Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,3Stand forth (εγειρε εις το μεσον). Step into the middle of the room where all can see. It was a bold defiance of the Christ's spying enemies. Wycliff rightly puts it: They aspieden him . They played the spy on Jesus. One can see the commotion among the long-bearded hypocrites at this daring act of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,8... (Plummer), read their intellectual processes like an open book. His hand withered (ξηραν την χειρα). Predicate position of the adjective. So in Mark 3:3. Stand forth (στηθ). Luke alone has this verb, second aorist active imperative. Mark 3:3 has Arise into the midst (εγειρε εις το μεσον). Luke has ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,3An einem anderen Sabbat war Jesus in der Synagoge. Dort war ein Mensch mit einer verdorrten Hand; und sie lauerten darauf, ob Er ihn am Sabbat heilen würde, damit sie Ihn anklagen konnten. Wie bemerkenswert, dass Satan instinktiv wusste, was der Herr tun würde! Satan überlistet sich in seinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,6... τερω σαββατω). This was a second (ετερον, as it often means), but not necessarily the next, sabbath. This incident is given by all three synoptics (Mark 3:1-6; Matthew 12:9-14; Luke 6:6-11). See Matt. and Mark for details. Only Luke notes that it was on a sabbath. Was this because Luke as a physician had ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-35 Diese Frage wurde in der Synagoge hervorgerufen, anlässlich der Heilung des Menschen mit der verdorrten Hand. Der Herr richtet sie öffentlich an das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3 Aber dieser Gegenstand enthält noch tiefere Wahrheiten, wie sich am zweiten Sabbat herausstellt. Es zeigte sich die äußerste Hilflosigkeit des Menschen. Jetzt handelte es sich nicht nur darum, dass die Jünger Jesu Mangel litten als Zeugnis von seiner Verwerfung; denn in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-6 Kapitel 3 – Die Änderung der Zeitperiode (Haushaltung) Im vorigen Kapitel haben wir den vollkommenen Diener gesehen, wie Er durch seinen Dienst der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Jünger Mk 2,23-28 das am Sabbat? Heilung am Sabbat: Und sie lauerten ihm auf, Mk 3,1-6 ob er am Sabbat heilen würde 4. Die grossen Taten und Reden des Dieners Mk 3,7 - 8,26 Zulauf des ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 12,9-14 Mk 3,1-6 Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandEs war der Tag des Sabbats und unser Herrn ging seiner Gewohnheit nach in die Synagoge. Synagogen waren keine Orte der Anbetung (es gab nur einen solchen Platz in Israel: der Tempel Gottes in Jerusalem), sie waren lediglich Gebäude, in denen Kopien der Schriften unter der Aufsicht eines Gelehrten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,1-6 Mt 12,9-14 Lk 6,6-11 - Die Heilung des Mannes mit der verdorrten HandMarkus 3,1-6; Matthäus 12,9-14; Lukas 6,6-11 Markus: Dieses Ereignis steht auch noch mit dem Sabbat in Verbindung. In dieser Szene sehen wir, wie völlig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-6 Verse 1-6 Der Herr heilt eine verdorrte Hand 1 Und er ging wiederum in die Synagoge hinein; und dort war ein Mensch, der eine verdorrte Hand hatte. 2 ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 (Frank Binford Hole) Mk 3,1-6: Und er ging wiederum in die Synagoge; und es war daselbst ein Mensch, der eine verdorrte Hand hatte. Und sie lauerten auf ihn, ob er ihn am Sabbat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-6 Jesus ist an einem anderen Sabbat in der Synagoge, und es war ein Mann dort, der eine verdorrte Hand hatte, und sie beobachteten ihn, ob Er ihn am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,10... Jedes Mal, wenn der Sabbat in Verbindung mit Christus genannt wird, nimmt Er dem Sabbat die Bedeutung, die die Juden ihm gegeben haben (Mt 12,1-13; Mk 1,21-31; 2,23-28; 3,2-6; Lk 4,31-37; 6,1-11; 13,10-16; 14,1–6; Joh 7,22.23; 9,14-16 und hier). Es sieht so aus, dass Er absichtlich gerade am Sabbat so viele Heilungen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,10... selbst zu erhöhen. Sie beobachten den Gerechten und die mit Ihm verbunden sind, um sie zu Boden zu stürzen, und planen insgeheim ihre Vernichtung (Mk 3,2-6; Joh 11,53; 12,10).