Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande... Daniels, wie man sie nennt sind es (eigentlich 70 X 7 -- 490 Jahre), d. h. über den Beginn derselben im Jahre 457 vor Christo in Nehemias Tagen (Neh 2,1-8 und Esra 7,6-26) und über die Unterbrechung der „Wochen" bei dem Tode Christi (Dan 9,26), wie auch über die letzte, noch ausstehende Woche (Dan ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 2,1Behandelter Abschnitt Neh 2,1-8 Die Vorbereitung des Weges Im ersten Kapitel haben wir die verborgenen Übungen gesehen, wodurch das Gefäss für das bevorstehende besondere Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,1... von Artasasta angekommen ist. Zwischen der Rückkehr unter Kores, die in Esra 1 beschrieben wird (Esra 1,1), und der Ankunft Nehemias in Jerusalem (Neh 2,1-11) liegen ca. neunzig Jahre. Mit dem Kommen von Esra und später von Nehemia hat Gott seine eigenen Absichten. Nehemia respektiert den Platz, den Esra ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,12... eine Zeit, um Israel und Zion wiederherzustellen (Dan 9,24). Letzteres beginnt mit dem Befehl, die Mauern Jerusalems wieder aufzubauen (Dan 9,25; Neh 2,1-6). Wenn die Zeit Gottes gekommen ist, wird Er sich über Zion erbarmen. Das Volk hat das totale Gericht verdient, aber Er bewahrt einen Überrest nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,44... die der HERR an all jenen erwiesen hat, die als Gefangene von Kores, Ewil-Merodak und Artasasta weggeführt wurden (Esra 1,1-4; vgl. 2Kön 25,27-30; Neh 2,1-6). Dies zeigt die Macht Gottes über die Herzen der Menschen, einschließlich der Könige (1Kön 8,50; Spr 21,1; Dan 1,9). Diese Beweise der Güte und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 5,15... Nehemia den Willen des Herrn für sein Volk, so dass er, als sich in Gegenwart des Königs Artasasta die Gelegenheit bot, diese auch ausnutzte (Neh 1,4; 2,1-5). Es ist möglich, eine große Kenntnis des Bösen zu haben und doch unwissend im Blick auf den Willen des Herrn zu sein, und somit ist man „unweise“.Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 2,5Behandelter Abschnitt Nehemia 2,5-8 „Und ich sprach zum König: Wenn es der König für gut hält und wenn dein Knecht wohlgefällig vor dir ist, so bitte ich, dass du mich nach Juda sendest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 9,24-27 - Wieso kann man sagen, dass zwischen der neunundsechzigsten und der siebzigsten Jahrwoche die „Zwischenzeit“ der Gemeinde liegt?... 25 auch zeigt: „Straßen und Gräben werden wiederhergestellt und gebaut werden“).. Das war im zwanzigsten Jahre des Königs Artasasta (Artaxerxes I)., Neh 1,1ff.; 2,1.5-8, d. i. im Jahre 457 v. Chr. nach der geltenden Zeitrechnung. Von dieser Zahl gehen 4 Jahre ab, um welche die Geburt des Herrn in Wirklichkeit früher ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 2,3... ist, wird uns die Gegenwart Gottes bewusster sein als die Gegenwart von Menschen. Nachdem er also gebetet hat, stellt Nehemia seine Bitte: (Siehe Nehemia 2,5)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,5Verse 5 | Nehemia lässt den König seinen Wunsch wissen und ich sprach zum König: Wenn es der König für gut hält und wenn dein Knecht wohlgefällig vor dir ist, [so bitte ich,] dass du mich nach Juda sendest zur Stadt der Begräbnisse meiner Väter, damit ich sie [wieder] aufbaue. Voller Vertrauen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,6Verse 6 | Nehemia bekommt die Erlaubnis zu gehen Da sprach der König zu mir – und die Königin saß neben ihm –: Wie lange wird deine Reise dauern, und wann wirst du zurückkehren? Und es gefiel dem König, mich zu senden; und ich gab ihm eine Frist an. Gott benutzt auch äußere Umstände zur Erfüllung ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Nehemia 1,1... sind durch diesen Einfluss gekennzeichnet. Es war nicht nur der Glaube allein, der wirkte, sondern auch eine schützende Macht (vgl. Esra 8,22; Neh 2,7-9). Nichtsdestoweniger wird die Absonderung von allem Nichtjüdischen sorgfältig aufrechterhalten (Kap. Neh 2,20; 7,65; 9,2; 10,30; 13,1.3.29.30). ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,1... die Quelle all seiner Kraft wandte, so wird man sofort merken, dass Esra auf einer höheren Ebene wandelte als sein Nachfolger (vgl. Esra 8,21-23 mit Neh 2,7-9; Esra 9,3 mit Neh 13,25). Doch, obwohl Esra noch immer in Jerusalem war, ist es Nehemia, der in diesem besonderen Moment ausgesandt wird. Wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,7Behandelter Abschnitt Neh 2,7-9 Verse 7–9 | Worum Nehemia sonst noch bittet Und ich sprach zum König: Wenn es der König für gut hält, so gebe man mir Briefe an die Statthalter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 3.) Levit nach dem Exil (1Chr 9,15). 4.) Nachkomme von Kehath (1Chr 26,1). 5.) Aufseher am Königlichen Hof in Palästina unter dem König von Persien (Neh 2,8). Vgl. Abiasaph, Agur. Vgl. auch die sinnverwandten Namen unter Joseph! Asareel = Gott ist vereinigt. Sohn von Jehallelel, stammt von Judah durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 9 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 10/16... geben sollten, „zu bälken die Tore des Palastes, der am Haus ist, und zur Mauer der Stadt, und zu dem Haus, in welches er (Nehemia) ziehen wollte“ (Neh 2,8). Es unterliegt keinem Zweifel, dass wir es hier mit dem Ausgang des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und zu bauen, zu tun haben. Der Bau der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,8... dieses Wort das Wort „Lustgarten“ (oder „Paradies“) als Bezeichnung für kunstvoll angelegte Parkanlagen (Hld 4,13; Pred 2,5 [Parkanlagen=Lustgärten]; Neh 2,8 [Forstes=Lustgarten]). „Eden“ bedeutet „Genuss“ oder „höchster Genuss“, ein passender Name für diesen allerschönsten Ort auf der Erde, wohin Gott der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,2... dich sein, dass du dich einst für immer und ungestört von ihm ernähren wirst. Das wird im „Paradies Gottes“ geschehen. Paradies bedeutet Lustgarten (Neh 2,8; Pred 2,5; Hld 4,13; siehe auch Lk 23,43; 2Kor 12,4). Es ist ein Paradies, dessen Freude und Wonne niemals mehr durch die Untreue des Menschen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... Das Wort „Paradies" kommt vom Persischen her und bedeutet zunächst einfach einen „Park" oder „Forst", der die königliche Burg umgab. So spricht Neh 2,8 von einem gewissen Asaph, dem Hüter des königlichen „Forstes" (hebräisch: pardes). Ebenso gebraucht Salomo in dem Satz „Ich machte mir Gärten und ...