschnitt Ps 53,5-6 Ps 53,5.6: 5 Haben keine Erkenntnis, die Frevel tun, die mein Volk fressen, als äßen sie Brot? Gott rufen sie nicht an. 6 Da überfiel sie ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,13... für die der Herr Jesus nicht hätte sterben können. Schuld, die nicht vergeben ist, füllt Menschen mit anhaltender Angst (Spr 28,1a; Hiob 15,20.21, Ps 53,5a). Überall, wo er wandert, denkt er, in Lebensgefahr zu sein. In jedem, den er trifft, glaubt er, einen Gerichtsvollzieher zu sehen. Die Menschen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,1... eines verwehten Blattes wird sie jagen, und sie werden fliehen, wie man vor dem Schwert flieht, und fallen, obwohl niemand sie jagt“ (3Mo 26,36; Ps 53,5). Gottlose Menschen sind immer auf der Flucht, weil sie, wohin sie auch gehen, ihr schlechtes Gewissen mit sich herumtragen. Die Sünde macht den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (2)... žO, daß aus Zion die Rettung Israels da wäre! Wenn Jehova die Gefangenschaft Seines Volkes wendet, soll Jakob frohlocken, Israel sich freuen.“ (Ps 14,7; 53,6). Daß auch die Heiden Teilhaber der Errettung sein würden, war ihnen nicht fremd. Und ebenso wußten sie, daß das Heil von ihnen (den Juden) aus zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,6Verse 6 | Sehnsucht nach Erlösung 6 O dass aus Zion die Rettungen Israels da wären! Wenn Gott die Gefangenschaft seines Volkes wendet, soll Jakob frohlocken, Israel sich freuen. Der Gerechte hofft auf Gott für die vollkommene Rettung Israels. Dazu blickt er auf Zion, die Wohnung Gottes. Von dort ...