Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,5Make haste and come down (σπευσας καταβηθ). Simultaneous aorist active participle (σπευσας) with the second aorist active imperative. "Come down in a hurry."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,5... old double compound, to bring in (εισφερω), besides (παρα), here only in N.T. All diligence (σπουδην πασαν). Old word from σπευδω to hasten (Luke 19:5). This phrase (πασαν σπουδην) occurs in Jude 1:3 with ποιουμενος and on the inscription in Stratonicea (verse 2 Peter 1:3) with ισφερεσθα (certainly ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 19,5Und als er an den Ort kam, sah Jesus auf und erblickte ihn und sprach zu ihm: Zachäus, steige eilends herab, denn heute muss ich in deinem Haus bleiben: Wieso musste der Herr bei Zachäus einkehren? Es war seine Speise, den Willen seines Vaters zu tun (Joh 4,34). „Er musste aber durch Samaria ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 19,1Behandelter Abschnitt Lk 19,1-48 Nach Seinem Einzuge in Jericho offenbart Jesus, trotz des pharisäischen Geistes, Gnade und erkennt den Zachäus als einen Sohn Abrahams an, der (obwohl ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 19,1Behandelter Abschnitt Lk 19,1-27 Jede einzelne Station auf dem Weg des Herrn wird hier genau verzeichnet. Wir sehen Ihn jetzt durch Jericho hindurchziehen, nachdem Er sich im vorigen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 7,36... Tisch: Wir kennen fünf Gelegenheiten (abgesehen von der Passahfeier), wo der Herr zu Tisch lag hier bei Simon bei Matthäus (Lk 5,27-31) bei Zachäus (Lk 19,1-10 bei den Emmaus-Jüngern (Lk 24,30.31) in Bethanien (Lk 10,38-42)Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 19,1Behandelter Abschnitt Lk 19,1-10 Der Bericht über Zachäus ist einer derer, die Lukas eigen sind; und wir können leicht sehen, wie eindrucksvoll er das moralische Ziel des Geistes in ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Lukas 9,49... (Lk 17,11-19) das Gleichnis vom ungerechten Richter (Lk 18,1-8) das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner (Lk 18,9-14) der Bericht über Zachäus (Lk 19,1-10) das Gleichnis von den zehn Pfunden (Lk 19,11-27)Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Matthäus 8,1... - gelebter Glaube charakterisiert die erzählten Ereignisse. Dennoch haben wir bei Petrus (Lk 5), den samaritischen Aussätzigen (Lk 17), Zachäus (Lk 19) sowie dem sterbenden Übeltäter am Kreuz (Lk 23), Fälle der belebenden Macht Gottes, oder anders gesagt - Begebenheiten in denen Seelen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1... Vom ersten Evangelisten erfahren wir also nicht, dass es in beiden Fällen eine Unterbrechung gab. Aus dem ersten sowie aus dem dritten Evangelium (Lk 19) können wir nicht ersehen, dass die Reinigung des Tempels nicht bei seinem ersten Besuch erfolgte. Aber wir erfahren von Markus, der einen genauen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,1... Herrlichkeit das Geheimnis von höheren Segnungen für die Armen und Bedürftigen hervor. Genauso geschah es auch hier und in diesem Augenblick. Aus Lukas 19 wissen wir, dass der Herr, kurze Zeit bevor Er diese „Wehe“ mit ihrem ernsten und verhängnisvollen Inhalt für die stolzen religiösen Führer Israels ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 19,1Behandelter Abschnitt Lk 19 Als Er in Jericho einzog, wurde der Oberzöllner Zachäus unwiderstehlich von dem Verlangen gepackt, diese wunderbare Person, den Sohn des Menschen, zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,13... gibt ein Zuspät (Mt 7,21-23) Beständiges Warten der Gläubigen auf den Bräutigam In diesem Gleichnis geht es um die souveräne Verleihung von Gaben. In Lukas 19 bekommt jeder Knecht das Gleiche: ein Pfund. Hier sind es unterschiedliche Talente. In Lukas gibt es unterschiedlichen Lohn, hier dasselbe Teil. In ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,20... Freude deines Herrn: Beide Knechte haben 100 Prozent hinzugewonnen; beide bekommen dasselbe Teil, jedenfalls wird kein Unterschied angedeutet wie in Lukas 19. Die Freude des Herrn: Die treuen Knechte gehen zu einem Fest ein.Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,12... Herrn des Landes, der „in ein fernes Land“ gezogen war, ganz nahe bevorsteht. Er wird bald wiederkehren, um von Seinem Eigentum Besitz zu nehmen (Lk 19). „Das Land ist mein“, sagt der Herr, und nach Seinen ursprünglichen Absichten wird es zu seiner Zeit der Mittelpunkt aller Nationen, die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 102,3... zu mir dein Ohr; an dem Tag, da ich rufe, erhöre mich eilends: Der besondere Höhepunkt seiner Bedrängnis war die letzte Woche vor dem Kreuz (vgl. Lk 19), Gethsemane und Golgatha. Es gab besonders schwere Tage im Leben des Herrn: Einmal wollten sie Ihn vom Berg in Nazareth hinabstoßen (Lk 4); öfter ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,35... den Einzug in Jericho bindet; es bedeutet sprachlich genauso gut, dass der Herr in der Nähe war (V. 35). Ich bezweifle nicht, dass die Tatsache, dass Lukas 19 mit dem Einzug des Herrn in und dem Durchzug durch Jericho beginnt, die Übersetzer im Allgemeinen verwirrt hat. Daher wurde angenommen, dass der ...