Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... die Verwirklichung des Wortes Jesu miterleben: «Das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volk gegeben werden, das seine Früchte bringt» (Mt 21,43). Die Gemeinde Christi entsteht zwar in Jerusalem; ihr Mittelpunkt verschiebt sich aber allmählich von dieser Feste des Judentums zur Feste des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 55 - Zeuge, Fürst, Gebieter... Reich. Aber es gibt auch eine gegenwärtige Erfüllung dieses Kapitels. Vers 5 ist zum Beispiel ein Vorausschatten auf die Aussage des Herrn in Matthäus 21,43. Auch die „gewissen Gnaden Davids“ (Vers 3) werden von Paulus in Apostelgeschichte 13,34 im Hinblick auf die Auferstehung Christi aus den Toten ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... wir wissen, hat der Herr von sich selbst als dem Stein des Anstoßes gesprochen, dass jeder, der auf diesen Stein fällt, zerschmettert werden wird (Mt 21,44). – „Binde das Zeugnis zu, versiegele das Gesetz unter meinen Jüngern. – Und ich will auf den Herrn harren, der sein Angesicht verbirgt vor dem Haus ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... verbunden sein werden). Zuletzt aber, wenn Christus erscheint, wird dies alles zu einer Vielheit von Trümmern (Dan 2,35; Off 16,16; 19,11-18; Mt 21,44), und dann wird der HErr, als der eigentliche Menschheitsmonarch, alle Völker und Rassen unter einem Haupt, ihm selber, zu einer wahren Einheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... oder wird. Es ist darum nur gewissen Menschen verständlich und wird meistens nur von denen erkannt, welche persönlich damit verflochten sind (vgl. Mt 13,51.52; 21,45.46). Wenn nun gefragt wird, ob hier das „Evangelium“ gemeint ist, so möchten wir hier gleich am Anfang erwähnen, daß der Ausdruck „Evangelium des ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,5-13 - Josephs Träume... Wege. Als Joseph von den Garben und dem sich Neigen vor seiner Garbe sprach, erkannten die Brüder sofort, daß er sich selbst und sie damit meinte (Mt 21,45). Die Zumutung, daß sie sich vor ihrem jüngsten Bruder niederwerfen sollten, war zu stark für sie, darum haßten sie ihn. Joseph ahnte nicht, daß ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... entgegen zutreten, hat der Heilige Geist Röm 9-11 schreiben lassen! Beim Alten Testament und zum Teil auch gelegentlich bei den Evangelien (z. B. Mt 21,45) ist eben ein Unterschied festzuhalten zwischen 1. direkter Auslegung, die sich nicht immer sofort unmittelbar auf uns bezieht, und 2. indirekter, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-3 - Elia auf der Flucht... Jehovas achtete. So weit zu gehen wagte sie nicht, genau wie später die Hohenpriester und Schriftgelehrten es auch nicht dem Herrn gegenüber wagten (Mt 21,46; Lk 19,47.48; 20,19; 22,2; Apg 4,26). Sie schickte ihm die Botschaft ihrer Rache und wartete die Wirkung ab, ob vielleicht Elia sich der Gefahr, in ...