Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-34 Jetzt beginnt der Herr in der Mitte Israels sein geduldiges Leben des Zeugnisses, das mit seiner Verwerfung durch das Volk, das Gott so lange für Ihn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1... nicht die Gegenwart Gottes. Mit dem 9. Kapitel beginnt nun die Mitteilung der Einzelheiten und des Charakters dieser Verwerfung. Beachten wir, dass Mt 8,1-27 die Offenbarung der Macht des Herrn schildert als der wirklichen Macht des Herrn auf Erden; und dass uns von Vers 28 an die Aufnahme, die diese Macht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8 Matthäus 8, welches den heutigen Abschnitt eröffnet, ist eine treffende Illustration und ein Beweis von der Methode, die Gott anwandte, als Er uns den Bericht von unserem Herrn Jesus durch den Apostel Matthäus gab. Die Absicht, uns den Wechsel der Haushaltung zu zeigen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,2-8 Lk 5,17-26 - Die Wunder des Herrn (6) – Der Gelähmte... obwohl uns davon in den Anfangsversen von Matthäus 9 berichtet wird, sondern sie fand unmittelbar nach der Reinigung des Aussätzigen statt, die in Matthäus 8,2-5 beschrieben wird. Jede körperliche Krankheit, die der Heiland geheilt hat, symbolisiert in verschiedener Art und Weise die moralischen Auswirkungen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1... - hatte Ihn dazu geleitet von solchen die aus dem Osten und dem Westen kommen würden um mit Abraham, Isaak und Jakob im Reiche zu sein, zu sprechen (Mt 8,5-13). Doch dies war nur ein flüchtiger Blick des Auges, das alle Dinge überschaut und das Ende vor dem Anfang sieht. Es war nicht der ruhende Blick ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,1... which one hears (Mark 7:35; Hebrews 5:11), the thing heard or the report (Romans 10:16) or oral instruction (Galatians 3:2; Galatians 3:5). Both Matthew 8:5-13; Luke 7:1-10 locate the healing of the centurion's servant in Capernaum where Jesus was after the Sermon on the Mount.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,5.6 Lk 7,2.3 - Matthäus berichtet, dass der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er habe Älteste gesandt? Was stimmt?Frage 16: Wie ist Mt 8,5.6 und Lk 7,2.3-10 zusammenzubringen? Es ist doch einund dieselbe Geschichte. Matthäus berichtet nun, daß der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 8,5-10 Lk 7,1-10 - Glaube und DemutDie Geschichte des Hauptmannes zu Kapernaum zeigt uns nicht nur eine Handlung der Gnade im Allgemeinen, sondern eine Handlung der Gnade, die einem Heiden zu Teil wird. Doch ist dieses nicht alles. Wir finden hier auch eine sehr verständliche Erklärung jenes Grundsatzes, den uns der Apostel durch die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-13 Nun kommt Jesus wieder nach Kapernaum. „Als Jesus nach Kapernaum kam, trat ein Hauptmann zu ihm, der bat ihn und sprach: „Herr, mein Knecht liegt ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des Hauptmanns... in Israel wurden nur zwei Personen für ihren Glauben von ihm gelobt. Es waren beides Heiden – die syrophönizische Frau und der römische Hauptmann in Matthäus 8,5-13 und Lukas 7,1-10. Der Glauben des auserwählten Volkes wurde so sehr durch den religiösen Formalismus in seiner Entwicklung beeinträchtigt, dass man ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Heilung des Knechtes des HauptmannsMatthäus 8,5-13; Lukas 7,1-10 Matthäus: Wie wir bereits an anderer Stelle bemerkt haben, sollte die tatsächliche Reihenfolge der Ereignisse in diesem Kapitel in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-13 Verse 5–13 Der Hauptmann von Kapernaum 5 Als er aber nach Kapernaum hineingegangen war, kam ein Hauptmann zu ihm, der ihn bat 6 und sprach: Herr, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-7 Aber nun hören wir eine andere Geschichte: Jesus kommt nach Kapernaum (V. 5). Wann, wird uns nicht gesagt. Es gab keinen Zusammenhang zu der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 8,5-13.23-27 - Großer Glaube – kleiner Glaube (Frank Binford Hole)Mt 8,8: Und der Hauptmann antwortete und sprach: Herr, ich bin nicht wert …, sondern sprich nur ein Wort. Mt 8,23-27: Und die Jünger … sprachen: Herr, rette uns, wir kommen um! In Matthäus 8 zeigt sich ein großer Gegensatz zwischen dem „großen Glauben“ des Hauptmanns von Kapernaum und dem „kleinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,5Unto him (αυτω). Dative in spite of the genitive absolute εισελθοντος αυτου as in verse Matthew 8:1, a not infrequent Greek idiom, especially in the koine.