Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... Galilee: Mark 1:14-6; Matthew 4:12-13. Ministry in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew comes first in the New Testament, though it is not so in all the Greek ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,55... Jericho and then marched up the mountain road to Bethany and Bethphage just beside Jerusalem. This story is found in Luke 17:11-19; Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. John simply assumes the Synoptic narrative and gives the picture of things in and around Jerusalem just before the passover (John 11:56; John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19,1-30 Dieses Kapitel setzt die Behandlung des Geistes, der dem Reich der Himmel angemessen ist, fort, und geht tief in die Grundsätze ein, welche die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19 Kapitel 19 bringt eine andere wichtige Belehrung. Wie erhaben auch immer die Kirche oder das Königreich sein mögen - genau zu der Zeit, als der Herr seine neue Herrlichkeit in beiden entfaltete, hielt Er die natürliche Sittsamkeit in ihren Rechten unantastbar aufrecht. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... traurige Belehrung wie der reiche Jüngling, der lieber auf die Nachfolge des Herrnverzichtete, als sich zu lösen von dem, woran sein Herz hing (Mt 19,13-24). Elimelech und seine Familie (Kap. 1,1.2) erinnern uns an Gläubige, die „noch fleischlich sind und nach Menschenweise wandeln“ (1Kor 3,1-3), indem ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Vaterwillens! (Lk 4,14-30). Und wie muss das Menschliche des »reichen Jünglings« verletzt gewesen sein, als er betrübt von Jesus hinweg ging! (Mt 19,16-22). Wie anders hätte ein »Seelsorger« von heute diesen ansprechenden, einflussreichen jungen Mann behandelt! Und was brachte die Pharisäer in tödlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?... Die Schrift sagt nichts davon, daß in jenem bekannten Fall der reiche Jüngling alles andere drangegeben habe, um Jesu nachfolgen zu können (vergl. Mt 19,16-30)!, oder daß dieser Mann hier seinen Vater habe durch andere Leute begraben lassen und dem Herrnnachgefolgt sei! F. B. Antwort F: Während der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 19,16-30 - Der Weg hinauf nach JerusalemIn dem vorliegenden Schriftabschnitt werden uns in dem reichen Jünglinge, den Jüngern und dem blinden Bartimäus drei verschiedene Charakterbilder vorgestellt. In der Person des reichen Jünglings finden wir eine große blasse von Menschen vertreten. Er war für das Wohl seiner Seele nicht ohne ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,17-31 Mt 19,16-30 Lk 18,18-30 - Der reiche JünglingMarkus 10,17-31; Matthäus 19,16-30; Lukas 18,18-30 Markus 10,17-31. Markus benutzt wie Matthäus 15 Verse für diese rührende Begebenheit. Jeder Evangelist berichtet auf seine eigene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,16Behandelter Abschnitt Mt 19,16-22 Verse 16–22 Was muss ich tun, um ewiges Leben zu haben? 16 Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, was muss ich Gutes tun, um ewiges ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... Wenn das Gesetz ihren Tod forderte, wie konnte der Herr dann anders entscheiden? Das Gesetz war von Gott. Er hielt gewiss seine Autorität aufrecht (Matthäus 19,17 - 19,22,37–40, 23,2.3; Markus 1,44; Lukas 10,26). Hatten sie wirklich Zweifel hinsichtlich der Gedanken Gottes in diesem Fall? Der Evangelist berichtet: ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 19,18Behandelter Abschnitt Mt 19,18-20 Vers 18., 19., 20: Der Jüngling sprach zu ihm: „Das habe ich alles gehalten von Jugend an." Offenbar fehlte es ihm an Selbsterkenntnis — aber er war ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,20Behandelter Abschnitt Mt 19,20-22 Der Herr zitiert die Gebote, die sich auf die menschlichen Pflichten beziehen – die zweite Tafel des Gesetzes, wie sie genannt wird. Der Jüngling ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,20What lack I yet? (τ ετ υστερω?) Here is a psychological paradox. He claims to have kept all these commandments and yet he was not satisfied. He had an uneasy conscience and Jesus called him to something that he did not have. He thought of goodness as quantitative (a series of acts) and not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,21... lackest (Hεν σε υστερε). Luke 18:22 has it: "One thing thou lackest yet" (Ετ εν σο λειπε). Possibly two translations of the same Aramaic phrase. Matthew 19:20 represents the youth as asking "What lack I yet?" (Τ ετ υστερω;). The answer of Jesus meets that inquiry after more than mere outward obedience to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,4... is of you kept back by fraud (ο αφυστερημενος αφ' υμων). Perfect passive articular participle of αφυστερεω, late compound (simplex υστερεω common as Matthew 19:20), to be behindhand from, to fail of, to cause to withdraw, to defraud. Pitiful picture of earned wages kept back by rich Jews, old problem of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,7... clause with ωστε and the infinitive and the double negative. Come behind (υστερεισθα) is to be late (υστερος), old verb seen already in Mark 10:21; Matthew 19:20. It is a wonderful record here recorded. But in 2. Corinthians 8:7-11; 2. Corinthians 9:1-7 Paul will have to complain that they have not paid their ...