Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 4/5... und zu der Mühe, womit ich zu wirken mich gemüht: siehe, das alles war Eitelkeit und Plage des Geistes, und darin war kein Gewinn unter der Sonne“ (Pred 1,12-18; 2,1-11). Das ist das Urteil über alle irdischen Hilfsquellen aus dem Mund eines Mannes, der alles besaß, was die Erde bieten kann, dem es vergönnt war, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... Alles ist Frustration (Prediger 1,1-3) --2. Die Frustration in der Natur und der Geschichte (Prediger 1,4-11) --3. Die Frustration der Weisheit (Prediger 1,12-18) --4. Die Frustration des unbegrenzten Reichtums (Prediger 2,1-11) --5. Die schlussendliche Frustration: der Tod (Prediger 2,12-23) Die göttliche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 1,12Behandelter Abschnitt Pred 1,12-18 Ich, der Prediger, war König über Israel in Jerusalem. Und ich richtete mein Herz darauf, alles mit Weisheit zu erforschen und zu erkunden, was unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,13Behandelter Abschnitt Pred 1,13-18 Verse 13–18 | Weisheit gibt keine Befriedigung Und ich richtete mein Herz darauf, alles mit Weisheit zu erforschen und zu erkunden, was unter dem ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,16Behandelter Abschnitt Pred 1,16-18 Da nun einerseits die in der Schöpfung festgelegte Ordnung und anderseits die durch die Sünde verursachte Unordnung vorhanden ist, bemühte sich der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DER PREDIGER... Stellen, die von der Pracht, den mannigfachen Vergnügungen und dem luxuriösen Leben des Verfassers sowie von seiner grossen Weisheit reden (Pred 1,16-17). Die jüdische Überlieferung nennt ausdrücklich Salomo als den Verfasser des Buches. Wenn also die Überlieferung zu allen Zeiten Salomo als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,12... missfiel mir; denn alles ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind. Der Prediger wandte sich dann wieder, „um Weisheit … zu betrachten“ (vgl. Pred 1,16-18), aber nun, um sie mit „Unsinn und Torheit“, den Gegenstücken der Weisheit, zu vergleichen (Vers 12). Der Grund für diesen Vergleich ist die Frage, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... es ihm, dies zu tun. Er verstand die Kunst der Dinge und hatte die Möglichkeit dazu. Genauso wie er die Weisheit vergrößert und vermehrt hatte (Pred 1,16), so wurde er auch im Reichtum groß und größer (Vers 9; 2Chr 9,22). Er erwähnt noch einmal, dass er alle, die vor ihm in Jerusalem waren, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... was in Unabhängigkeit von ihm geschieht, ist Sünde. Je größer die Möglichkeiten der Wissenschaft werden, desto höher wird unsere Verantwortung (Pred 1,18). So bringen auch die Möglichkeiten , Menschen, die eigentlich nicht mehr leben können, am Leben zu erhalten, Probleme mit sich. Wie notwendig ist ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 13,1... Furcht, das, was wir noch zu lernen haben, möchte sich als beschämend für uns erweisen, wie geschrieben steht: „Wer Erkenntnis mehrt, mehrt Kummer“ (Pred 1,18). Daher zeigen manche von uns eine große Neigung, auf halbem Weg stehen zu bleiben. Aber das ist ebenso gut Ungehorsam, wie das Nichtbeachten eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,1... ihrer Lebenstage. Undankbare Aktivitäten, Müdigkeit, Trauer, Schmerz, das ist die bedauerliche Schlussfolgerung des Weisen im vorherigen Kapitel (Pred 1,13.18). Nun, sagte er dann, lass mich nur an die schönen Dinge des Lebens denken, an Dinge, die einen zum Lachen bringen und ein schönes Glücksgefühl ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)... ist selbst im Herzen der schönsten Frucht. Der Prediger muss es am Ende eines langen Lebens bestätigen. In dieser Beziehung heißt erkennen leiden (Pred 1,18), was wir das ganze Buch hindurch finden werden. Schließlich lässt die Weisheit diesen Menschen in sein eigenes Herz blicken, wohinein Gott die Welt ...