Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Maadai, Maadjah. Amen = treu; wahrlich, gewiß, so soll es sein (Jer 28,6). Wird zur Bestätigung eines Eides gebraucht (4. Mose 5,22; 5. Mose 27,15; Neh 5,13; 8,6). Am Schluße einer Doxologie des Gesanges oder Gebetes, dann verdoppelt (Ps 41,14; 72,19; 89,53). Im Johannesevangelium steht «Amen, Amen» 25 mal. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... sein. Jakim = «Er richtet auf». Die gleiche Zeitform von «qum» = «aufrichten, auftreten lassen, erwecken» steht in 5. Mose 18,15; 27,26; 1Kön 2,4; Neh 5,13; Pred 5,10! Vgl. nach dem Stammwort «qum» = aufstehen, aufrichten die Namen: Kemuel, Kamon, Jekamja, Jakmeam, Jokmeam, Adonikam, Ahikaml 1.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,6... in Acts 13:51 (middle) and Mark 6:11; Matthew 10:15 where active voice occurs of shaking out dust also. Vivid and dramatic picture here like that in Nehemiah 5:13, "undoubtedly a very exasperating gesture" (Ramsay), but Paul was deeply stirred. Your blood be upon your own heads (Το αιμα υμων επ την κεφαλην ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,16... ecstasy will be at a loss when to say "amen" at the close of the prayer. In the synagogues the Jews used responsive amens at the close of prayers (Nehemiah 5:13; Nehemiah 8:6; 1. Chronicles 16:36; Psalm 106:48). He that filleth the place of the unlearned (ο αναπληρων τον τοπον του ιδιωτου). Not a special ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,25 - Wie ist Lk 16,25 zu verstehen?... ist dasselbe Wort. Es meint die Brust mit den umfassenden Armen, zugleich den Bausch, die Busenfalte des weiten orientalischen Gewandes: Ps 129,7; Neh 5,13 mit Fußnote Elbf. Übers.; Joh 1,18; 13,23. D. Verf.↩︎Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,12... und ließ sie schwören, nach diesem Wort zu tun“. Doch noch mehr, um der Angelegenheit eine noch größere Ernsthaftigkeit zu verleihen, sagt er: (Siehe Neh 5,13)Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,13Behandelter Abschnitt Neh 5,13 „Auch schüttelte ich meinen Gewandbausch aus und sprach: So möge Gott jedermann, der dieses Wort nicht aufrechterhalten wird, aus seinem Haus und aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Halleluja - Amen!... tut die versammelte Gemeinde vor dem aufgerollten Gesetzbuch, mit erhobenen Händen spricht sie ihr „Amen“ aus und fällt anbetend vor Gott nieder. (Neh 5,13; 8,6) Damit sind die Arten, wo „Amen“ im Alten Testament vorkommt, erschöpft. Ihre genauere Prüfung ergibt, daß „Amen“ eine bejahende, zustimmende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,13Verse 13 | Bekräftigung durch Nehemia und das ganze Volk Auch schüttelte ich meinen Gewandbausch aus und sprach: So möge Gott jedermann, der dieses Wort nicht aufrechterhalten wird, aus seinem Haus und aus seinem Erwerb schütteln; und so sei er ausgeschüttelt und ausgeleert! Und die ganze ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 5 - Ich bitte um eine Auslegung oder Erklärung.... geht ohne mit den Grundsätzen des Rechts Gott und den Menschen gegenüber in Konflikt zu kommen, bedarf keines Beweises. Siehe aber doch als Beispiele Neh 5,1-13; Hagg. 1,3-7; Maleachi 1,8.9.13.14 und 3,8.9. Hier in Sach 5 wird aber erst so recht das zürnende Urteil Gottes über ihr Tun zur Kenntnis gebracht. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 5,1Behandelter Abschnitt Neh 5 Wir finden in Nehemia sehr stark hervortretende Eigenschaften vereinigt. Das 5. Kapitel zeigt uns Tugenden in ihm, die mehr privaten Charakter haben, während wir in den vorhergehenden Kapiteln seine Energie im öffentlichen Auftreten sahen. Er verzichtet auf seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,34... mit Gewalt und List. Wir werden später sehen, dass da neben dem Widerstand von außen auch Widerstand von innen heraus zu sein scheint (Vers 4; Neh 5,1-15) in Form von Entmutigung. Der Widerstand von außen äußert sich zunächst in Spott. Der Schreiber des Hebräerbriefes nennt Verhöhnung eine Prüfung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 15,10... er weder etwas verliehen, noch haben ihm Männer Geld geliehen, was eine Ursache für Unstimmigkeiten und falsche Beziehungen sein könnte (Spr 22,7; Neh 5,1-13). In seiner Antwort auf die Klage erinnert der HERR Jeremia mit einem kräftigen „wenn ich nicht“ daran, dass Er ihn zum Guten stärken wird (Vers ...