Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 11,1Behandelter Abschnitt Mk 11,1-33 In dem, was jetzt folgt, stellt Jesus sich selbst Jerusalem als König dar. Sein Empfang zeigt, inwieweit das durch Ihn abgelegte Zeugnis auf die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 10,46-52Einzug in Jerusalem Mk 11,1-10Anklage und Gericht im Tempel Mk 11,11-33Gleichnisse und Lehren Mk 12,1-44Zukunftsreden Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,27-33 Mt 21,23-27 Lk 20,1-3 - Die Frage der Obersten nach Jesu VollmachtMarkus 11,27-33; Matthäus 21,23-27; Lukas 20,1-3 Markus 11,27-33: Markus sieht hier die Jünger mit Christus in Seinem Dienst vereint: „Und sie kommen wiederum nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,27Behandelter Abschnitt Mk 11,27-33 Verse 27-33 Die religiösen Führer fragen den Herrn nach seinem Recht 27 Und sie kommen wieder nach Jerusalem. Und als er im Tempel umherging, kommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,27Behandelter Abschnitt Mk 11,27-33 Beim nächsten Besuch in Jerusalem wird der Herr, als Er im Tempel umhergeht, mit den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten und den Ältesten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,27The chief priests, and the scribes, and the elders (ο αρχιερεις κα ο γραμματεις κα ο πρεσβυτερο). Note the article with each separate group as in Luke 20:1 and Matthew 21:23. These three classes were in the Sanhedrin. Clearly a large committee of the Sanhedrin including both Sadducees and Pharisees ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,35... The opponents of Jesus are silenced, but he answers them and goes on teaching (διδασκων) in the temple as before the attacks began that morning (Mark 11:27). They no longer dare to question Jesus, but he has one to put to them "while the Pharisees were gathered together" (Matthew 22:41). The question is ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 12,41... diese aber hat von ihrem Mangel, alles, was sie hatte, eingelegt, ihren ganzen Lebensunterhalt. Nachdem der Herr im Tempel umhergegangen ist (Mk 11,27), setzt Er sich, um uns zu zeigen, wem seine Sympathie gilt. Er sieht, „wie“, d. h. auf welche Weise und mit welchem Motiv, Menschen Geld in den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... und noch waren keine anderen geschrieben. Die Apostel nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,22... and even the consecutive like the Latin ut. Some even argue for a causal use. If the context called for result, one need not hesitate to say so as in Mark 11:28; John 9:36; 1. John 1:9; Revelation 9:20; Revelation 13:13. See discussion in my Grammar of the Greek New Testament in the Light of Historical ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,28By what authority (εν ποια εξουσια). This question in all three Gospels was a perfectly legitimate one. See on Matthew 21:23-27 for discussion. Note present subjunctive here (ινα ταυτα ποιηις), that you keep on doing these things.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,30Answer me (αποκριθητε μο). This sharp demand for a reply is only in Mark. See also verse Mark 11:29. Jesus has a right to take this turn because of John's direct relation to himself. It was not a dodge, but a home thrust that cleared the air and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,38... wie wichtig das „eine“ ist. So erbat David „Eins“ (Ps 27,4); der Herr Jesus fragte in Verbindung mit seiner Person „ein Wort“ (Lk 20,3; Mt 21,24; Mk 11,29); der Blindgeborenem wusste, als er sehend geworden war, „eins“ (Joh 9,25); dem reichen Jüngling fehlte „eins“ (Lk 18,22; Mk 10,21), und es gab ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,31If we say (εαν ειπωμεν). Third-class condition with aorist active subjunctive. The alternatives are sharply presented in their secret conclave. They see the two horns of the dilemma clearly and poignantly. They know only too well what Jesus will say in reply. They wish to break Christ's power with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,32But should we say (αλλα ειπωμεν). Deliberative subjunctive with aorist active subjunctive again. It is possible to supply εαν from verse Mark 11:31 and treat it as a condition as there. So Matthew 21:26 and Luke 20:6. But in Mark the structure continues rugged after "from men" with anacoluthon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,21... (ζωος, alive, ποιεω, to make) verb for which see 1. Corinthians 15:22. Spiritual life, he means, here and hereafter. Verily (οντως). "Really" (cf. Mark 11:32; Luke 24:34). Condition and conclusion (αν ην) of second class, determined as unfulfilled. He had already said that Christ died to no purpose in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,9... fruit thenceforth (κ'αν μεν ποιηση καρπον εις το μελλον). Aposiopesis, sudden breaking off for effect (Robertson, Grammar, p. 1203). See it also in Mark 11:32; Acts 23:9. Trench (Parables) tells a story like this of intercession for the fig tree for one year more which is widely current among the Arabs ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... kann sagen, dass Er seine Majestät beständig unter den unscheinbarsten Formen verbarg. Oft wurde Er durch die Gunst des gemeinen Volkes beschirmt (Mk 11,32; 12,12, Lk 20,19). Oft zog Er sich zurück, teils in gewöhnlicher, teils in wunderbarer Weise (Lk 4,30, Joh 8,59; 10,39). Oft wurde der Feind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Ja, man kann sagen, dass Er seine Majestät beständig unter den geringsten Formen verbarg. Oft wird Er durch die Gunst des gemeinen Volkes beschirmt (Mk 11,32; 12,12; Lk 20,19). Oft zieht Er sich zurück, teils in gewöhnlicher, teils in wunderbarer Weise (Lk 4,30; Joh 8,59; 10,39). Oft wird der Feind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,33We know not (ουκ οιδαμεν). It was for the purpose of getting out of the trap into which they had fallen by challenging the authority of Jesus. Their self-imposed ignorance, refusal to take a stand about the Baptist who was the Forerunner of Christ, absolved Jesus from a categorical reply. But he ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22... klugen Unwissenheit zu verstecken. Wer waren sie also, um die Autorität Jesu zu bezweifeln? Wenn die einzige Antwort lautete: Fortsetzung siehe Mk 11,33 20 Der „Textus Receptus“ ist keineswegs korrekt. Der Sinaiticus und andere MSS. geben: „Wenn ihr Glauben an Gott habt, wahrlich . . . “ Doch ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,33„Wir wissen es nicht“ (V. 33), bekannten sie ihre Inkompetenz. Jene, welche die Frage bezüglich des Knechtes nicht beantworten konnten, waren sicherlich nicht befähigt, über den Dienstherrn zu urteilen. In Wirklichkeit war ihre Unfähigkeit, wenn möglich, kleiner als ihre heuchlerische Bosheit. Die ...