Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 4,1Behandelter Abschnitt Neh 4 Beim Lesen des 4. Kapitels finden wir, dass die Bauenden zu Kriegsleuten und Arbeitern geworden sind. Die Fortführung des Werkes findet statt angesichts der Feinde und trotz der „Verhöhnung“ ihrerseits, wie es Hebräer 11 ausdrückt. In dieser Vereinigung von Schwert und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,36... reagiert: Er betet (Verse 36.37), arbeitet weiter (Vers 38; Neh 4,9), ermutigt seine Mitarbeiter (Neh 4,8) und ergreift Vorsichtsmaßnahmen (Neh 4,7.10-17). Wenn wir persönlich oder als Glaubensgemeinschaft mit Widerstand zu tun bekommen – und das tun wir, wenn wir auf dem Weg des Herrn sind! haben wir ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 4,13Behandelter Abschnitt Nehemia 4,13-14 Doch wenn der Feind in seinen Angriffen auch unermüdlich war, so war Nehemia nicht weniger ausdauernd in seiner Wachsamkeit und Verteidigung. Der Rest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 4,13Behandelter Abschnitt Neh 4,13-14 Verse 13.14 | Das Signal zum Sammeln 13 Und ich sprach zu den Edlen und zu den Vorstehern und zu dem übrigen Volk: Das Werk ist groß und weitläufig, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 11,32). In 2Sam 23,30 wird er «Hiddai» genannt. Huram = Edelgeboren. Vielleicht eine Ableitung von «chor» = Edler, Freigeborener (vgl. 1Kön 21,8.11; Neh 2,16; 4,13) oder Abkürzung von Achuram oder Achiram (assyrisch Hirummu). 1.) König von Tyrus, Zeitgenosse von Salomo (2Chr 2,2), sonst Hiram (s. d.). 2.) ...