Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,44... closes the public ministry of Jesus without the Synoptic account of the last day in the temple on our Tuesday (Mark 11:27-12; Matthew 21:23; Luke 20:1-21). Not on me, but on him (ου εις εμε, αλλα εις τον). "Not on me only, but also on," another example of exaggerated contrast like that in verse John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 20,1Behandelter Abschnitt Lk 20,1-47 In der an die Sadduzäer gerichteten Erwiderung des Herrn werden hier drei wichtige Dinge dem in Mt 22 Gesagten hinzugefügt. Jesus redet nicht nur von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 20,1Behandelter Abschnitt Lk 20 Kapitel 20 zeigt die verschiedenen Klassen der Religionisten und weltlichen Menschen, wie sie sich nacheinander zusammenfanden, indem sie hofften, den Herrn der Herrlichkeit zu umgarnen und anzuklagen. Jede von ihnen fiel in die Falle, die sie Ihm gelegt hatten. Folglich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... welche Ihn verworfen haben, so muss Er mit Richten und Strafen anfangen, damit Er, nachdem seine Ungnade ein Ende genommen hat, nachher segnen kann (Lk 19,12-27; 20,9-18; Jes 9). Wenn der Herr kommt, um seine Versammlung abzuholen, so ist es „der Sohn Gottes;“ (1Thes 1,10) welches sehr an den himmlischen Charakter ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,1-12 Mt 21,33-46 Lk 20,9-19 Jes 5,1-7 Ps 80,8 - Das Gleichnis von den bösen WeingärtnernMarkus 12,1-12; Matthäus 21,33-46; Lukas 20,9-19; (vgl. mit Jes 5,1-7 und Ps 80,8) Markus 12,1-12: Der Herr Jesus zeigt den religiösen Führern mit diesem Gleichnis in aller Deutlichkeit ihren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 20,9Behandelter Abschnitt Lk 20,9-19 „Er fing aber an, zu dem Volk dieses Gleichnis zu sagen: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und verpachtete ihn an Weingärtner und reiste für lange ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2Kor 3,3 - Ein Brief Christi... Sohnes„Vielleicht werden sie sich vor diesem scheuen“, sagt Gott. Aber die Menschen sagten: „Dieser ist der Erbe; [kommt,] lasst uns ihn töten“ (Lk 20,13.14). Gott sah, dass die Gedanken des Menschen den ganzen Tag nur böse sind, und Er wollte dies den Menschen auch erfahren lassen und ihm damit die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,13Behandelter Abschnitt Lk 20,13-16 Verse 13-16 Der geliebte Sohn ermordet 13 Der Herr des Weinbergs aber sprach: Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn senden; vielleicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,6A beloved son (υιον αγαπητον). Luke 20:13 has τον υιον τον αγαπητον. Jesus evidently has in mind the language of the Father to him at his baptism (Mark 1:11; Matthew 3:17; Luke 3:22). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,13What shall I do? (Τ ποιησω;). Deliberative future indicative or aorist subjunctive (same form). This detail only in Luke. Note the variations in all three Gospels. All three have "will reverence" (εντραπησοντα) for which see Matthew and Mark. It may be (ισως). Perhaps, from ισος, equal. Old adverb, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... werde. Und als sie ihn aus dem Weinberg hinausgeworfen hatten, töteten sie ihn. Und sie ergriffen ihn, warfen ihn aus dem Weinberg und töteten ihn“ (Lk 20,14.15). Aber in der Verwerfung Christi am Kreuz hat Gott den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in Ihm Gottes Gerechtigkeit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,11... the welcome to his Father's house. Cf. κατελαβεν in verse John 1:5. Israel slew the Heir (Hebrews 1:2) when he came, like the wicked husbandmen (Luke 20:14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,7Among themselves (προς εαυτους). This phrase alone in Mark. Luke 20:14 has "with one another" (προς αλληλους), reciprocal instead of reflexive, pronoun.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,5... have διελογιζοντο (imperfect middle of διαλογιζομα, a kindred verb, to reckon between one another, confer). This form (διελογιζοντο) in verse Luke 20:14 below. If we shall say (εαν ειπωμεν). Third-class condition with second aorist active subjunctive. Suppose we say! So in verse Luke 20:6.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,14That the inheritance may be ours (ινα ημων γενητα η κληρονομια). That the inheritance may become (γενητα, second aorist middle subjunctive of γινομα). Here Matthew 21:39 has σχωμεν "let us get, ingressive aorist active subjunctive." Cf. εχωμεν, present subjunctive of the same verb εχω in Romans ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 12 - Jetzt und Dann oder Zeit und Ewigkeit... aber die Ackerbauer sahen, überlegten sie bei sich selbst und sagten: dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns Ihn töten, damit das Erbe unser sei“ (Lk 20,14). Der Erbe unterwarf sich in vollkommener Geduld, aber – ewig gepriesen sei sein herrlicher Name! – durch seine Unterwerfung bis in den Tod ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15; 24,14.17 - Ein kleiner, aber wichtiger Vergleich... auch in Lukas, gezeigt, wie gewisse Menschen „sich untereinander besprechen“ oder etwas (Wichtiges?) „zueinander“ zu sagen haben (man vgl. z. B. Lk 4,36 und 20,14)! Solcherlei Stellen zu betrachten gibt uns manche Belehrung über die Gesinnungen der Menschen. Aber in den beiden Titelstellen ist ein sehr ernster ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... aber die Weingärtner ihn sahen, überlegten sie miteinander und sagten: Dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten, damit das Erbe unser werde“ (Lk 20,14). Der Erbe unterwarf sich in vollkommener Geduld, aber – ewig gepriesen sei sein herrlicher Name! – durch seine Unterwerfung bis in den Tod ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,16God forbid (μη γενοιτο). Optative of wish about the future with μη. Literally, may it not happen . No word "God" in the Greek. This was the pious protest of the defeated members of the Sanhedrin who began to see the turn of the parable against themselves.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,15... May it not happen! The word "God" is not here. The idiom is common in Epictetus though rare in the LXX. Paul has it thirteen times and Luke once (Luke 20:16). Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 19,1... anderer, die nicht zu Israel gehören, herstellt. Es handelt sich einfach um die Tatsache, dass der Weinberg anderen gegeben werden wird (vgl. Lk 20,16). Die Juden fielen damals auf den Stein des Anstoßes; wenn dieser einmal auf sie fallen wird, d. h. wenn Jesus im Gericht kommt, so wird er sie zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 12,1... Weingärtnern, das der Herr Jesus später erzählt, zeigt sich die gleiche Unerträglichkeit bei den Juden gegenüber den Gnadenerweisen an den Heiden (Lk 20,16). Auch noch später sehen wir, dass sich bei dem Volk nichts geändert hat. Als Paulus später davon spricht, dass die Gnade sich den Heiden zuwendet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 21,20... hat. Er hat ja gesagt, dass Er die Stadt verwüsten würde, sollte sie sich Ihm weiterhin widersetzen. Auch der Herr Jesus hat das vorhergesagt (Lk 20,16). Die Rache wird alles Leben treffen, schon in seinem zartesten Stadium. Die Not im Land wird groß sein wegen des Zorns, den Gott über „dieses“ ...