Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Die andere Schreibweise: «Beelzebul» = «Herr des Mistes», oder «Herr der Wohnung». Bezeichnung des Satans (Mt 10,25; 12,24.27; Lk 11,15.18.19; Mk 3,22). Vgl. Baal-Sebub! Die aramäische Aussprache «Debaba» =Feindschaft, erklärt Beelzebub als «Herr der Feindschaft», als den Teufel (Diabolos). Beer = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,29... 1. Corinthians 10:20; 1. Timothy 4:1; Revelation 9:20; Revelation 16:13. In the Gospels demons are the same as unclean spirits (Mark 5:12; Mark 5:15; Mark 3:22; Mark 3:30; Luke 4:33). The demons are disturbers (Vincent) of the whole life of man (Mark 5:2; Mark 7:25; Matthew 12:45; Luke 13:11; Luke 13:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,21... Jesus was in the power of Beelzebub as the rabbis said already. The scribes from Jerusalem are trying to discount the power and prestige of Jesus (Mark 3:22). See on Matthew 9:32-34; Matthew 10:25; Matthew 12:24 for Beelzebub and Beelzebul. Mary probably felt that Jesus was overwrought and wished to take ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,15Dumb (κωφον). See on Matthew 9:32. By Beelzebub (εν Βεεζεβουλ). Blasphemous accusation here in Judea as in Galilee (Mark 3:22; Matthew 12:24; Matthew 12:27). See on Matthew for discussion of the form of this name and the various items in the sin against the Holy Spirit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 3,22Markus 3,22. Die Schriftgelehrten von Jerusalem, die aufgrund ihrer offiziellen Stellung und ihrer geistigen Überlegenheit Macht und Einfluss auf das Volk hatten, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,22Das war jedoch noch nicht alles. „Und die Schriftgelehrten, die von Jerusalem herabgekommen waren, sprachen: Er hat den Beelzebul, und: Durch den Fürsten der Dämonen treibt er die Dämonen aus“ (V. 22). Sie waren vom Teufel erfüllt und angeleitet und wussten genau, dass es sich nicht um einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,1... Er sich von der Volksmenge ab, die Ihn durch ihre religiösen Führer im vorigen Abschnitt verworfen hat, wo sie sein Werk dem Teufel zuschreiben (Mk 3,22). Der Herr beginnt zwar wieder mit seiner üblichen Tätigkeit, dem Belehren, doch Er gibt diese Belehrung in einer anderen Form. In Verbindung mit ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? (Frank Binford Hole; Willem Johannes Ouweneel; John Nelson Darby; William MacDonald)... J.N. Darby Die Schriftgelehrten, die als Gelehrte Einfluss besaßen, schreiben die Macht Jesu, die sie nicht zu leugnen vermochten, dem Satan zu (Mk 3,22). Der Herr zeigt ihnen in seiner Antwort, dass im Allgemeinen jede Sünde vergeben werden könne; aber seine Macht anerkennen und sie lieber dem Feind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,22Und die Schriftgelehrten, die von Jerusalem herabgekommen waren, sprachen: Er hat den Beelzebul, und: Durch den Fürsten der Dämonen treibt er die Dämonen aus (3,22). Sie waren vom Feind erfüllt und geleitet und wussten genau, dass es sich nicht um einen Wahnsinnigen handelte, sondern um eine ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-35 Diese Frage wurde in der Synagoge hervorgerufen, anlässlich der Heilung des Menschen mit der verdorrten Hand. Der Herr richtet sie öffentlich an das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3 Aber dieser Gegenstand enthält noch tiefere Wahrheiten, wie sich am zweiten Sabbat herausstellt. Es zeigte sich die äußerste Hilflosigkeit des Menschen. Jetzt handelte es sich nicht nur darum, dass die Jünger Jesu Mangel litten als Zeugnis von seiner Verwerfung; denn in ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die Pharisäer... der Pharisäer und Schriftgelehrten.“ Dort haben wir diesen Abschnitt gemäß der zeitlichen Reihenfolge in Zusammenhang mit Matthäus 12,22-45 und Markus 3,19-30 betrachtet. Manche haben gedacht, Lukas stütze sich hier auf Matthäus 23,13-39, andere wiederum nehmen an, Matthäus habe Teile von Lukas übernommen. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... der wahren Jünger                                           Mk 3,13-19Entlarvung der falschen Jünger                                      Mk 3,20-35Die Seepredigt in Gleichnissen                                       Mk 4,1-34Triumph über Sturm, Geister und Tod                         Mk 4,35 - ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,20-30 Mt 12,22-45 Lk 11,14-36 - Die Heilung des Besessenen; Die Lästerung der Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 3,20-30; Matthäus 12,22-45; Lukas 11,14-36 Markus: In unserer Anmerkung unter der Überschrift „Die Bergpredigt“ haben wir bereits festgestellt, daß Markus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,20Behandelter Abschnitt Mk 3,20-30 Als sie nach Hause kamen, versammelte sich wieder eine Volksmenge, so dass sie nicht einmal Brot essen konnten. Seine Verwandten aber empfanden den ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... es und „verwunderte sich“. Die Leiter des Volkes sahen seine Werke und kritisierten sie, wobei sie sich der Sünde der Lästerung schuldig machten (Mk 1,27; 3,22-30). Menschen, die von der Tyrannei und dämonischen Besessenheit befreit worden waren, stellten Beweise dar, die niemand leugnen konnte. Der König war ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes... es und „verwunderte sich“. Die Leiter des Volkes sahen seine Werke und kritisierten sie, wobei sie sich der Sünde der Lästerung schuldig machten (Mk 1,27; 3,22-30). Menschen, die von der Tyrannei und dämonischen Besessenheit befreit worden waren, stellten Beweise dar, die niemand leugnen konnte. Der König war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,20... Negatives umwandeln. Wir sehen das deutlich bei den Pharisäern, die das Wirken des Herrn Jesus durch den Heiligen Geist dem Beelzebub zuschreiben (Mk 3,22-29). „Erkenne und sieh, dass es schlimm und bitter ist, dass du den HERRN, deinen Gott, verlässt“ (Jer 2,19), aber sie sagen, es sei gut. Sie ahmen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,22Behandelter Abschnitt Mk 3,22-27 Verse 22-27 Die Schriftgelehrten beschuldigen den Herrn, dass Er den Beelzebul habe 22 Und die Schriftgelehrten, die von Jerusalem herabgekommen ...