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... great Cornelian family of Rome may have had a freedman or descendant who is centurion (εκατον-ταρχης, leader of a hundred, Latin centurio). See on Matthew 8:5. These Roman centurions always appear in a favourable light in the N.T. (Matthew 8:5; Luke 7:2; Luke 23:47; Acts 10:1; Acts 22:25; Acts 27:3). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,2... only in the nominative save the genitive singular here in Luke 7:2 and the accusative singular in Acts 22:25. See like variation between them in Matthew 8:5; Matthew 8:8 (-αρχος) and Matthew 8:13 (αρχη). So also -αρχον (Acts 22:25) and -αρχης (Acts 22:26). Dear to him (αυτω εντιμος). Held in honour, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,3Sent unto him elders of the Jews (απεστειλεν προς αυτον πρεσβουτερους των Ιουδαιων). Matthew 8:5 says "the centurion came unto him." For discussion of this famous case of apparent discrepancy see discussion on Matthew. One possible solution is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,4Besought (παρεκαλουν). Imperfect active, began and kept on beseeching. This is the same verb used by Matthew in Matthew 8:5 of the centurion himself. Earnestly (σπουδαιως). From σπουδη haste. So eagerly, earnestly, zealously, for time was short. That thou shouldst do this ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,1... den Fall, aber viel prägnanter. Vom ersten Evangelisten erfahren wir nicht einmal, dass er selbst kam: Es „kam ein Hauptmann zu ihm, der ihn bat“ (Mt 8,5). Wobei klar ist, dass es das Eingreifen von Ältesten und Freunden gab. Der Hinweis darauf ist jene alte Maxime des Rechts oder der Gerechtigkeit, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,6Grievously tormented (δεινως βασανιζομενος). Participle present passive from root βασανος (see on Matthew 4:24). The boy (παις), slave (δουλος, Luke 7:2), was a bedridden (βεβλητα, perfect passive indicative of βαλλω) paralytic.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,13... and to David (Luke 1:69; Acts 4:25). Paul terms himself δουλος θεου (Titus 1:1). Παις is just child (boy or girl), and it was also used of a slave (Matthew 8:6; Matthew 8:8; Matthew 8:13). But it is not here υιος (son) that Peter uses, but παις. Luke quotes Peter as using it again in this Messianic sense in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,7I will come and heal him (εγω ελθων θεραπευσω αυτον). Future indicative, not deliberative subjunctive in question (McNeile). The word here for heal (θεραπευσω) means first to serve, give medical attention, then cure, restore to health. The centurion uses the more definite word for healing (ιαθησετα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,10Unto him that was cured (τω τεθεραπευμενω). Perfect passive articular participle of θεραπευω (only example in John), "to the healed man." See Matthew 8:7. To take up thy bed (αρα τον κραβαττον). The very words of Jesus (verse John 5:8), only infinitive (first aorist active). Carrying burdens was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... unserer Krankheiten und Schwachheiten eben die Heilung der Menschen zur notwendigen Folge hatte, und zwar aller, die mit Ihm in Berührung kamen. Aus Mt 8,7 geht hervor, daß der Herr Selbst die Heilung mit Seiner leiblichen Gegenwart verbindet. Wörtlich übersetzt müßte man lesen: „Hinkommend werde Ich ihn ...