Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 2,1Behandelter Abschnitt Klgl 2 Die Verwüstung Jerusalems wird als des Herrn eigenes Werk und nicht als das des Feindes betrachtet; nie hatte es einen solchen Schmerz gegeben. Aber dieser Gedanke leitet dahin, sich an Ihn selbst zu wenden. Es ist eine ernste Sache, wenn der Herr gezwungen ist, das zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... Es war eine Zeit trostlosen Elends. Alles war zerstört und vernichtet, und der Hunger trieb die Menschen soweit, dass Mütter ihr Kindlein verzehrten(Klgl 2,20; 4,10). Aus dieser Not heraus entstanden die Trauerlieder des Propheten. VERFASSER Die jüdische wie die christliche Überlieferung hat die Klagelieder als ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,11 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 2,11-19 Klagelieder 2,11-19: Jeremias Trauer über Jerusalems Unglück *11 Durch Tränen vergehen meine Augen, meine Eingeweide wallen, meine Leber hat sich zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,18Behandelter Abschnitt Klgl 2,18-19 Verse 18.19 | Aufforderung, den HERRN anzurufen Ihr Herz schreit zu dem Herrn. Du Mauer der Tochter Zion, lass, wie einen Bach, Tränen rinnen Tag und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,18Behandelter Abschnitt Klgl 2,18-22 Traurig, höchst traurig, dass seine Hand das alles getan hat; doch ein Trost für den Glauben, denn es ist die Hand, die um seines Namens willen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,5... gewiss sterben und sind wie Wasser, das auf die Erde geschüttet ist, das man nicht wieder sammeln kann“ (2Sam 14,14a; vgl. 1Sam 1,15; Ps 62,9a; Klgl 2,19). Das ausgegossene Wasser zeigt, was der natürliche Mensch in sei ner Schwachheit ist. Wenn Wasser ausgegossen ist, kann es nicht wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,23... auf den Aufruf Jeremias: „Schütte dein Herz aus wie Wasser vor dem Angesicht des Herrn; hebe deine Hände zu ihm empor für die Seele deiner Kinder“ (Klgl 2,19b).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,3... Tag, wenn er vergangen ist“. Ein Tag vergeht schnell. Er ist wie „eine Wache in der Nacht“ – eine Wache dauert nur vier Stunden (vgl. Ri 7,19; Klgl 2,19a). Diese vier Stunden sind wie im Flug vergangen. Gottes Handeln ist nicht von der Zeit bestimmt, sondern Er selbst bestimmt die Zeit von allem (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 38,1... Männer nicht weinen, ist ein törichter Gedanke. Intensive Trauer sollte nicht unterdrückt werden, sondern darf vor dem Herrn zum Ausdruck kommen (Klgl 2,19). Für den Israeliten ist der Wunsch weiterzuleben, völlig berechtigt. Denn wenn er treu ist, wird ihm ein langes Leben verheißen. Hiskia ist treu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,20Behandelter Abschnitt Klgl 2,20-22 Verse 20–22 | Sie rufen zum HERRN Sieh, HERR, und schau, wem du so getan hast! Sollen Frauen ihre Leibesfrucht essen, die Kinder, die sie auf den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,20 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 2,20-22 Klagelieder 2,20-22: Jeremia formuliert ein Gebet für Jerusalem *20 Sieh, HERR, und schau, wem du so getan hast! Sollen Frauen ihre Leibesfrucht ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Christi in sich bewusst! (Apg 16,6.7; 1Kor 9,27; 2Kor 12,7) Wie gründlich sagte er der Menschenweisheit (1Kor 2,4.13), den Menschensatzungen (Klgl 2,20; Gal 5,1), dem Herrschenwollen über Menschen (1Kor 1,13; 2Kor 1,24) und dem Beherrschtwerden durch Menschen (1Kor 9,1; Gal 2,4.5.6.11) ab! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,24... Degeneration des Volkes Gottes. Alle Normen und Werte sind verschwunden. Dies ist das Ergebnis des Abweichens von Gott (3Mo 26,27– 29; 5Mo 28,52-57; Klgl 2,20; 4,10). Als der König die Worte der Frau hört, zerreißt er seine Kleider. Das Gewand der Trauer, das dann sichtbar wird, ist auch nicht mehr als äußerer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,4... die Kinder. Das zeigt auf sehr eindringliche Weise, dass der HERR sein Volk verlassen hat. In diesem Buch wird mehrfach über die Kinder gesprochen (Klgl 2,20; 4,4; vgl. Jer 9,21). Gerade für sie sind die Folgen katastrophal. Sie sind die größten Opfer der Untreue eines Volkes oder der Eltern. Sie werden vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... sie Menschen in den Wahnsinn treibt (Vers 10). In ihrem Wahnsinn kochen Frauen, die einst barmherzig waren, nun unbarmherzig ihre eigenen Kinder (Klgl 2,20; 2Kön 6,25-29; vgl. Jes 49,15; Jer 19,9). Sie essen ihre Kinder als Trostbrot, als Begräbnisbrot (Jer 16,17; Hes 24,17; Hos 9,4). „Die Tochter“ ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 5,5... des Menschen ist nicht möglich. So überaus schwer werden die Gerichte Gottes über Jerusalem sein (3Mo 26,29; 5Mo 28,53; 2Kön 6,28.29; Jer 19,9; Klgl 2,20; 4,10).