Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 5,1... ein König in Macht und Herrlichkeit zu sein, wurde Er ein Knecht, der arm und elend und in allem gehorsam war, selbst bis in den Tod am Kreuz (siehe Phil 2,7.8). . Dieser Platz der Abhängigkeit als Knecht Gottes war für Ihn, der alle Macht im Himmel und auf Erden hatte, der als der ewige Sohn und als der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,3... Zögern und ohne Abweichen den Willen Gottes erfüllt. Das aber war es, was der Herr Jesus tat. „Er wurde gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,8). „Er stellte sein Angesicht fest, nach Jerusalem zu gehen“ (Lk 9,51). Und als Er aus dem Garten Gethsemane zum Kreuz auf Golgatha ging, drückte ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... Das war nicht, wie viele meinen, die Gesetzestreue unseres Herrn während seines Lebens, sondern sein Gehorsam „bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,8). In Hebräer 10 finden wir das bekannte Zitat aus Psalm 40. Der Psalmist spricht prophetisch von und für unseren Herrn Jesus und sagt: „Schlachtopfer ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 3,10... uns kennzeichnen sollte. Er machte „sich selbst zu nichts“ und nahm „Knechtsgestalt“ an, und ging weiter bis zum Kreuz, wo Er allein mit Gott war (Phil 2,7.8) – das war der Ausdruck seiner Gesinnung – vollkommene Unterwerfung unter den Vater – die Vollkommenheit des Nazareners. Ich bekomme einen nahezu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,7Behandelter Abschnitt Phil 2,7-8 So auch die Schriftstelle vor uns. Nichts kann schlüssiger zum Beweis seiner eigenen höchst göttlichen Herrlichkeit erdacht werden, als die einfache ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,8... geworden ist, und, in seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte, indem er gehorsam wurde bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,7.8). Für den Christen ist die Religion der Zeichen für immer vorbei. „Die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden“ (Joh 1,17).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 4... ist, und, in seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte, indem er gehorsam wurde bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,7.8). Es war nicht so, dass Er die Gottheit aufgab oder aufgeben konnte, aber Er verzichtete auf die Herrlichkeit, die seiner persönlichen Würde eigen ...