Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jona 3,1Behandelter Abschnitt Jona 3,1-10 Und nun beginnt das zweite Zeugnis. Mit allem, was Israel hätte sein können, was von dem natürlichen Menschen auf dem Boden der Verantwortlichkeit zu ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 3,1Behandelter Abschnitt Jona 3 In Römer 3 wird die Frage aufgeworfen: „Ist Gott der Gott der Juden allein? nicht auch der Nationen?“ Die Antwort lautet: „Ja, auch der Nationen, dieweil es ein einiger Gott ist, der die Beschneidung aus Glauben und die Vorhaut durch den Glauben rechtfertigen wird.“ In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16-17 - Die Heilige Schrift (2)... Gottes Wort oder Gottes Botschaft. David wurde durch den Propheten Nathan überführt, (2Sam 12,1-15) Ninive durch die göttliche Botschaft von Jona (Jona 3,1-9). Die mit Richtgeist erfüllten Juden, die betreffs der Steinigung des gefallenen Weibes zum Herrn kamen (Joh 8), wurden durch die Worte des Herrn ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1Behandelter Abschnitt Jona 3,1-10 Jona in Ninive „Mein Ratschluss soll zustande kommen“ (Jes 46,10). Dieses durch den Propheten Jesaja an das Volk gerichtete Wort von Gott passt auch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONA... Der Verfasser des Buches ist nirgends genannt. Da aber die Glanzzeit Ninives (zerstört 612 v. Chr.) schon der Vergangenheit anzugehören scheint (Jona 3,3) und auch sprachliche Ausdrücke in eine jüngere Zeit weisen, nimmt man an, ein unbekannter Verfasser habe später den überlieferten Bericht über den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)NAHUM... sich ausschliesslich mit der Stadt Ninive. Gegen 780 v. Chr. hatte Gott den Propheten Jona zur Predigt der Busse in jene heidnische Stadt gesandt(Jona 1,1-2; 3,1-10). Die Einwohner antworteten mit Sack und Asche auf den Ruf, verfielen aber bald wieder in ihre früheren Laster. 170 Jahre später vernichtete Gott in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 3,3Behandelter Abschnitt Jona 3,3-4 Und der Geist Gottes sagt uns: Ninive war aber eine außerordentlich große Stadt von drei Tagereisen. Und Jona begann in die Stadt hineinzugehen, eine ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Jona 4,11 - Wer ist unter den Kindern zu verstehen?... Kindern lässt auf eine Bevölkerung von 1,5 Mio. Menschen schließen, welcher Zahl auch, nach orientalischer Bauweise, die Größe der Stadt entspricht (Jona 3,3). Andererseits will die Stelle auch sagen, dass ein großer Teil der Stadt nicht belehrt war über Recht und Unrecht und darum schon die Begnadigung ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... eine Stadt, die im Ganzen wohl mehrere Millionen Einwohner hatte (Jona 4,11). Ninive, die Weltstadt jener Tage, war eine Stadt von drei Tagereisen (Jona 3,3). Gott kannte die Stadt und zwar nicht nur wegen ihrer Größe. Er kannte auch den Herzenszustand jedes einzelnen der vielen Menschen darin. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... Superlativ. Ninive wird in Jona 3 wörtlich als eine große Stadt Gottes bezeichnet, was die Elberfelder Übersetzung mit „eine große Stadt“ übersetzt (Jona 3,3). Die tobenden Wasser sind gleichsam „in der Stadt Gottes“, beruhigt durch den, der dort wohnt (vgl. Lk 8,22-25). Jerusalem gleicht daher einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... (Vers 2; vgl. 5Mo 12,5.14.18.21). Daher ist sie die „Stadt Gottes“, was sowohl eine große Stadt bedeutet – ein Superlativ, wie in Jona 3 von Ninive (Jona 3,3) – als auch die Stadt, in der Gott selbst gegenwärtig ist (Hes 48,35; Off 14,1; vgl. Jes 60,14). Auch die Gemeinde des lebendigen Gottes, das neue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,3Verse 3 | Jona geht Da machte sich Jona auf und ging nach Ninive, nach dem Wort des HERRN. Ninive war aber eine außerordentlich große Stadt von drei Tagereisen. Jetzt gibt es keinen Widerstand mehr bei Jona. Er ist gehorsam und macht sich auf den Weg (vgl. Mt 21,28.29). Dies ist der Gehorsam, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 13,25... Erst nach vierzig Tagen wird ein Unterschied deutlich. Die Zahl Vierzig ist die Zahl der Erprobung (1Mo 7,17; 2Mo 24,18; 1Sam 17,16; 1Kön 19,8; Jona 3,4; Mk 1,13; Apg 1,3). Glaubensprüfungen machen offenbar, wie es um den Glauben steht. Das zeigt sich auch bei den zwölf Kundschaftern. Sie haben alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,5... auch nicht immer notwendig, darauf hinzuweisen, dass man sich diesem Gericht durch Reue entziehen kann. Jona zum Beispiel predigt nur das Gericht (Jona 3,4). Als dieses Gericht anerkannt wird, kommen Reue und Buße (Jona 3,5). Infolgedessen vollzieht Gott das Gericht nicht (Jona 3,10). Das Gericht, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,4Verse 4 | Die Botschaft Und Jona begann in die Stadt hineinzugehen, eine Tagereise [weit], und er rief und sprach: Noch vierzig Tage, dann wird Ninive umgekehrt! Jona steht allein gegenüber einer enormen Gottlosigkeit. Er organisiert keine Kampagne, er platziert keine Werbeplakate und er lädt keine ...