Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 119,1Behandelter Abschnitt Ps 119 Dieser Psalm ist im allgemeinen das im Herzen eingeschriebene Gesetz; daher nimmt er einen wichtigen Platz unter den Psalmen ein; auch steht er deutlich in Verbindung mit Israels Drangsalen in den letzten Tagen und ihrem vorhergegangenen Abweichen von Gott. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... es sehen, wenn Er Gnade schenkt, aber ehe wir darauf noch ein wenig eingehen, laßt uns uns heute zum Schluß fragen: Wem gehört unser Herz? Laßt uns Ps 119 auf uns wirken lassen, damit wir mit „ganzem Herzen“ auf Seine, des Herrn Seite, treten und nie dem „Sauerteig des Herodes“, dem Sauerteig der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... politisch bewegten Zeiten oft ihre Kraft bewiesen hat oder beweisen wird. Denn „Sein Wort ist unseres Fußes Leuchte“ und „Sein Wort ist lebendig“. (Ps 119 u. Heb 4,12) Da sind z. B. unsere russischen Geschwister! Viel haben sie auf diesem Gebiete durchgemacht, in vielem könnten sie unsere Lehrmeister ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,33Behandelter Abschnitt Ps 119,33-40 Verse 33–40 | /He/ Einsicht 33 Lehre mich, HERR, den Weg deiner Satzungen, und ich will ihn bewahren bis ans Ende. 34 Gib mir Einsicht, und ich will ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,29... gemacht und er vom Schwermut befreit wurde, ersehnt er nun ferner, den Weg der Gebote des Herrn mit neuer Energie laufen zu können. Teil 5 (Hej): Psalm 119,33-40 Eine dringende Bitte um göttliche Belehrung und Verständnis, um „zu gehen auf dem Weg“ des HERRN, fern von aller Habsucht und EitelkeitKommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,33Behandelter Abschnitt Ps 119,33-34 Ps 119,33.34: 33 Lehre mich, HERR, den Weg deiner Satzungen, und ich will ihn bewahren bis ans Ende. 34 Gib mir Einsicht, und ich will dein Gesetz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,19... du seine Gebote mit einem Herzen tust, das danach verlangt, seinen Willen zu tun. So war es bei dem Herrn Jesus während seines Lebens auf der Erde (Ps 119,47.35). So ist es auch bei dem neuen Leben, das du hast, denn Er ist das Leben. Das gilt zwar auch für das Gesetz der Zehn Gebote, doch dieses Gesetz geht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,35 Ps 119,35: Lass mich wandeln auf dem Pfad deiner Gebote, denn an ihm habe ich Gefallen! Weiterhin sind wir vom Herrn abhängig für alle praktischen Ergebnisse, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,1... 119,22), in den Augen der Welt ist er gering und verächtlich (Ps 119,141). Er wird durch inneres Begehren und durch Eitelkeiten von außen versucht (Ps 119,36.37). In der Vergangenheit war er in die Irre gegangen (Ps 119,67) und irrte umher wie ein verlorenes Schaf (Ps 119,176). Er war durch Leiden gegangen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,36Behandelter Abschnitt Ps 119,36-37 Ps 119,36.37: 36 Neige mein Herz zu deinen Zeugnissen und nicht zum Gewinn! 37 Wende meine Augen ab, dass sie Eitles nicht sehen! Belebe mich in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,7... Wenn sich mein Herz dem Wort Gottes als seinem Zeugnis zuwendet, werde ich dadurch vor falschen Motiven, z. B. schändlichem Gewinn, bewahrt (Ps 119,36). Ich brauche das nicht mehr. Daran ist das Merkmal „zuverlässig“ geknüpft. Dass das Gesetz zuverlässig ist, beweist die Tatsache, dass es den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sieben wichtige Gebete... Seiner Gnade jetzt und Wunder Seiner Gnade in der Zukunft! 6. „Wende meine Augen ab, daß Sie Eitles nicht sehen! Belebe mich in Deinen Wegen!“ (Ps 119,37). Überall umgibt uns der berückende, zauberische Glanz und Schimmer dieser Welt. Wie nötig ist es da, daß unsere Blicke von den sichtbaren und ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Hiob 31,1 - Fallstricke und Versuchungen (3)... Er deinen Sinnen eine Wächter setzen möchte, überall, wohin du gehst und mit David zu rufen: „Wende meine Augen ab, dass sie Eitles nicht sehen“ (Ps 119,37)? Wenn wir der Sünde nicht nachgeben wollen, sollten wir darauf achten, nicht an der Tür der günstigen Gelegenheit zu sitzen. Verhandle nicht in ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Ps 119,37 - Gebet - Wie beten wir (2)?... Auge wach zu halten, wenn du gestattest, dass es umherschweift: „Wende meine Augen ab, dass sie Eitles nicht sehen! belebe mich in deinen Wegen!“ (Ps 119,37). Zu beten und dann nicht zu wachen, was aus dem Gebet wird, ist eine große Torheit und keine kleine Sünde. Was ist es anderes als den Namen Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 101,1... wird. Sicherlich wird Er als König korrupte Praktiken sehen und richten, aber hier geht es um seine persönliche Lauterkeit gegenüber seinem Gott (Ps 119,37; Jes 33,15.16). Hiob ist in gewisser Weise ein Nachfolger von Ihm (Hiob 31,1). Das Wort „Augen“ kommt in diesem Psalm viermal vor und bezeichnet ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,38Behandelter Abschnitt Ps 119,38-40 Ps 119,38-40: 38 Bestätige deinem Knecht deine Zusage, die deiner Furcht entspricht! 39 Wende ab meine Verhöhnung, die ich fürchte, denn deine Rechte ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... verlobt zu sein, kaum berührt. Einer Seele, die Ihm wirklich treu ist, von seiner Liebe gedrängt wird (2Kor 5,14) und seiner Furcht entspricht (Ps 119,38) würde solch eine Frage allerdings die Schamesröte ins Gesicht treiben. „Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin“ (Joh 17,16), ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zusammengebaute Bretter – die Versammlung als Haus Gottes... verlobt zu sein, kaum berührt. Einer Seele, die Ihm wirklich treu ist, von seiner Liebe gedrängt wird (2Kor 5,14) und seiner Furcht entspricht (Ps 119,38), würde solch eine Frage allerdings die Schamesröte ins Gesicht treiben. „Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin“ (Joh 17,16), ...