Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,10The wedding (ο γαμος). But Westcott and Hort rightly read here ο νυμφων, marriage dining hall. The same word in Matthew 9:15 means the bridechamber.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,10Hier ist ein unterschiedsloser Aufruf an jeden durch das Evangelium. Und jene Knechte gingen hinaus auf die Landstraßen und brachten alle zusammen, die sie fanden, sowohl Böse als Gute. Und der Hochzeitssaal füllte sich mit Gästen (22,10). Das Evangelium geht hinaus zu den Menschen, wie sie sind, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22,1-46 In Kapitel 22 wird uns das Verhalten der Juden gegenüber den Einladungen der Gnade vorgestellt. Das von dem Herrn benutzte Gleichnis ist daher ein Gleichnis von dem Reich der Himmel. Der Ratschluss Gottes ist, seinen Sohn dadurch zu ehren, dass Er Ihm Hochzeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?Frage 25: Bezieht sich das Gleichnis Mt 22,1-14 auf Israel oder auf dieGemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktischanwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun? Antwort: A: Mt 22,1-14 ist ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Der Ratschluß Gottes war und ist, Seinem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22 Im Gleichnis des 22. Kapitels wendet sich der Herr dem Ruf der Gnade zu. Es ist ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Wir befinden uns jetzt auf neuem Boden. Es fällt auf, dass das Gleichnis hier eingeführt wird. Im Lukasevangelium (Lk 14) gibt es ein ähnliches; doch wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 22,1-15 - Das
hochzeitliche Kleid.Vers 45: „Und da die Hohenpriester und Schriftgelehrten seine Gleichnisse hörten, verstanden sie, daß er von ihnen redete", und sie hätten ihn gern gegriffen, hielten sich aber zurück. Warum? Weil sie sich vor dem Volke fürchteten — nicht, weil sie sich gefürchtet hätten, ein Verbrechen zu ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Matthäus 21-23 Der Einzug des Königs in Jerusalem und die Verwerfung Seines Volkes Dieser Teil des Evangeliums beginnt mit der dritten und letzten Vorstellung Christi gegenüber Israel. Dies geschieht nach den Worten des Propheten Sacharja: „Frohlocke laut, Tochter Zion; ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 18,5; 21-35 - Vergeben
und tragen!Wir kommen heute in der Betrachtung des Vaterunsers an die Bitte: „Und vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unsern Schuldiger«", oder wie es im Grundtext heißt: „wie wir vergeben haben unsern Schuldigern." Es ist nicht nur eine Bitte um Vergebung mit dem Vorsatz, dem Versprechen oder der ...