Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2 Kapitel 2: Emmanuel Das Handeln dieses elenden Menschen aus Matthäus 2, welchen wir bereits erwähnt haben, zeigt, dass er nichts von diesem Namen kannte. Eine hoffnungslose, selbstbewusste Liebe für die Welt war in seinem Herzen vorhanden. UnsichtbarBetrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-23 Jesus, auf solche Weise durch den Engel gekennzeichnet und also geboren, und die Weissagungen erfüllend, welche die Gegenwart Emmanuels ankündigten, wird von den Heiden förmlich als König der Juden anerkannt; sie wurden durch den Willen Gottes, der auf die Herzen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2 Das nächste Kapitel zeigt uns ein weiteres Kennzeichen dieses Evangeliums. Das Ziel des ersten Kapitels bestand darin, uns Beweise von der wahren Herrlichkeit und dem Wesen des Messias zu geben im Gegensatz zu jüdischen Einschränkungen und ihrem Unglauben bezüglich seiner ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-2 Die Weihnachtsgeschichte bietet uns ein reiches, unerschöpfliches Thema. Die Weisen aus dem Morgenlande hatten einen Stern gesehen oder — wie sie sagten: „den Stern, seinen Stern". „Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenlande und sind gekommen, ihn anzubeten." Was ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-12 Die Anbetung des Königs. Matth. 2, 1-12. Wenn Könige und Fürsten geboren werden, da gibt es viel des Redens und Schreibens, aber keine Geburt, bis in unsere Tage hinein, hat so viel Aufsehen erregt, wie die des Königs "Jesus". Alles geriet dabei in Bewegung. Nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-2 In dem vor uns liegenden Kapitel finden wir, wie ich denke, eine reiche Bestätigung der Beschreibung, die ich bereits über den besonderen Plan des Heiligen Geistes bei Matthäus gegeben habe. Wir werden also Beweise dafür sehen, dass es eine sehr sorgfältige ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-5 Die Weisen sind nicht an die falsche Adresse gekommen. Sie kamen zu wirklichen Schriftgelehrten — das muss man ihnen lassen. Die Leiter des Volkes Israel kannten die Schrift aus dem Fundament und bedurften weder eines Lexikons noch einer Konkordanz, um erst lange ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-9 Das wird dadurch bestätigt, dass die Weisen zuerst den Stern im Osten gesehen hatten, und zwar höchstwahrscheinlich zur Zeit der Geburt unseres Herrn. Nachdem sie den Stern gesehen hatten, mussten sie natürlich viele Vorbereitungen treffen, bevor sie sich auf den Weg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,10Behandelter Abschnitt Mt 2,10-11 In Matthäus ist ganz Jerusalem von der Nachricht von der Geburt des Messias beunruhigt, während Fremde aus der Ferne kommen, um dem König der Juden zu huldigen. Sie hatten seinen Stern gesehen. Sie wussten, dass es der verheißene König war, und nun sind sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,12Behandelter Abschnitt Mt 2,12-13 Denen aber, die das Zeichen dafür am Himmel gesehen hatten, die Ihn inmitten großer Finsternis suchten, die jedoch ihr Auge auf Ihn gerichtet hatten und die keine Vorurteile hatten, die ihr Herz gehindert hätten, sich vor Ihm in seiner Herrlichkeit niederzubeugen, ...