Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 15,1Behandelter Abschnitt Ps 15,1-5 Dann entsteht die Frage: Wer wird teilhaben an den Segnungen dieses heiligen Berges, wenn der Herr den Sitz Seiner gerechten Macht in Zion ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 9,24... in deinem Zelt weilen? Wer wird auf deinem heiligen Berg wohnen? Der in Lauterkeit wandelt und Gerechtigkeit wirkt und Wahrheit redet von Herzen“ (Ps 15,1.2). Der sechzehnte Psalm beschreibt diesen Vollkommenen, den Mann des Glaubens und das vollkommene Beispiel dafür; aber man findet Ihn am Ende des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,9... denn Gott hat alles gegeben, was für den zurückgelegten Weg notwendig war. Gott wird „kein Gutes vorenthalten denen, die in Lauterkeit wandeln“ (vgl. Ps 15,1.2). Dass Gott das Gute nicht vorenthält, bedeutet, dass Gott gibt, was nötig ist (vgl. Phil 4,19). Das ist ein stärkerer Ausdruck als zu sagen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,14... des Heiligen Israels, wohnen können, weil es in ihnen nichts zu verzehren gibt. Die in Vers 15 genannten Eigenschaften sind bei ihnen vorhanden (vgl. Ps 15,1-3). Dies sollte auch uns prägen. Daran sollten wir denken, wenn wir einen Film sehen, in dem manchmal Dinge gezeigt und gesagt werden, die damit nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2Behandelter Abschnitt Ps 15,2-5 Verse 2–5 | Die Antwort 2 Der in Lauterkeit wandelt und Gerechtigkeit wirkt und Wahrheit redet von Herzen, 3 nicht verleumdet mit seiner Zunge, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,3... Gott nahen kann, über die Möglichkeit der Gemeinschaft mit diesem erhabenen und heiligen Gott. Vier Bedingungen werden genannt (Vers 4; vgl. Ps 15,2-5). Dabei geht es nicht um Opfer oder guten Taten, sondern um Aufrichtigkeit in Handlungen und Motiven. Zwei Bedingungen sind positiv und zwei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... auf den Menschen, wie z. B. 2Mo 18,21: „... Männer der Wahrheit“; Jos 24,14: „... fürchtet Jehova und dienet Ihm in Vollkommenheit und Wahrheit“; Ps 15,2: „... der Wahrheit redet von Herzen“ usw.; Röm 9,1 und 1Tim 2,7: „Ich rede die Wahrheit (in Christo), ich lüge nicht“; Eph 4,25: „... redet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,1... David von dem Toren, der in seinem Herzen sagt, dass es keinen Gott gibt (Ps 14,1). Hier spricht er von jemandem, der „Wahrheit redet von Herzen“ (Ps 15,2). Dort sagt er, dass es niemanden gibt, der Gutes tut und Gott sucht. Hier bittet er Gott, wer bei Ihm weilen und bei Ihm wohnen kann (Vers 1b), d. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 15,2 Ps 15,2: Der in Lauterkeit wandelt und Gerechtigkeit wirkt und Wahrheit redet von Herzen, Sein persönlicher Charakter. Er ist durch einen aufrichtigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,1 - Was begreift „üble Nachrede“ in sich?... der Herr vergeben hat?! - Laßt uns vorsichtig sein im Gebrauch unserer Zunge (Jak 3), vorzüglich, wenn es sich handelt um das Reden über andere! (Psalm 15,3; 101,5; Spr 26,20.22; 12,18; 1Pet 3,10.11).Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Pet 2,1 - Schlecht über andere reden? (Unbekannter Autor)... gerade diese Sünde. Und doch warnt uns Gott in seinem Wort mit solchem Ernst vor üblem Nachreden, vor Verleumdung und Ohrenbläsereien. Lesen wir dazu Psalm 15,3; 101,5; Sprüche 26,20.22; 12,18 und 1. Petrus 3,10. Würde es nicht viel zur Verherrlichung Christi und zum Frieden untereinander beitragen, wenn die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 15,3 Ps 15,3: … nicht verleumdet mit seiner Zunge, nichts Böses tut seinem Gefährten und keine Schmähung bringt auf seinen Nächsten; … Seine Beziehung zu seinen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 15,4Behandelter Abschnitt Ps 15,4-5 Ps 15,4.5: 4 … in dessen Augen der Verworfene verachtet ist, der aber die ehrt, die den HERRN fürchten (hat er zum Schaden geschworen, so ändert er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... auf neutestamentlichem Bodenstehen will, gegenüber früher in Unwissenheit abgelegten Gelübden zuverhalten (z. B. zum Konfirmationsgelübde; vergl. Ps 15,4 und Pred 5,1-5 ). Gibt es Worte, die ihn von solchen Gelübden entbinden? - Und wasbedeutet für uns das Nasiräergelübde nach 4. Mose 6 ? (vergl. zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 9,16... vor Augen. Sie müssen diese Männer verschonen. Das haben sie zu ihrem Schaden geschworen: „Hat er zum Schaden geschworen, so ändert er es nicht“ (Ps 15,4b). Eine verkehrte Tat darf nicht dadurch noch schlimmer gemacht werden, dass man nicht bereit ist, die Folgen zu tragen. Später muss das Haus Sauls ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,3... fürchte, brauche ich dich nicht zu fürchten.“ Ein solcher Mensch wird sein Gelübde halten: „Hat er zum Schaden geschworen, so ändert er es nicht“ (Ps 15,4b).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 10,2... Selbstvertrauens, dass er nicht wanken wird (Vers 6). Er eignet sich hier in seinem Stolz ein Privileg an, das Gott für die Gerechten bestimmt hat (Ps 15,4; 16,7; 21,6; 112,5). Er sieht sich selbst die Geschlechter überleben und im Wohlstand weiterleben, unantastbar für das Unglück. „Unglück kann mich nicht treffen“, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 25,27... in our cities. The Mosaic law did not allow interest in dealings between Hebrews, but only with strangers (Deuteronomy 23:19; Deuteronomy 23:20; Psalm 15:5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,8... sich der Geringen erbarmt“. Das Gesetz untersagt, dass man von einem Nachbarn, einem Landsmann, Zins verlangt (2Mo 22,25; 3Mo 25,36.37; 5Mo 23,19.20; Ps 15,5). Wenn arme Menschen Hilfe brauchten, so waren die Reichen dazu verpflichtet, ihnen diese als Wohltätigkeit zu gewähren. Sie durften die notvolle ...