Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 13,1Behandelter Abschnitt Lk 13,1-35 In diesem Augenblick erinnerte man den Herrn an das schreckliche Gericht, das etliche Galiläer getroffen hatte (V. 1). Er erklärt ihnen, dass weder ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,1Behandelter Abschnitt Lk 13 Kapitel 13 verfolgt diesen Gedanken weiter und zeigt, wie wenig angebracht es für dieses Volk war, von den Opfern auffallender Gerichte zu sprechen. Falls sie nicht Buße taten, sollten sie in gleicher Weise umkommen. Wenn göttliche Gerichte nur dazu missbraucht werden, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1Behandelter Abschnitt Lk 13,1-35 Die Belehrungen des vorigen Kapitels waren von großer Wichtigkeit. Am Anfang des 13. Kapitels befinden wir uns, wie wir lesen, noch „zu derselben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... Aber sie waren vollständig von Gott abgewichen, und daher war ihr Sabbat eine leere Form, eine kraftlose Regel. Ein anderes Beispiel finden wir in Lukas 13,10-16, in der Geschichte der Frau, die „achtzehn Jahre einen Geist der Schwäche hatte“. Welch ein vernichtender Tadel! Welch eine Bloßstellung der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... 5,1-11Auferweckung des Jünglings zu Nain Lk 7,11-17Die seit 18 Jahren gebeugte Frau Lk 13,10-17Der Wassersüchtige Lk 14,1-6Die zehn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 2/4... ein Recht, über ihn zu verfügen. Er stellte aber nie ein Gebot bei Seite, wo es sich um die Moralität handelte. Andere Stellen, wie Markus 3,2; Lukas 6,7; 14,1-5; 13,10-16 zeigen uns, wie der Herr am Tag des Sabbats Heilungen vollbringt und dadurch absichtlich die Aufmerksamkeit der Juden darauf lenkt, um ihre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... nicht ihren Sabbat anzuerkennen, und musste in Gnaden mit seinem Vater zusammenwirken, auch am Sabbattage (Joh 5,9-18; 9,14; vgl. auch Mt 12,1-15; Lk 13,10-17; 14,1-6). Der Leib Jesu verblieb also während des hohen Sabbattages im Grab, und Er ist auferstanden „an dem ersten Wochentag.“ Die Juden führten den Herrn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 13,10-2 - Die Heilung der Frau am SabbatLukas 13,10-21 Beachte die Zahl 18 hier - sie besaß 18 Jahre einen Geist der Schwachheit - und vergleiche mit Vers 4. Grant schreibt, daß die Zahl 18 = 3x6 von dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,5... anerkennen. Diejenigen, die unter der Last ihrer Sünden niedergebeugt sind und damit zum HERRN gehen, werden von Ihm aufgerichtet (Vers 8b; vgl. Lk 13,10-17). Alles, was hier über den HERRN gesagt wird, hat der Herr Jesus in seinem Leben auf der Erde gezeigt. Er ist der HERR, der zu seinem Volk gekommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,10... in Verbindung mit Christus genannt wird, nimmt Er dem Sabbat die Bedeutung, die die Juden ihm gegeben haben (Mt 12,1-13; Mk 1,21-31; 2,23-28; 3,2-6; Lk 4,31-37; 6,1-11; 13,10-16; 14,1–6; Joh 7,22.23; 9,14-16 und hier). Es sieht so aus, dass Er absichtlich gerade am Sabbat so viele Heilungen durchführte, um deutlich zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,10Behandelter Abschnitt Lk 13,10-17 Obwohl der Herr das bevorstehende Schicksal der Juden wegen ihres nutzlosen Durchpflügens des Bodens aufzeigte, lehrte er nicht weniger in ihren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,27... is appropriately called the Gospel of Womanhood (Luke 1:39-56; Luke 2:36-38; Luke 7:11-15; Luke 7:37-50; Luke 8:1-3; Luke 10:38-42; Luke 11:27; Luke 13:11-16). Lamented (εθρηνουν). Imperfect active of θρηνεω, old verb from θρεομα, to cry aloud, lament.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,14Behandelter Abschnitt Lk 13,14-17 Verse 14-17 Die Widersacher zurechtgewiesen 14 Der Synagogenvorsteher aber, unwillig, dass Jesus am Sabbat geheilt hatte, hob an und sprach zu der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,15... the duty of the rulers of the synagogue (αρχισυναγωγο) to select the readers and the speakers for the service (Mark 5:22; Mark 5:35-38; Luke 8:49; Luke 13:14; Acts 13:15; Acts 18:8; Acts 18:17). Any rabbi or distinguished stranger could be called on to speak. If ye have any word of exhortation for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,14Answered (αποκριθεις). First aorist passive participle of αποκρινομα. No one had spoken to him, but he felt his importance as the ruler of the synagogue and was indignant (αγανακτων, from αγαν and αχομα, to feel much pain). His words have a ludicrous sound as if all the people had to do to get ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,15The Lord answered him (απεκριθη δε αυτω ο Κυριος). Note use of "the Lord" of Jesus again in Luke's narrative. Jesus answered the ruler of the synagogue who had spoken to the crowd, but about Jesus. It was a crushing and overwhelming reply. Hypocrites (υποκριτα). This pretentious faultfinder and all ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 14,1... stellt. Diese Antwort in Form einer Frage unterscheidet sich etwas von der Antwort, die Er dem Synagogenvorsteher im vorigen Kapitel gegeben hat (Lk 13,15). Dort geht es mehr darum, dass ein Tier rechtzeitig versorgt werden muss, während es hier um einen Fall geht, der keinen Aufschub duldet. Es geht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,29... 5:15; Mark 3:22; Mark 3:30; Luke 4:33). The demons are disturbers (Vincent) of the whole life of man (Mark 5:2; Mark 7:25; Matthew 12:45; Luke 13:11; Luke 13:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,38... or any earthly king (Cornelius a Lapide). And healing (κα ιωμενος). And in particular healing. Luke does not exclude other diseases (cf. Luke 13:11; Luke 13:16), but he lays special emphasis on demoniacal possession (cf. Mark 1:23). That were oppressed (τους καταδυναστευομενους). Present passive articular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,16Daughter of Abraham (θυγατερα Αβρααμ). Triple argument, human being and not an ox or ass, woman, daughter of Abraham (Jewess), besides being old and ill. Ought not (ουκ εδε). Imperfect active. Of necessity. Jesus simply had to heal her even if on the sabbath. Whom Stan bound (ην εδησεν ο Σατανας). ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingung: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht-, ein Bildungsmittel.... eine Anzahl Stellen, in denen Krankheit und Gebrechen als ein Werk Satans erscheinen. Man sehe insbesondere die beiden ersten Kapitel im Buche Hiob; Lk 13,16: das Weib mit dem Geist der Krankheit, 18 Jahre von Satan gebunden; 2Kor 12,7: Paulus, von einem Satansengel mit Fäusten geschlagen; 1Kor 5,5 und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,1... Er hat bekommen, wonach er gesucht hat: Frieden für seine Seele. Er war schon bekehrt, er war schon im wahren Sinn des Wortes ein Sohn Abrahams (vgl. Lk 13,16). Ihm fehlten jedoch noch die Sicherheit der Vergebung seiner Sünden und das Bewusstsein der Errettung. Der Herr Jesus hat mit Zachäus über das Heil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,28... der durch das Gesetz gebunden und dadurch nicht frei ist. Damit der Herr es zu seinem Dienst gebrauchen kann, muss es losgebunden werden (vgl. Lk 13,16). Wenn Diener des Herrn einen Menschen mit dem Wort Gottes belehrt haben und er dadurch frei von der Gebundenheit ist, kann er anfangen, den Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,20... Gospel as well as the word εργον (work) as in John 5:36. Other words used are παραδοξον, our word paradox, strange (Luke 5:26), ενδοξον, glorious (Luke 13:17), θαυμασιον, wonderful (Matthew 21:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,17Were put to shame (κατηισχυνοντο). Imperfect passive of καταισχυνω, old verb, to make ashamed, make one feel ashamed. Passive here, to blush with shame at their predicament. Rejoiced (εχαιρεν). Imperfect active. Sharp contrast in the emotions of the two groups. Were done (γινομενοις). Present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,18... υν). It is not clear to what to refer "therefore," whether to the case of the woman in verse Luke 13:11, the enthusiasm of the crowd in verse Luke 13:17, or to something not recorded by Luke.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,16... may be put to shame (ινα καταισχυνθωσιν). Purpose clause with ινα and the first aorist passive subjunctive of καταισχυνω, old verb, to put to shame (Luke 13:17; 1. Peter 2:6). Wherein ye are spoken against (εν ω καταλαλεισθε). Present passive indicative of καταλαλεω, for which see 1. Peter 2:12 with εν ω ...