Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1Behandelter Abschnitt Mal 3,1-15 Einleitung Das 3. Kapitel wird uns zeigen, was der Herr von diesen letzteren erwartet, sowie die Charakterzüge, welche die Treuen in den Tagen des ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,6Behandelter Abschnitt Mal 3,6-7 „Denn ich, der HERR, ich verändere mich nicht; und ihr, Kinder Jakobs, ihr werdet nicht vernichtet werden“ (Vers 6). Mag das menschliche Herz Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... (Maleachi 2,1-9) Die Untreue des Volkes (Maleachi 2,10-16) Der kommende Bote des HERRN (Maleachi 2,17 - 3,5) Gott wird der Zehnte vorenthalten (Maleachi 3,6-9) Verheißung des Segens (Maleachi 3,10-12) Untreue Diener (Maleachi 3,13-15) Treue Diener (Maleachi 3,16-18) Der Tag des HERRN (Maleachi 3,19-24) ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 3,7Behandelter Abschnitt Mal 3,7-12 Zweiter Teil (Mal 3,7-18) Wie wir bereits bei der Unterteilung des Buches Maleachi in zwei Teile erwähnten, ist der zweite Teil eine Art Bestätigung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MALEACHI... und religiöse Gleichgültigkeit unter ihnen. Vergleiche: Mal 2,8 mit Neh 13,29 Verderbnis des Gottesdienstes Mal 2,11-12 mit Neh 13,23-25 Mischehen Mal 3,8-10 mit Neh 13,10 Untreue im Entrichten der Abgaben Warum aber enthält das Buch Nehemia keinerlei Hinweise auf Maleachi? Wir wissen durch Neh 13,6, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 3,7Behandelter Abschnitt Mal 3,7-8 Die Aufforderung zur Rückkehr stieß auf eine unvernünftige und widerspenstige Antwort: Seit den Tagen eurer Väter seid ihr von meinen Satzungen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Maleachi 1,1... darin erblickten. Trotzdem änderte das nichts an den Absichten und Ratschlüssen Gottes, auch wenn es auf die Schuldigen Gericht bringen musste (siehe Mal 1,2.6; 2,14; 3,7.13). Maleachi unterscheidet auch den Überrest und das, was diesen kennzeichnete, während er das Gericht der Gesetzlosen ankündigt und auf den Ruf ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... kann Er sich auch noch nicht zu Seinem Volk bekennen, das wird erst der Fall sein, wenn der gläubige Überrest wieder zu Ihm umgekehrt ist (Sach 1,3; Mal 3,7) und sich zu Ihm als Seinem Messias bekennt; gerade wie sich Mordokai erst offen zu Esther bekannte, nachdem sie sich vor dem König zu ihm und ihrem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... Herzensentschlusses erlangt hat (Wiedergeburt). (Eigentlich: Geburt „von oben her“). Der Entscheidungsschritt des Menschen (Jer 24,7; Joel 2,13; Mal 3,7; Apg 3,19.26; 9,35; 11,21; 26,18; 2Kor 3,16; 1Pet 2,25) bewirkt also ein alsbaldiges unmittelbares Handeln Gottes (Joh 3,3; Titus 3,4-7; 1Pet 1,3.23 ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 11,3... dazu dienen, den gläubigen Überrest zur Buße und Umkehr zu dem Gott der Väter und zu seinem Sohn und Messias Jesus Christus zu bringen (Sach 1,3; Mal 3,7). Denn auch der Überrest muss zuerst lernen, dass er eine innerliche Erneuerung und tiefe Buße braucht und zuerst seinen Messias, den von den Vätern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,3... Dann wird Er zu ihnen mit Segen und nicht mit Fluch zurückkehren. Zuerst muss das Volk zum HERRN umkehren, dann kann Er sich wieder ihnen zuwenden (Mal 3,7; 2Chr 15,2; Jer 3,12; Hes 18,30; Mich 7,19). Auch als Gläubige müssen wir uns manchmal bekehren. Dies bedeutet nicht eine „tägliche Bekehrung“, als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,6... žWomit haben wir ihn ermüdet?““ (Mal 2,17a) „Oder: „Wo ist der Gott des Gerichts?““ (Mal 2,17b) „Und ihr sprecht: „Worin sollen wir umkehren?““ (Mal 3,7) „Und ihr sprecht: „Worin haben wir dich beraubt?““ (Mal 3,8) „Und ihr sprecht: „Was haben wir miteinander gegen dich beredet?““ (Mal 3,13) Mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,7Verse 7 | Aufruf zur Umkehr und die Antwort Seit den Tagen eurer Väter seid ihr von meinen Satzungen abgewichen und habt sie nicht bewahrt. Kehrt um zu mir, so will ich zu euch umkehren, spricht der HERR der Heerscharen. Und ihr sprecht: „Worin sollen wir umkehren?“ Die Tatsache, dass Gott seine ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,8Behandelter Abschnitt Mal 3,8-9 „Darf ein Mensch Gott berauben, dass ihr mich beraubt? Und ihr sprecht: Worin haben wir dich beraubt? In dem Zehnten und in dem Hebopfer. Mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,8Behandelter Abschnitt Mal 3,8-9 Verse 8.9 | Gott berauben Darf ein Mensch Gott berauben, dass ihr mich beraubt? Und ihr sprecht: „Worin haben wir dich beraubt?“ Im Zehnten und im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,1... Volk annehmen durften. Das Recht auf den Zehnten hatten sie, weil Gott das so für sie geregelt hatte. Die Zehnten gehörten Gott (3Mo 27,30; Spr 3,9; Mal 3,8.9). Die Israeliten gaben sie den Leviten, weil diese den HERRN vertraten. Im Fall von Melchisedek war das anders. Melchisedek hatte das Recht auf den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,1... ohne dass unser Gewissen uns Vorwürfe gemacht hätte. Ja, wir mögen selbst nicht die Fähigkeit besitzen, das begangene Unrecht zu entdecken (siehe Mal 3,8). Ganz anders aber ist es, wenn menschliche Rechte infrage kommen. Ein Unrecht, das das menschliche Auge zu unterscheiden und das menschliche Herz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 5 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 6/6... gesündigt haben, ohne dass auf der Tafel des Gewissens je davon Notiz genommen wäre – ja, ohne einmal die Fähigkeit zu haben, es zu entdecken? (Siehe Mal 3,8) Doch ist es nicht so, sobald von menschlichen Rechten die Rede ist. Das Unrecht, welches das menschliche Auge sehen und das menschliche Herz fühlen ...