Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (3)... Hochbegnadeten Mannes abwärts geht, kaum daß man sagen durfte, es sei vor seinem Ende noch zur Beugung bei ihm gekommen! (Vielleicht doch, etwa nach Prediger 2?) Wie kam es? Anfänge zum Abgleiten mögen in dem übergroßen Reichtum gelegen haben! Nicht etwa, daß, wem der Herr diesen schenkt, der Beschenkte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 4/5... und zu der Mühe, womit ich zu wirken mich gemüht: siehe, das alles war Eitelkeit und Plage des Geistes, und darin war kein Gewinn unter der Sonne“ (Pred 1,12-18; 2,1-11). Das ist das Urteil über alle irdischen Hilfsquellen aus dem Mund eines Mannes, der alles besaß, was die Erde bieten kann, dem es vergönnt war, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... der Natur und der Geschichte (Prediger 1,4-11) --3. Die Frustration der Weisheit (Prediger 1,12-18) --4. Die Frustration des unbegrenzten Reichtums (Prediger 2,1-11) --5. Die schlussendliche Frustration: der Tod (Prediger 2,12-23) Die göttliche Ordnung des Lebens (Prediger 2,24 - 3,22) --1. Das tägliche Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,13... aber auch sehr unbefriedigt. Er musste feststellen, dass alles „Eitelkeit und ein Haschen nach Wind“ war. Er beschreibt diesen Weg in Prediger 2 (Pred 2,1-11). Sein Herz war aufrichtig und ernst (Vers 13). Das Herz steht der äußeren Erscheinung gegenüber. Es ist das innere Leben, das Zentrum aller ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 2,1Behandelter Abschnitt Pred 2,1-26 Ich sprach in meinem Herzen: Wohlan, ich will dich prüfen durch Freude, und genieße das Gute! Aber siehe, auch das ist Eitelkeit. Zum Lachen sprach ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 2,4Behandelter Abschnitt Pred 2,4-11 Dann untersucht der Prediger alles, was königliche Macht und Glück ihm geben konnten. Er hatte große Dinge unternommen. Was seine Augen begehrten, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-10 Phil 3,8 - Ein großer Gegensatz... Lebens in überreichem Maß besaß und genoss, während Paulus nichts davon genoss. Wir bekommen einen Eindruck von dem Überfluss Salomos, wenn wir Prediger 2,4-10 lesen. Wir wenden uns Philipper 3,8 zu und hören Paulus sagen: „Ich habe alles eingebüßt.“ Und wenn wir wissen wollen, was diese Welt ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,15... bauen, muss zunächst nicht falsch sein. Es scheint jedoch, dass die Baulust mit ihm durchgegangen ist und dass sie ihm am Ende keinen Frieden gibt (Pred 2,4-11). Es kann sein, dass wir hier bereits einen Hinweis darauf haben, dass sein Herz nicht mehr ganz auf den HERRN gerichtet ist. So können auch wir im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4Behandelter Abschnitt Pred 2,4-11 Verse 4–11 | Große Werke 4 Ich unternahm große Werke: Ich baute mir Häuser, ich pflanzte mir Weinberge; 5 ich machte mir Gärten und Parkanlagen und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole) Pred 2,4-10: Ich unternahm große Werke: Ich baute mir Häuser, ich pflanzte mir Weinberge; ich machte mir Gärten und Parkanlagen und pflanzte darin Bäume von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,8... benutzt an drei Stellen für dieses Wort das Wort „Lustgarten“ (oder „Paradies“) als Bezeichnung für kunstvoll angelegte Parkanlagen (Hld 4,13; Pred 2,5 [Parkanlagen=Lustgärten]; Neh 2,8 [Forstes=Lustgarten]). „Eden“ bedeutet „Genuss“ oder „höchster Genuss“, ein passender Name für diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,2... dass du dich einst für immer und ungestört von ihm ernähren wirst. Das wird im „Paradies Gottes“ geschehen. Paradies bedeutet Lustgarten (Neh 2,8; Pred 2,5; Hld 4,13; siehe auch Lk 23,43; 2Kor 12,4). Es ist ein Paradies, dessen Freude und Wonne niemals mehr durch die Untreue des Menschen verlorengehen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... Asaph, dem Hüter des königlichen „Forstes" (hebräisch: pardes). Ebenso gebraucht Salomo in dem Satz „Ich machte mir Gärten und Parkanlagen" (Pred 2,5) für „Parkanlagen" das gleiche Wort „Paradiese". Desgleichen Hld 4,13. — Die Septuaginta setzt überall, wo im Hebräischen „Garten" Eden steht, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = Arbeit, Mühsal, Ungemach. Nachkomme Äsers (1Chr 7,35). Vgl. die Anwendung: «bekolamalo schejjaamol» = mit aller seiner Mühe, womit er sich abmüht (Pred 1,3; 2,11.19; 5,17). Amalek = Raffendes Volk. 1.) Enkel Esaus (1. Mose 36,12). 2.) Amalekiter, uraltes Volk (4. Mose 24,20), schon zu Abrahams Zeiten südwestlich vom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... œberfluß, Ruhm, Erhabenheit». Vgl. nach «jathar» = «ausgezeichnet, überragend, vorzüglich» (1. Mose 49,3) die Ableitung «jithron» = Vorzug, Vorteil (Pred 2,13; 1,3; 2,11; 3,9; 5,8.15; 7,12; 10,10). Vgl. die Namen: Jethro, Jithra, Jethran, Jithran, Jithron, Jithream, Jattir, Ether! 1.) Erstgeborener von Gideon und Vater von Amasa (Ri 8,20; ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 1,16 - 2,11 1Tim 6,6 - Kein Gewinn oder großer Gewinn? (Frank Binford Hole)... Gewinn. Es ist nicht erst nötig, den Gegensatz dieser beiden Schriftstellen hervorzuheben, denn dieser ist ohne Weiteres sichtbar. Lies noch einmal Prediger 2,11 und dann 1. Timotheus 6,6. Kein Gewinn Wenn dein Leben keinen Nutzen, keinen Gewinn haben soll, dann magst du den Fußstapfen Salomos folgen, doch ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 39,7.8 – Drei Lebensphilosophien: Carpe diem? (Charles Henry Mackintosh)... Inspiration niedergeschrieben hat. Nach all seiner Mühe musste Salomo bekennen: „Und siehe, das alles war Eitelkeit und ein Haschen nach Wind“ (Pred 2,11). Du kannst dich „unter der Sonne“ hinwenden, wohin du willst, du wirst tatsächlich nichts finden, worin dein Herz ruhen kann. Du musst dich zu den ...