Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 17,1Behandelter Abschnitt Psalm 17,1-15 Der Schlüssel zu Psalm 16 liegt in den Worten: „ich traue auf dich“. Der Schlüssel zu Psalm 17 liegt in den Worten: „Höre, Jehova, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,6Behandelter Abschnitt Ps 17,6-9 Verse 6–9 | Gebet um Schutz 6 Ich habe dich angerufen, denn du erhörst mich, o Gott. Neige dein Ohr zu mir, höre meine Rede! 7 Erweise wunderbar ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,6Behandelter Abschnitt Ps 17,6-9 Ps 17,6-9: 6 Ich habe dich angerufen, denn du erhörst mich, o Gott. Neige dein Ohr zu mir, höre meine Rede! 7 Erweise wunderbar deine Gütigkeiten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... und dass sie viel stärker sind als sie selbst. Deshalb dürfen sie auch wissen, dass außer seinen Augen auch seine Ohren für sie offen sind (Ps 17,6). „Seine Ohren“ sind „auf ihren Schreien“ gerichtet, wenn sie von feindlichen Mächten angegriffen werden. Er hört sie und setzt sich für sie ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Ben-Hesed = Sohn der Gnade. Vgl. nach dem Stammwort «chesed» = Liebe, Gunst, Gnade (Ps 5,8; 36,6; 48,10); und «chasadim» Gnadenerweisungen (Ps 17,7; 89,2; 107,43), «chasid» = Begnadigter (Ps 4,4; 30,5; 31,24; 37,28)! Kommissar von Salomo in Aruboth (1Kön 4,10). Vgl. Hasadja. Ben-Hinnom = Sohn des Hinnom (Jer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ihn aus», wird auch Eliphelehu geschrieben und übersetzt: Gott sondere ihn aus! Nach der Wurzel «palah» = ausund absondern (2. Mose 33,16; 8,18; Ps 4,4; 17,7), auszeichnen (Ps 139,14); vgl. den Namen Pallu! Ein Levit, der die Harfe spielte, als die Bundeslade von Obed-Edom geholt wurde (1Chr 15,18.21). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... durch den Mund des Psalmisten, wie einst der Überrest rufen wird: „Bewahre Mich wie den Augapfel im Auge, birg Mich in dem Schatten Deiner Flügel.“ (Ps 17,8) Sein Vertrauen beruhte in völligem Gehorsam, in Gerechtigkeit inmitten der Feinde (das ist der Gegenstand des 17. Psalms) auf Gott, auf den Er, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,11-34 - Der Mann Gottes aus Juda und der alte Prophet in Bethel (4)... entschuldigt noch uns schützt vor der strafenden Hand des Herrn. „Bewahre mich wie den Augapfel im Auge; birg mich in dem Schatten Deiner Flügel.“ (Ps 17,8) A. v. d. K.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... haben (Hos 11,1-4). Dazu hat Er ihnen seine guten Satzungen gegeben. Sie sind für Ihn wie der äußerst zarte und empfindliche Augapfel (Sach 2,12b; Ps 17,8a), den Er vor jeder schmerzhaften Berührung schützen will. Jedes Mal, wenn sie zu straucheln drohten, war Er bei ihnen, um sie aufzufangen, so wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,1... mit äußerster Sorgfalt bewahren muss, um eine gute Sicht auf diese Dinge zu behalten. Kein Körperteil ist empfindlicher als der Augapfel (5Mo 32,10; Ps 17,8; Sach 2,12). In Vers 3 werden die Gebote um die Finger gebunden. Alles, was er mit seinen Fingern tut, muss durch die Gebote gelenkt werden. Er muss ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,5... für das Friedensreich. Die Güte Gottes ist der Grund dafür, dass „die Menschenkinder Zuflucht nehmen zum Schatten“ der Flügel Gottes (vgl. Rt 2,12; Ps 17,8; 57,2; 61,4; 63,7; 91,4). Gott bietet Schutz und Sicherheit. Ein Beispiel dafür sehen wir in der Natur: Küken krabbeln unter die Flügeln ihrer Mutter, wenn Gefahr droht (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,1... genannt werden, bedeutet, dass sie, d. h. der gläubige Überrest, eine besondere Stellung im Herzen Gottes haben. Sie sind der „Apfel seines Auges“ (Ps 17,8; 5Mo 32,10; Sach 2,12). Mit „den Bergen“ sind möglicherweise die Fürsten des Volkes Gottes gemeint (Vers 3). Sie werden ihre Untertanen nicht mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1... die Nähe (vgl. Klgl 4,20). Den „Schatten“ sehen wir auch im Flügel eines Vogels, unter dem er seine Jungen versteckt und warm hält (Verse 3.4; vgl. Ps 17,8; 36,7; 57,1; 63,7). Hier steht der Gedanke an den Beschützer und seine Fürsorge für die Seinen im Vordergrund. Diejenigen, die im Schutz des Höchsten wohnen, können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 18,1... dass es ein Land „des Flügelgeschwirrs“ ist oder „der überschattenden Flügel“. Ein Flügel ist wie ein Schatten, der Schutz bietet (Rt 2,12; Ps 17,8; 36,7; 57,1). Nur geht es hier nicht um die Flügel der Beschirmung des HERRN. Es ist ein mächtiges Land, das vom Lärm fliegender Kreaturen gekennzeichnet ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,12... sowohl im Gericht über die Feinde als auch in der Befreiung seines Volkes sichtbar. Gott nennt sein Volk seinen „Augapfel“ (vgl. 5Mo 32,10; Ps 17,8; Spr 7,2). Der Augapfel ist eine besonders empfindliche Stelle. Wer Israel angreift, berührt die empfindlichste Stelle des HERRN. Das Gleiche gilt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... nicht in Frage. Aber bis wann wird Er es tun (Vers 3)? „Bis wann“ wird Gott dulden, dass die Gottlosen ungestört ihren Geschäften nachgehen (vgl. Ps 17,9-14; 92,7)? Es scheint, als ob ihr stolzes Verhalten kein Ende nehmen würde. Wie lange wird Er einfach nur zuschauen? Sie „frohlocken“, haben allen Spaß der ...