Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 3,1Behandelter Abschnitt Klgl 3,1-66 Im Blick auf das Gericht über Jerusalem, wo Gott gewohnt hatte, finden wir hier die Sprache des Glaubens, des leidtragenden Glaubens, des Geistes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... Klgl 2,1-10Warum der Herr Zion heimsuchte Klgl 2,11-22 3. Der Zweck der Heimsuchung Zions Klgl 3 Leiden und Trost Klgl 3,1-39Bekenntnis und Vertrauen Klgl 3,40-66 4. Zions Erinnerung an frühere Zeiten Klgl 4 Der Gegensatz zwischen einst und jetzt Klgl ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt 3,19-39 Klagelieder 3,19-39: Jeremia ruft zum Hoffen auf den HERRN auf *19 Gedenke meines Elends und meines Umherirrens, des Wermuts und der Bitterkeit! *20 Beständig denkt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,22Behandelter Abschnitt Klgl 3,22-42 Ich denke, dass kein Zweifel besteht, dass der Grund der Hoffnung, den der Prophet in Vers 21 anführt, in den folgenden Versen dargelegt wird: Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,25Behandelter Abschnitt Klgl 3,25-27 Gütig ist der HERR gegen die, die auf ihn harren, gegen die Seele, die nach ihm trachtet. Es ist gut, dass man still warte auf die Rettung des HERRN. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,2... Gott unterwerfen, indem sie alles annimmt, was Gott zulässt und auf den Herrn wartet. „Es ist gut, dass man still warte auf die Rettung des Herrn“ (Klagelieder 3,26). Der Apostel beginnt somit, indem er den Weg vorstellt, auf dem Gott in seinen Kindern ein wirklich schönes Leben entfalten möchte, in welchem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,1... Hakalja bedeutet „Warte auf Jahwe“. Bevor er vom HERRN eine Aufgabe im Hinblick auf sein Volk bekommt, muss er lernen, auf den HERRN zu warten (vgl. Klgl 3,26). Geduld ist oft ein großer Stolperstein im Werk für den Herrn. Den Wunsch zu haben, etwas für den Herrn zu tun, ist eine Sache. Es ist eine andere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... Dingen des Ackerbaues entnommen und wird 2. oft bildlich gebraucht. Zu 1. lies 1Kön 19,19; Lk 14,19; Hiob 42,12. Zu 2. lies 5. Mose 28,48; Jer 27,8; Klgl 3,27; 2Kor 6,14; 1Tim 6,1. Genannte Stellen lassen eine Erklärung wie „Lasttragen“ - „unter Herrschaft und Dienst stehend“ zu. Ehe man „des Herrn Joch“ ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,6... Uns gefällt das Joch nicht. Niemand von uns mag es. Die Schrift aber sagt: „Es ist gut für einen Mann, dass er das Joch in seiner Jugend trage.“ (Klgl 3,27). Warum? Weil er dadurch im Alter geduldig ist. Der Herr macht keine Fehler. Was auch immer uns begegnen mag, lasst uns in unseren Herzen mit dem ...