Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 7,1Behandelter Abschnitt Mk 7,1-37 Wie wir gesehen haben, hatte die regierende Macht unter den Juden sich dem Zeugniss Gottes feindlich gezeigt und den getötet, den Gott im Weg der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1Behandelter Abschnitt Mk 7 In diesem Kapitel ist die Szene völlig verändert. Wir sehen nicht länger die Erfüllung der Verheißungen, noch nicht einmal das Zurückziehen vor der tyrannischen Grausamkeit dessen, der damals die weltliche Autorität inne hatte. Hier beschäftigt sich der Herr in sittlicher ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 7,31Behandelter Abschnitt Mk 7,31-37 Markus 7,31-37. In der abschliessenden Begebenheit finden wir den Herrn wieder in Galiläa, unter seinem Volk Israel. Sie bringen einen Tauben zu Ihm, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,31Behandelter Abschnitt Mk 7,31-32 „Und als er aus dem Gebiet von Tyrus [und Sidon] wieder weggegangen war, kam er an den See von Galiläa, mitten durch das Gebiet der Dekapolis. Und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... der Syrophönizierin Mk 7,24-30Heilung eines Taubstummen Mk 7,31-37Speisung der Viertausend Mk 8,1-9Zeichenforderung und Warnung Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 7,31-37 Mt 15,29-31 - Heilungen in Galiläa und in der DekapolisMarkus 7,31-37; Matthäus 15,29-31 Markus (7,31-37). Die Heilung des tauben Mannes ist ein Wunder, das nur Markus aufgezeichnet hat, obwohl Matthäus in Vers 30 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 7,31Behandelter Abschnitt Mk 7,31-37 Verse 31-37 Der Herr heilt einen Taubstummen 31 Und als er aus dem Gebiet von Tyrus [und Sidon] wieder weggegangen war, kam er an den See von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,31Behandelter Abschnitt Mk 7,31-37 Die folgende Begebenheit veranschaulicht noch weiter die Gnade des Heilands, nur wird sie im gewöhnlichen Bereich seiner Arbeit gegeben. Und als er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... linken Jordanufer gelegene Landschaft, die zehn Städte umfaßte, nach denen sie benannt war. Die Namen dieser Städte stehen nicht fest. (Vgl. Mt 4,25; Mk 5,20; 7,31). Deker siehe Ben-Deker. Dela/a = Jahwe hat gerettet; nach anderer Obersetzung: «Geschöpft, befreit hat Jahwe.» Nach der Wurzel «dalah» = pendeln ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... und Samaria (Mt 2,22). Galiläer = in Galiläa wohnend (Mt 26,69; Mk 14,70; Lk 13,1.2). Galiläisch = zu Galiläa gehörig (Mt 2,22; 4,12.18.23; 15,29; Mk 1,16.28; 7,31). Galla! = Angesehener. Mit «gala!» = wälzen, verbindet sich der Begriff der Achtung und Würde. Vgl. Gilgal, Gilalai, Galiläa, Golgatha! Sohn von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,7... Jesus to escape his enemies, for prayer, for rest, for private conference with his disciples (Mark 1:12; Mark 3:7; Mark 6:31; Mark 6:46; Mark 7:24; Mark 7:31; Mark 9:2; Mark 10:1; Mark 14:34). But, as often, a great multitude (πολυ πληθος) from Galilee followed him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,31Through the midst of the borders of Decapolis (ανα μεσον των οριων Δεκαπολεως). Jesus left Phoenicia, but did not go back into Galilee. He rather went east and came down east of the Sea of Galilee into the region of the Greek cities of Decapolis. He thus kept out of the territory of Herod Antipas. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,32And they bring unto him (κα φερουσιν αυτω). Another of Mark's dramatic presents. This incident only in Mark.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,2... on of hands" seems to us out of place in a list of elementary principles, but it was common as a sign of blessing (Matthew 19:13), of healing (Mark 7:32), in the choice of the Seven (Acts 6:6), in the bestowal of the Holy Spirit (Acts 8:17; Acts 19:6), in separation for a special task (Acts 13:3), in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... wohl, daß die Sünde beseitigt und die Macht der Sünde gebrochen wird. Dies ist wohl die erste Erfahrung des Sünders mit dem Heiland. 2. Heilung. Vgl. Mk 6,5; 7,32; 8,23; Lk 4,40; 13,13. Von den Aposteln finden wir nur einzelne Fälle berichtet, wo Gebet, d. h. Einverständnis Gottes, die Voraussetzung war. Apg 9,17; ...