Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8 Der Anteil, welchen Gott an den Heiligen nimmt, und der durch die wirksame Fürbitte des großen Hohenpriesters zu tätigem Ausdruck gebracht wird, führt aufs neue Gerichte über die Welt herbei. Für die Seelen, die sich unter dem Altar befanden, wurde keine Fürbitte getan; ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8 Danach folgt ausführlich das siebte Siegel. Das ist wichtig, denn es schützt uns wirksam gegen die Vorstellung, dass das sechste Siegel bis zum Ende anhält, wie viele ausgezeichnete Ausleger in alter und neuer Zeit angenommen haben. Das ist eindeutig unrichtig. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,1Behandelter Abschnitt Off 8,1-7 Verse 1-7 Vorbereitung auf die Posaunengerichte und das erste Posau- nengericht Mit dem Öffnen des siebten Siegels ist das Buch völlig offen. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,3... of verse Revelation 8:2 and before they began to sound the trumpets. This preliminary incident of the offering of incense on the altar covers verses Revelation 8:3-6. Stood (εσταθη). Ingressive first aorist passive of ιστημ (intransitive), "took his place." Over the altar (επ του θυσιαστηριου). See Revelation ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,6Behandelter Abschnitt Off 8,6-7 „Und die sieben Engel, die die sieben Posaunen hatten, machten sich bereit, um zu posaunen. Und der erste posaunte: Und es entstand Hagel und Feuer, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,6Behandelter Abschnitt Off 8,6-7 Scheint es nicht wiederum eine uneinsichtige Schlussfolgerung zu sein, sei es von einem Historiker oder einem Futuristen, dass „alle Gläubigen“ ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,6Prepared themselves (ητοιμασαν αυτους). First aorist active indicative of ετοιμαζω. They knew the signal and got ready. To sound (ινα σαλπισωσιν). Sub-final (object) clause with ινα and the first aorist ingressive active subjunctive of σαλπιζω. The infinitive could have been used.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,6... 17:9; Revelation 20:8. Prepared (ητοιμασμενον). Perfect passive predicate participle of ετοιμαζω, for which verb see Matthew 20:23; Revelation 8:6; Revelation 9:7; Revelation 9:15; Revelation 16:12; Revelation 19:7; Revelation 21:2, and for its use with τοπος John 14:2 and for the kind of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,12... Cf. Zechariah 10:11. That may be made ready (ινα ετοιμασθη). Purpose clause with ινα and the first aorist passive of ετοιμαζω. Common verb in Rev. (Revelation 8:6; Revelation 9:7; Revelation 9:15; Revelation 12:6; Revelation 19:7; Revelation 21:2). The way for the kings (η οδος των βασιλεων). Objective ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 8,1... nach Gottes Plan kommt. Mehrmals wird in den prophetischen Büchern die Posaune als Warninstrument erwähnt (Hes 33,3; Jes 58,1; Jer 6,17; Mt 24,31; Off 8,6). Das Blasen der Posaune kann mit dem Reden des Wortes Gottes verglichen werden. Es sollte nicht vage sein, sondern klar und deutlich (vgl. 1Kor ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,13... 16:18. Fell (επεσεν). Second aorist active indicative of πιπτω, to fall. Only the tenth (το δεκατον) of the city fell. Cf. το τριτον (the third) in Revelation 8:7-12, perhaps a conventional number. Were killed (απεκτανθησαν). First aorist passive indicative of αποκτεινω as in Revelation 9:18. Seven thousand ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Mose 2,12.22). 2.) Sohn von Seir, Stammvater der Horiter (1. Mose 36,22.29.30). 3.) Ein Simeoniter (4. Mose 13,5). Chloe = Junges Grün (Vgl. Mk 6,39; Off 8,7; 9,4)! Gläubige Frau, die Paulus von den Trennungen in Korinth berichtete (1Kor 1,11). Christ = Christianos, Anhänger Christi. Der Name kommt nur dreimal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,8A pale horse (ιππος χλωρος). Old adjective. Contracted from χλοερος (from χλοη, tender green grass) used of green grass (Mark 6:39; Revelation 8:7; Revelation 9:4), here for yellowish, common in both senses in old Greek, though here only in N.T. in this sense, greenish yellow. We speak of a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,5... aorist active indicative of βαλλω. See Genesis 19:24 (Sodom); Ezekiel 10:2 and Christ's bold metaphor in Luke 12:49. See this use of βαλλω also in Revelation 8:7; Revelation 12:4; Revelation 12:9; Revelation 12:13; Revelation 14:19. Followed (εγενοντο). Came to pass naturally after the casting of fire on the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,7... the first plague (Exodus 7:17; Psalm 106:35). The old feminine word χαλαζα (hail) is from the verb χαλαω, to let down (Mark 2:4), in N.T. only in Revelation 8:7; Revelation 11:19; Revelation 16:21. The perfect passive participle μεμιγμενα (from μιγνυμ, to mix) is neuter plural because of πυρ (fire). Were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,4... of ερρεθη) with ινα μη and the future active of αδικεω as in Revelation 3:9; Revelation 8:3. Vegetation had been hurt sufficiently by the hail (Revelation 8:7). But only such men as (ε μη τους ανθρωπους οιτινες). "Except (elliptical use of ε μη, if not, unless) the men who (the very ones who)." For this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,4... the stars (το τριτον των αστερων). Like a great comet is this monster. See Daniel 8:10. Perhaps only the third is meant to soften the picture as in Revelation 8:7. Did cast them (εβαλεν αυτους). Second aorist active indicative. Charles takes this to refer to a war in heaven between the good angels and Satan, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 16 - Die sieben Zornesschalen... die gleiche Reihenfolge der Gerichte zeigen, wie zuvor die sieben Posaunen. Wir zählen die Gerichte hier auf: Gericht über die Erde: 1. Posaune: Off 8,7; 1. Zornesschale: Off 16,2. Gericht über das Meer: 2. Posaune: Off 8,8.9; 2. Zornesschale: Off 16,3. Gericht über Ströme und Wasserquellen: 3. Posaune: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... des Hagels sind aufgespart für die Zeit der Bedrängnis, für den Tag des Kampfes und der Schlacht (Hiob 38,22.23). Beim Ertönen der ersten Posaune in Off 8,7 kam Hagel und Feuer, mit Blut vermischt, und wurde auf die Erde geworfen. In 2. Mose 9,23 finden wir den Vorschatten dieser zukünftigen Ereignisse, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... ihren Höhepunkt. Er ist der stolze Baum, das Sinnbild der Macht. (Dan 4,10.20.21.22; vgl. Jes 2,12.13; 10,18.19; Hes 17,23; 31,3; Amos 2,9; Mt 13,32; Off 7,3; 8,7). Aber dieser Baum muß auf Beschluß Gottes, des Höchsten, umgehauen werden, und nur sein Wurzelstock darf in der Erde bleiben, bis „sieben Zeiten“ ...