Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 3 – Der Altar und die Grundlegung des Tempels... Kanaan, indem die Erscheinung des Messias erwartet wird, und es ist, wie wenn das Volk nie vorher das Land der Verheißung betreten hätte. In Nehemia 8,9-15 feiert der Überrest dasselbe Fest zum ersten Mal in vollständiger Weise, nach den Vorschriften des Gesetzes, während wir hier mehr den Platz finden, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESRA/NEHEMIA... Neh 8,1-8.18Göttliche Traurigkeit und Freude in Gott Neh 8,9-12Gehorsam (Durchführung des Laubhüttenfestes Neh 8,13-18gemäss den Vorschriften des Gesetzes)Demütigung und Busse, gekennzeichnet durch Neh 9,1-37ein öffentliches Sündenbekenntnis Bundeserneuerung ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,14Behandelter Abschnitt Nehemia 8,14-15 „Und sie fanden im Gesetz geschrieben, dass der Herr durch Mose geboten hatte, dass die Kinder Israel am Fest im siebten Monat in Laubhütten wohnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,72... (Ps 81,3). Es scheint nicht so, dass Israel das Fest des Posaunenhalls zu Beginn des siebten Monats gehalten hat. Als sie das Gesetz untersuchen (Neh 8,14.15), finden sie dort sozusagen aufs Neue etwas wieder, was sie verloren haben. Das ist reichlich spät, wenn wir bedenken, dass es hier um Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,14Behandelter Abschnitt Neh 8,14-15 Verse 14.15 | Das Laubhüttenfest wird wiederentdeckt Und sie fanden im Gesetz geschrieben, dass der HERR durch Mose geboten hatte, dass die Kinder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,1... 23. Der Talmud sagt, dass es sich um das Laubhüttenfest handelt, das gefeiert wurde, als die Mauern Jerusalems von Nehemia wieder aufgebaut wurden (Neh 8,14-18). Auch der Zusammenhang mit den anderen Psalmen deutet darauf hin, dass es sich um das Laubhüttenfest handelt, das prophetisch auf die Segnungen des ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,13... dem Wort gegenüber ein unbedingter Ausdruck göttlichen Lebens ist. Und als sie so versammelt sind, machen sie eine weitere Entdeckung: ( Siehe Neh 8,14)Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Jos 8,14; 14,2; 21,2.8; Ri 3,4; 1Kön 2,3; 2Kön 14,6; 18,6.12; 21,8; 1Chr 22,13; 2Chr 23,18; 25,4; 30,16; 33,8; 34,14; 35,12; Esra 3,2; 6,18; 7,6; Neh 1,7ff.; 3,1ff.; 8,14; 9,14; 10,29; 13,1; Dan 9,11; Mal 3,22). Wenn wir dann zu den Evangelien kommen, so vernehmen wir dort nicht nur das klare Zeugnis des Herrn Jesus, dass Gott durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,8... weit, sie befinden sich noch in der Tiefe und nicht auf der Höhe. Myrten sind immergrüne, reich verzweigte Sträucher und gehören zum Laubhüttenfest (Neh 8,15.16) und in das messianische Reich (Jes 41,19; 55,13). Sie verkünden eine Zeit des Segens im Friedensreich. Die Wiederherstellung wird in der Tiefe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 2Chr 15,8; 24,4! Stadt in der Ebene von Juda (Jos 15,37). Vgl. Hazor-Hadatta, Neapolis! Hadassa = Myrte. Vgl. nach dem Stammwort «hadas» = Myrte (Neh 8,15; Jes 41,9; 55,13; Sach 1,8.10.11). Aramäisch heißt das Gewächs «Asa» (s. d.), das Wort wird als Eigenname übersetzt: «Gott hat betrübt» und: «Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,37-44 - Die Feste Jehovas - Das Laubhüttenfest (11)... Zelte mußten aus den Zweigen der Bäume hergestellt werden. Das Gebot in 3. Mose 23,40 nennt nur Palmbäume, dichtbelaubte Bäume und Bachweiden. In Nehemia 8,15 finden wir eine weitere Erwähnung von Oliven- und Myrtenbäumen, die als in den göttlichen Befehl eingeschlossen galten. Aus den Zweigen der Oliven-, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... Reich hin, auf die sich der Abschnitt in 1. Könige bezieht. Vielleicht steht die Myrte, die in Verbindung mit dem Laubhüttenfest erwähnt wird (Neh 8,15), in besonderer Weise für Wohlgeruch und grünes Laubwerk. Die Akazie oder Sittim, ist dagegen der einzige Baum, der in der Wüste wächst und damit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... Reich hin, auf die sich der Abschnitt in 1. Könige bezieht. Vielleicht steht die Myrte, die in Verbindung mit dem Laubhüttenfest erwähnt wird (Neh 8,15), in besonderer Weise für Wohlgeruch und grünes Laubwerk. Die Akazie oder Sittim, ist dagegen der einzige Baum, der in der Wüste wächst und damit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Akazienbaum – Christus als der Baum in der Wüste... Reich hin, auf die sich der Abschnitt in 1. Könige bezieht. Vielleicht steht die Myrte, die in Verbindung mit dem Laubhüttenfest erwähnt wird (Neh 8,15), in besonderer Weise für Wohlgeruch und grünes Laubwerk. Die Akazie oder Sittim ist dagegen der einzige Baum, der in der Wüste wächst und damit für ...