Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 8,16-34 - „Die hart Gebundenen macht er frei"„Am Abend aber brachten sie viele Besessene zu ihm, und er trieb die Geister aus mit Worten und machte allerlei Kranke gesund" — er konnte nicht einmal durch Besessene von der Macht der Krankheit berührt werden. Er treibt sie mit einem Worte aus, und sie gehorchen ihm. Die Kranken aber werden alle ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... danke dir, du güldner Mund daß du mich machst gesund“ 38 Matthäus 8,14-17; (Jesajas 53. Jakobus 5, 15—16.) 38 „Die hart Gebundenen macht er frei" 40 Matthäus 8,16-34. 40 „Jesus nimmt die Sünder an" 42 Matthäus, 9, 1—17. 42 „Fürchte dich nicht, glaube nur!" 44 Matthäus 9,18-38 und Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 8,18-26 - JüngerschaftMatthäus 8,18-26 Es gibt einen auffälligen Gegensatz zwischen Vers 19 und 21. Als Jesus an das jenseitige Ufer abfahren wollte, kam ein Schriftgelehrter herzu „und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 4,35-41 Mt 8,18-27 Lk 8,22-25; 9,57-62 - Jesus stillt den SturmMarkus 4,35-41; Matthäus 8,18-27; Lukas 8,22-25; 9,57-62 Markus'. Alle drei Evangelisten berichten uns, daß es vom Herrn ausging, daß sie auf die andere Seite des Sees übersetzen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Absonderung... nicht wert" (Mt 10,37). Es wäre oft leichter, die Trennung durch den Tod abzuwarten und dann dem Ruf zu folgen, als sich vom Elternhaus loszureißen (Mt 8,21.22). Wenn Gott ruft, müssen wir uns von allem trennen, was uns in der Nachfolge Christi aufhalten will. Wie mangelhaft anfangs die Absonderung Abrams ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,43-62 - Nachfolge... Jesu an unserem Leibe offenbar werde.“ (2Kor 4,10) In dem folgenden Beispiel (Vers 59.60) fordert der Herr einen anderen auf, Ihm nachzufolgen (Nach Mt 8,21 war dieser ein Jünger des Herrn). Er war aber nicht bereit, der Aufforderung des Herrn sofort nachzukommen. Was hielt ihn zurück? Hatte er eine ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 17 - Die Beschneidung... Willen erfüllt. Gern bedient sich Satan der Verwandtschaft, um Gottes Gedanken zu vereiteln, weil wir ihr am wenigsten zu widerstehen vermögen (Mt 8,21). Wir tun gut, unseren Wandel immer wieder zu prüfen, ob er vor Gott, unter Seiner Kontrolle steht (Ps 139,23), oder ob er nach väterlicher Weise ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Antwort an jenen, der sich freiwillig zur Nachfolge stellte, aber zuvor seinen Vater begraben wollte: »Lass die Toten ihre Toten begraben . . . !« (Mt 8,22). Und welcher Ärgernis erregende Abbruch aller menschlichen Beziehungen zu Nazareth, seiner Vaterstadt, in strikter Erfüllung des himmlischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?Frage 19: Wie sind die Worte des Herrn Jesu in Mt 8,22 zu verstehen: „FolgeMir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?z Antwort A: Ich meine, in diesem Worte handelt es sich bei dem Jünger um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... ganz klar (Hierzu s. auch 2. Mose 12,15b.19; 31,14; 3. Mose 7,18-21 u. a. m). Wenn aber das Wort Gottes von dem geistigen Tode redet, wie Mt 8,22; Joh 5,24.25; Eph 2,1.5; Kol 2,13, ist derselbe als ein Zustand bezeichnet, der von vornherein vorhanden war - es war niemals Leben da. Es fehlt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... der würde abgeschnitten. Vielleicht müssen wir dabei an Judas, den Verräter, denken oder an manch andere, die Jesu nur eine Zeitlang nachfolgten (Mt 8,22; vergl. 13,18-23). Jesus suchte Frucht Seines Wirkens, Er stellte durch Sein Wort die Menschen auf die Probe. Große Mengen folgten Ihm nach unter ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Showbusiness in der Gemeinde - Schafe weiden oder Böcke belustigen? (Charles Haddon Spurgeon)... der Zuckerlutscher! Salz wird abgewiesen, nicht (mit Vergnügen) geschluckt. Kurz und hart war die Aussage: „Lass die Toten ihre Toten begraben“ (Mt 8,22). Jesus meinte dies in heiligem Ernst! Hätte Christus mehr heitere und angenehme Elemente in Seine Predigten eingebaut, hätte Er (bei der ...