Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 14,15... hatten, aber mit ihnen zu tun hatten. So wird uns der ganze Fall vorgestellt, aber mit bemerkenswerten Unterschieden zu der Sicht, die wir in Matthäus 22 finden. Dort ist es viel mehr dispensational. Da heißt es: „Das Reich der Himmel ist einem König gleich geworden, der seinem Sohn die Hochzeit ...Schriften von Leslie M. Grant (Leslie M. Grant)Mt 1,1; 11,29 - MatthäusBehandelter Abschnitt Mt 1-28 „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen; denn mein ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22... Platz in der Bergpredigt und dort insbesondere in dem Gebet. Der Gegensatz dazu, die Vergeltung, erscheint im Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht (Mt 18-23-34). Im Lukasevangelium wird dieser Grundsatz auf eine andere Weise ausgedrückt. Der nächste Besuch in Jerusalem (V. 27–33) konfrontierte den Herrn, ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 1,1... 2. Matthäus 3-20: Die zweite Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als das Licht von Sebulon und Naphtali, nach dem Propheten Jesaja. 3. Matthäus 21-25: Die dritte Vorstellung des Herrn Jesus für sein Volk, als der König, gerecht, sanftmütig und heilbringend, nach dem Propheten Sacharja. 4. Matthäus ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Matthäus 21-23 Der Einzug des Königs in Jerusalem und die Verwerfung Seines Volkes Dieser Teil des Evangeliums beginnt mit der dritten und letzten Vorstellung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 17,1-13Die Lehren Mt 17,14 - 20,34 4. Der Dienst des Königs in Jerusalem Mt 21-25 Die Einzug Mt 21,1-17Die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hosea 8,2... wir kennen dich, wir, Israel: Wenn die Gerichtsschläge Gottes sie treffen, werden sie zu Gott schreien und Ihm versichern, dass sie Ihn kennen (vgl. Mt 21-23). Doch was ist dieses Schreien wert? Das ist nur ein Lippenbekenntnis. Woran soll man erkennen, dass sie Gott kennen? Wahre Kenntnis von Gott führt ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 18,5; 21-35 - Vergeben
und tragen!Wir kommen heute in der Betrachtung des Vaterunsers an die Bitte: „Und vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unsern Schuldiger«", oder wie es im Grundtext heißt: „wie wir vergeben haben unsern Schuldigern." Es ist nicht nur eine Bitte um Vergebung mit dem Vorsatz, dem Versprechen oder der ...